Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bargellotest Teil 2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Super Mario 1UP Wandbehang FERTIG :)
Nächstes Thema anzeigen: Bargellotest beendet  
Autor Nachricht
Lieslein



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 301
Wohnort: Moosburg

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 08:49    Titel:

Hatte das gleiche Problem wie Rici... hatte mich auch schon gefragt, wie die unterschiedlich breiten Streifen dann auf einmal wieder zu einer Fläche zusammen passen... Aber die Methode ist ja echt logisch Very Happy
Vielen Dank für die Erklärung!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 08:49    Titel: Werbung



Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 11:45    Titel:

Ich glaub so langsam versteh ichs...
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 11:56    Titel:

Ja, ich habs kapiert Very Happy

Kann ich eigentlich jede Jelly Roll dafür verwenden? Oder muss man wegen den Farben was bestimmtes beachten?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 13:35    Titel:

Solltest schon Kontraste drin haben, sonst verschwimmt alles zu einem "Farbbrei"
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 15:13    Titel:

@ Rici: Ich habe nicht die ganze Streifenfläche zu einem Tunnel genäht, weil ich vorher keinen Plan gemacht hatte.Habe verschieden breite Streifen aus der ganzen Fläche geschnitten und mehrere Versuche an der "Designwand" gestartet.Als das Muster mir gefiel habe ich Streifen für Streifen zu einem Ring geschlossen. Schau mal in den Blog, da habe ich zwei Ideen, die ich hatte, auf dem Tisch ausgelegt. Da kannst Du erkennen, dass die Streifen oben und ohne ja keinen Abschluss bilden. Die Farben, die unten runter hängen müssen oben wieder zugefügt werden! Ich habe mir den mittleren dunklen Streifen als Linienführung ausgesucht und den Streifen ganz links als Ausgangsstreifen. das ist also der Streifen, an dem sich alle weiteren orientieren.
Bei den sehr geschwungenen Bargellos würde ich keine JellyRoll nehmen. Da sind schon die Ausgangsstreifen verschieden breit. Allerdings ist dafür eine gut Vorbereitung unabdingbar.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:29    Titel:

Ja das mit deinen Ideen hab ich schon verstanden. Aber glaub das Grundprinzip nun doch nicht. Ich dachte - achtung^^ Ich habs so verstanden gehabt, dass ich meine Streifen aneinander näh und dann einen Ring näh. Danach schneid ich unterschiedlich dicke Streifen raus. Aber du schreibst, du hast erst unterschiedliche Streifen geschnitten und dann nen Ring gemacht....äähhhh. Oh man ich glaub so langsam mein Gehirn ist ausgebucht mit Gesetzestexten Sad
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Ferra



Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:38    Titel:

Rici, du hast das ganze schon richtig verstanden Smile Nicht verzagen.
So wie du es beschrieben hast, eine Röhre aus den Streifen zu nähen und sie dann auseinander zu schneiden, ist eine Möglichkeit.
So wie quiltoma es gemacht hat, ist es vielleicht vom Nähaufwand ein bisschen mehr, allerdings kann man erst mal in aller Ruhe die Streifen aneinander legen, wie man sie haben mag und näht anschließend die (oben oder unten) überhängenden Streifenenden wieder an (dazu den Ring) und trennt dann an der ausgesuchten Stelle. Man kann natürlich auch erst trennen und dann das Stück an der entsprechenden Seite annähen.

Es sind einfach 2 verschiedene Vorgehensweisen.
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:41    Titel:

Ach ich glaub so langsam kommts. Und ich trenn, damit oben immer die gleiche Farbe ist? Daher der Kreis?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Ferra



Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:53    Titel:

?? Also oben ist doch immer eine andere Farbe, dadurch ergibt sich ja das Wellenmuster. Ich versteh die Frage ehrlich gesagt gerade nicht ganz ^^ Sorry.
Den Kreis machst du, damit die Streifen am Ende alle wieder gleich lang sind, du trennst nur an verschiedenen Stellen, damit sich die Wellen ergeben.
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:55    Titel:

Achsooooooooo aja jetzt hab ichs kapiert Smile Cool - man hat das lang gedauert. Nun versteh ich den Sinn von dem Ring^^

Dankeeeeeeeee an alle, die mir geholfen haben Very Happy
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:55    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de