Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Baumwollnähgarn

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Standlupenleuchte
Nächstes Thema anzeigen: Schneidelineale aus USA  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 23:18    Titel: Re: Baumwoll-Nähgarn

marly hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

ich nähe nur mit hochwertigem Garn (BW) von A. Robison, ist zum Nähen sowie zum Maschinenquilten geeignet.
500 y kosten auch 5,50 € und 3.000 y 16,00 €, für die Qualität ein Preis, der o.K. ist.
Ich weiß nicht, ob ich meine Quelle hier verraten darf???

Gruß Marly

Klar darfst das machen, wollen wir doch wissen, wo es gutes Garn gibt.
Ich nähe lieber mit Polygarn, weil BW-Garne die Maschine so einstauben und ich mich auch immer geärgert habe, weil sie schnell reißen.
Meine quilts, die viel gewaschen wurden und schon Jahre im Gebrauch sin, haben inzwischen schon gute Gebrauchsspuren, aber die Nähte sind immer noch top. Was will ich mehr? Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 23:18    Titel: Werbung



Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 03:51    Titel:

Ich wuerde vielleicht mal bei Ebay schauen, auch bei Ebay UK, die Versandkosten sind nicht allzu hoch. Ich hab dort mal Baumwollgarn in 50 Farben oder so gekauft fuer umgerechnet 15 Euro. Das war aegyptisches Garn. Ich hab damit auf meiner Pfaff genaeht, ohne Probleme. Ich bin dann allerdings auf Husquvarna umgestiegen und die mag nur Guetermann, ansonsten setzt sie Stiche aus und so.

Ich bin uebrigens auch ein Baumwoll-Fan, ich hab schon oefter gehoert dass Polyestergarn nicht nachgibt und dadurch mit der Zeit den BW-Stoff einreissen kann. Eigentlich heisst es immer, dass Stoff und Garn aus dem gleichen Material sein sollten, also Baumwollgarn fuer Baumwolle, Seidengarn fuer Seide, etc.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 17:49    Titel:

Embarassed Entschuldigung Embarassed , vor lauter Enthusiasmus hatte ich die Frage vergessen....

Ich kaufe vor Ort im Quiltgeschäft meines Vertrauens ( = "support your local quiltshop!"), hier gibt es mein Lieblingsgarn (Gütermann BW, das auf der gelben Spule) auch zu bestellen:
http://www.fadenversand.de/Faeden-Garne/Naehgarn/Baumwollgarn/Guetermann-Baumwolle-Ne50-800m-oxid-7.html

Viel Erfolg!
Ulrike
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de