|
Vorheriges Thema anzeigen: Gesteckt.... Nächstes Thema anzeigen: Windmühlen bei Nacht |
| Autor |
Nachricht |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 15.08.2015, 11:35 Titel: |
|
|
supertoll liebe Barbara!
Bewundere dein Durchhaltevermögen
Liebe Grüße von der Küste
Ulrike |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.08.2015, 11:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 15.08.2015, 14:48 Titel: |
|
|
Kann mir einer sagen, wo ich dafür die Anleitung herbekomme?
Das Teil MUSS ich auch nähen.
Sieht zwar nicht ganz leicht aus, aber ihr habts ja auch geschafft. _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
|
Nach oben
|
|
 |
wolfana

Anmeldungsdatum: 09.06.2013 Beiträge: 129 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 15.08.2015, 18:58 Titel: |
|
|
Dieser Ball hat mich auch fasziniert, aber bei genauerer Betrachtung der Anleitung .......... Neeeeee, war mir dann doch zu fummelig, obwohl ich gerne fummelige Sachen mache.
Den Rest von dem Ball schaffst Du auch noch!!!
Wenn Du ihn später betrachtest, wirst du sicher immer stolz sein, das Du Dich getraut hast.
 _________________ Erst sehen, was sich machen lässt,
dann machen, was sich sehen lässt.
LG Wolfana |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 16.08.2015, 05:46 Titel: |
|
|
GBPicsOnline - Danke GB
für euer Lob, eure lieben aufmunternden Worte und Bestärkungen. Das treibt mich schon an weiterzumachen und nicht die "Illusion" in die Ecke zu legen.
@ NEUFI02: Ulrike, bei diesen ganz schmalen Dingern, hast Du da die Ränder auch umgeheftet wie bei den größeren Teilen?
Ich habe schon überlegt ob ich sie offen lasse, weil ich gar nicht weiß wo der Stoff hin soll. Vielleicht kann man die ja auch offen wie bei einer Applikation einnähen.
die Umrisse markiert und darauf dann einnähen müßte doch gehen (mal laut nachgedacht ). Bißchen doof augedrückt, aber ich weiß momentan nicht wie ich es sonst schreiben kann.
Ich glaub, ich probier das mal bei einem Teil. Mehr wie daneben gehen kann's nicht. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 16.08.2015, 06:19 Titel: |
|
|
da dieses Projekt noch auf meiner To-Do-Liste steht - und ich zur Zeit im "Liesel-Format" denke, werde ich die kleinen Schnippelchen folgendermaßen bearbeiten (ob es jetzt richtig ist, weiß ich nicht, aber vielleicht eine von vielen Möglichkeiten, etwas umzusetzen):
die kleinen Schnippelche (soweit wie möglich auf PP nähen + Nahtzugabe, jetzt eine zusätzliche Schablone aus dickerem Papier (so wie beim Lieseln) um diese zusätzliche Schablone umlegen, klammern, heften.
An den großen Teil-Runden, die an der Kugel stoßen, Nahtzugaben nach innen bügeln -
somit lässt sich die Kugel mit kleinen Handstichen miteinander verbinden.
Wäre das eine Option? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 16.08.2015, 07:03 Titel: |
|
|
Vielen Dank Martina, das allgemeine Zusammennähen ist mir schon klar, grade Nähte wie beim Lieseln, bei den Bögen werde ich diese Technik anwenden: http://www.lerusisik.narod.ru/applecore.htm.
Ein Problem habe ich nur mit diesen Dingern hier:
Die kleinen schmalen Dinger haben gar keinen Platz für die Nahtzugabe zum nach hinten heften. Deswegen meine Überlegung, sie offen zu lassen, mit Kreide den Umriß der PP-Schablone auf dem fertigen Teil anzeichnen und dann wie bei einer Applikation das Teil an den Ball und an den Rand nähen. Das müßte doch eigentlich gehen. Ich werd nachher mal ein paar Bilder machen wie ich mir das vorstelle. Muß nur erst noch ein paar von diesen Keilen nähen.
Junge junge, der Quilt ist schon eine Wissenschaft für sich. Aber genau diese Herausforderungen lieben wir ja ... oder?  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
|
Nach oben
|
|
 |
NEUFI02
Anmeldungsdatum: 18.04.2009 Beiträge: 69 Wohnort: Odenwald/Hessen
|
Verfasst am: 16.08.2015, 17:18 Titel: |
|
|
Also, ich habe die schmalen Dinger genauso wie die Großen genäht. Ich habe nur mehr Nahtzugabe gelassen. Es ist schwierig zu nähen, aber es geht ganz gut so. Allerdings muss man beim Papier entfernen etwas suchen.  _________________ Liebe Grüße Ulrike |
|
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 18.08.2015, 05:14 Titel: |
|
|
meine güte ,was für eine arbeit!
aber es lohnt sich! ich habe das teil einmal fertig gesehen. das war bei meinem ersten treffen mit meiner jetzigen gruppe,und das war vor 5 jahren. da gab es ein pw-heft wo das vorne drauf war. hast du die anleitung aus dem heft?
bitte durchhalten! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 18.08.2015, 05:45 Titel: |
|
|
Vera, das Heft habe ich leider nicht. Zu der Zeit hatte ich mit Patchwork noch nichts am Hut .
Ich fand eine PDF-Vorlage auf einer russischen Seite (hier-->).
Ich kann kein russisch, aber die Bilder reichen ja auch und die PDF-Vorlage ist super. Man kann damit gleich loslegen. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
|
Nach oben
|
|
 |
NEUFI02
Anmeldungsdatum: 18.04.2009 Beiträge: 69 Wohnort: Odenwald/Hessen
|
Verfasst am: 18.08.2015, 06:31 Titel: |
|
|
Ich habe die Kugel aus der Lena Patchwork von 2009 genäht. Da ist alles sehr gut beschrieben. _________________ Liebe Grüße Ulrike |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.08.2015, 06:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|