|
Vorheriges Thema anzeigen: Super Mario 1UP Wandbehang FERTIG :) Nächstes Thema anzeigen: Bargellotest beendet |
Autor |
Nachricht |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 11.07.2011, 20:19 Titel: Bargellotest Teil 2 |
|
|
Heute habe ich den Bargello bis zur gewünschten Breite fertig genäht.
Zum Stabilisieren auch schon den ersten, schmalen Rand angenäht (er wird später noch schmaler).Da ich das Teil nicht liegend lagern kann (Tisch wird gerade anderweitig benötigt), war mir die Gefahr zu groß, dass er sich in der Breite etwas dehnen könnte. Ist schließlich so ne Art Zieharmonika
Leider habe ich nirgends den gewünschten Randstoff gefunden. Da ich auch nichts passendes mehr in meinen Vorräten habe, musste ich Stoff bestellen. Das wird jetzt aber dauern. Vor dem WE geht es sicher nicht weiter. _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.07.2011, 20:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.07.2011, 20:25 Titel: |
|
|
Wahnsinnig schön!
Hab dein Blog gelesen und ne Frage: wieso muss man die Streifen zu einem Kreis nähen? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 11.07.2011, 20:37 Titel: |
|
|
bin zwar nicht Quiltoma, aber deine Frage kann ich beantworten, Rici.
Du nähst alle Streifen zum Kreis, weil du alle Farben für die Höhe brauchst. Jede Reihe fängt aber mit einer anderen Farbe an, also trennst du dann den geschlossenen Kreis zwischen Anfang und Ende. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.07.2011, 20:49 Titel: |
|
|
Das versteh ich jetzt nicht Wieso steck ich die nicht so aneinander, dass es stimmt? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
black_tanja

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 3379 Wohnort: Linthgebiet/Schweiz
|
Verfasst am: 11.07.2011, 21:55 Titel: |
|
|
Woowww, woowww das sieht wunder- wunderschön aus  _________________ LG Marie-Louise |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 11.07.2011, 21:57 Titel: |
|
|
Also wenn so deine Teststücke aussehen... was für Meisterwerke müssen dann erst die "richtigen" Oberteile sein
Bin begeistert! Sieht echt irre aus! |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 12.07.2011, 04:58 Titel: |
|
|
Rici hat Folgendes geschrieben: |
Wahnsinnig schön!
Hab dein Blog gelesen und ne Frage: wieso muss man die Streifen zu einem Kreis nähen? |
Find auch das er schön geworden ist
@Rici - Du mußt keinen Ring nähen - ist nur bei kleinen Bargellos bequem.
Bei großen Bargellos nähe ich keinen Ring. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.07.2011, 07:16 Titel: |
|
|
Lukrecia hat Folgendes geschrieben: |
Find auch das er schön geworden ist
@Rici - Du mußt keinen Ring nähen - ist nur bei kleinen Bargellos bequem.
Bei großen Bargellos nähe ich keinen Ring. |
Hmm oke aber ich versteh den Grund immer noch nicht, wieso man einen Ring näht... _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 12.07.2011, 08:00 Titel: |
|
|
Das ist so wunderschön!!!!! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.07.2011, 08:16 Titel: |
|
|
Hallo Rici, ich habs erst auch nicht kapiert, aber wenn mans einmal gemacht hat, wirds logisch. Also zuerst näht man ganz viele (gleich breite) Streifen in voller Stoffbreite mit dem entsprechenden Farbverlauf aneinander. Dann ausbügeln, sehr sorgfältig, das sich die Streifen nicht verziehen. Dann den letzten an den ersten Streifen, das so eine Art Tunnel entsteht. Jetzt flach drücken, sehr genau darauf achten, das er auch gerade (Nähte parallel) liegt. Dann am Anfang des Tunnel evtl erst einen Begradigungsschnitt machen, dann den ersten Streifen (z.B. 5 cm) abschneiden. Das ist jetzt ein Ring, der aus allen Farben besteht. auf diese Art ganz viele Ringe, aber evtl in unterschiedlichen Breiten schneiden (z.B. alle 0,5 cm versetzt: 4,5 4,0 3,5, 3,0 oder ähnlich) Jetzt nimmt man den ersten Ring, trennt die kleine Naht nach Stoff 1 auf und hat einen langen Streifen, diesen flach auf eine große Fläche auslegen. Dann den 2. Ring an Stoff 2 auftrennen und danebenlegen. So immer weitermachen. Dabei darauf achten, das sich die Farben nach dem Farbverlauf nach unten und auch wieder nach oben wellenförmig (Zackenförmig) verlagern. Gleichzeitig auch die Stoffbreite der Streifen variieren. Dieses Muster kann man so oft neu anordnen, bis es gefällt (Mal links, mal rechts anlegen). Wenn man zufrieden ist, müssen nur noch die Streifen zusammengesetzt werden.
Vorsicht: Sehr hoher Stoffverbrauch, macht aber riesig Spaß!
Ich hoffe, das ich das auch als mäßig erfahrene PWerin einigermaßen erklären konnte. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.07.2011, 08:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|