|
Vorheriges Thema anzeigen: Freitag 10.01.2014 Nächstes Thema anzeigen: Kennt ihr schon diesen BOM? |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.01.2014, 13:52 Titel: Bali-Pops? |
|
|
Da bald mein Geburtstag ansteht, habe ich mir von meiner Mutter (die weit weg wohnt) Stoff gewünscht. Da ich noch kein bestimmtes Projekt im Auge hatte, wollte ich am liebsten 3-4 zusammenpassende Long- oder Fatquarter. Also sagte ich ihr 3-4 mal ca 20-30 cm Stoff. Bisher war sie ab und zu in einem besseren Handarbeitsladen, der auch eine Handvoll Stoffe hatte.
Jetzt habe ich ihr aus dem www einen PW-Laden gefunden in einem Nachbarstadtteil, nur 5 km weg. Sie war sowas von begeistert von der Auswahl und rief mich dann aus dem Laden an. " Du, die haben hier so fertige Streifen, ganz viele und so 5 oder 6 cm breit (Stimme aus dem Hintergrund: "Das sind 6,5 cm") ob ich damit was anfangen könnte?"
Ich: natürlich, das wird wohl ne Jelly Roll sein (Stimme aus dem Hintergrund: "eine Bali Pop"), ja, natürlich, darüber würde ich mich sehr freuen .
Dann muß ich wohl mal auf die Suche nach schönen Mustern gehen.
Jetzt habe ich da nur mal ne Frage zu: Bali Pop ist doch von dem Maßen her wie eine Jelly-Roll. also 40 mal 6,5 cm. Wie ist das mit dem Waschen? Normalerweise wasche ich ja alles vor, aber bei den Streifen macht man das ja nicht. Es sind ja Batiks, die färben doch normalerweise recht stark, fransen ja aber weniger. Soll/kann ich die dann - ganz vorsichtig - doch waschen? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2014, 13:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 10.01.2014, 14:36 Titel: |
|
|
Auf keinen Fall verwaschen. Verwende, wenn der Quilt fertig ist, diese Farbfangtücher (z. B. von Beckmann), dann passiert nichts. Und Batiks sind ja eh bunt. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 10.01.2014, 15:43 Titel: |
|
|
Also ich bin ja nun BaliPops-süchtig
Ich liiiebe sie ... hab mir 2 gekauft im Herbst ... und nun noch mal drei.
Gibt da tolle Muster für ...
Und ich habe bei diesem Quilt https://www.patchwork-quilt-forum.de/bali-pops-quilt--t31356.html auch nix vorgewaschen ... das mache ich erst (mache ich aber immer so ) , wenn alles efrtig ist.
Habe bisher auch mit ganz viel Farbfangtüchern gut gelebt ... aber den Tipp von Quiltfrau (danke dafür!!!) werde ich auch beherzigen ... denn da ist nun doch viel Helles drin.
Aber im schlimmsten Fall ist es eben noch mehr gebatikt. Ich liiiebe Batik.  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.01.2014, 17:20 Titel: |
|
|
Die Bali Pops sind nicht "wild durcheinander", sondern im harmonischen Farbverlauf in meist einem Spektrum (helle oder mittlere oder dunkle Stoffe), deshalb muss man die nicht vorwaschen.
Würde auch bei Streifen keinen Sinn machen.
Wie schon von den anderen geschrieben: zur Sicherheit genügend Farbfangtücher zur Wäsche und es passiert normalerweise nix. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 10.01.2014, 19:59 Titel: |
|
|
Ich krieg einen Herzinfarkt: Batiks färben stark aus???
Ich habe noch nie mit Batiks genäht und habe vor einiger Zeit einen Charmpack gewonnen. Den hab ich lange herumliegen gehabt und nachdem ich ein ganz tolles Muster gefunden habe, (nämlich den "Urban Ninepatch" - den ich ja schon hergezeigt habe....), hab ich dieses Traummuster mit sehr viel Weiß und den Batikcharmpack verarbeitet. Jetzt bin ich ganz beunruhigt, ob das nicht womöglich doch ins Weiß hinein färbt. Hab den Link des Waschmittels schon abgespeichert, aber funktioniert das auch alles, Flüssigkeit oder Farbfangtücher und so????
Wenn der Quilt ausfärbt, dann verzweifle ich!!!
Ich zeig mal, wie weit ich schon bin, es fehlen noch 3 Blöcke:
Hoffentlich auch weiterhin noch Happy Quilting!
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.01.2014, 20:42 Titel: |
|
|
Boah, das ist ein wunderschöner Quilt
Da würd ich aber auch die Krise kriegen.
Prinzipiell ist es schon so, dass Batiks stark ausbluten, vor allem rot und blau. Die sind echt mit Farbe satt getunkt.
Gaaanz viel Farbfangtücker, Kaltwäsche, evtl. chemische Reiningung kann das Mittel der Wahl sein. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.01.2014, 11:43 Titel: |
|
|
Ich habe mit diesem Mittel schon gute Erfahrung gemacht.
Aber bevor ich einen fertigen Quilt waschen würde, kämen erst mal zum Testen, ein paar Reste in die Waschmaschine. _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.01.2014, 11:48 Titel: |
|
|
Zum Testen, wie stark ein Stoff ausblutet, schneidest du ein Eckchen vom Stoff ab, nimmst eine Tasse mit Wasser und reichlich Spülmittel rein, Den Stoff dazu und das Ganze in die Microwelle und heiß werden lassen.
Darf schon 3 Minuten oder mehr bei voller Leistung sein.
Rausnehmen und das Stoffläppchen ein wenig im Wasser durchdrücken und du siehst, wieviel Farbe der Stoff läßt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|