Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bargello

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 9-Patch Block für Babydecke??
Nächstes Thema anzeigen: Sweetheart Rosemaker  
Autor Nachricht
kaso1



Anmeldungsdatum: 08.06.2009
Beiträge: 70
Wohnort: solothurn

BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 16:13    Titel: Bargello

Hallo zusammen
ich habe mir übers Wochende einen Bargello genäht. Jetzt stehe ich vor der Wahl: Soll ich einen Rand in der Semioltechnik annähen, oder einfach noch einen unirand.
So sähe der Seminolrand aus:


so sähe der Rand mit einer Unifarbe in lila aus:

Danke für Eure Hilfestellung
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 16:13    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 20:05    Titel:

Ich würde einen uni-Rand machen, aber nicht in diesem lila. Ansonsten ist Dein Quilt wunderschön.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kaso1



Anmeldungsdatum: 08.06.2009
Beiträge: 70
Wohnort: solothurn

BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 20:32    Titel: bargello

Vielen Dank für Deine Hilfe. Ja ich werde einen Uni wählen oder einen falschen uni. Werde mich im Patchworkgeschäft umsehen. Der Bargello gefällt mir auch sehr gut, ich habe ihn aus dem Kopf genäht.
Karin Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 23:32    Titel:

Da kann ich Christine nur zustimmen, auf jeden Fall einen Uni-Rand.
Wie wäre es mir einem ganz dunklem Rot?

Im übrigen finde ich Dein Werk super! Da hab ich mich noch nicht rangetraut... Kommt er an die Wand? Oder ist das eine Decke?
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 05:05    Titel:

Ich wäre auch eher für Uni, aber auch etwas dunkler. Bin gespannt auf dein fertiges Werk!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 08:57    Titel:

Definitiv Uni! Und ein dunkler Rand.

Der Bargello ist einfach toll geworden, Klasse!
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 10:00    Titel:

Superschön geworden, dein Bargello!
Würde für den Rand auch Uni nehmen - pink oder rot.

Liebe Grüsse. Gudrun winke
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
kaso1



Anmeldungsdatum: 08.06.2009
Beiträge: 70
Wohnort: solothurn

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 10:45    Titel: Wand

Liebe Aminata
Ich habe Deinen Lonestar gesehen, und wenn du den so gut hingekriegt hast (ein tolles werk) dann sollte ein Bargello kein Problem sein. Ich habe mich nun für einen dunklroten bordaux rand entschieden. Werde ihn fertigstellen, und danach ein Foto machen, und ihn hier einstellen.
es gibt ein Wandbild
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 10:54    Titel:

Hallo Karin,

Danke für die Blumen!
Irgendwann werde ich mich also auch an einen Bargello ranwagen...

Den LoneStar habe ich vor einigen Jahren in meinem zweiten (und bisher letzten) Patchworkkurs gemacht. Und ja, ein wenig stolz bin ich schon auf mein Meisterstück Wink .
Der nächste wird allerdings hübsch brav mit der Hand gequiltet, das hatte ich als Anfänger gehasst (und nun ist es meine Lieblings-Fernseh-Beschäftigung).

Bin jetzt schon gespannt auf Dein fertiges Bargello-Wandbild!
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
kaso1



Anmeldungsdatum: 08.06.2009
Beiträge: 70
Wohnort: solothurn

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 12:04    Titel: Lonestar

Hallo Aminatta
Ich war nie in einem patchworkkurs, ich habe das gelernt, indem ich einfach probierte, schaute nach den Fehlern suchte, und es einfach das nächste Mal besser machte. Also keine Panik Very Happy . Einfach ran an die Maschine und den Stoff.
Gruss karin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 12:04    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de