|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Das Ding - Freestyle Applikationen Handquilting Nächstes Thema anzeigen: churn dash |
Autor |
Nachricht |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 08.02.2013, 18:30 Titel: |
|
|
danke ... bin auch ganz glücklich, dass es nicht zur Katastrophe wurde  _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.02.2013, 18:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 08.02.2013, 18:43 Titel: |
|
|
ich liebe es das Binding anzunähen, erst mit der Maschine und dann schön falten und mit der Hand. Aber für mich war es gut, dass ich einen Kurs gemacht habe, alleine hätte ich das mit den Ecken nie so schön hinbekommen.
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 08.02.2013, 19:34 Titel: |
|
|
Wunderschöne Babydecke
Auch ich versäubere vor dem Annähen des Bindings die Kanten.
Ich näh einfach die Runde mit der Overlook. Dann geht es ganz einfach. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhoernchen

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Giessen
|
Verfasst am: 08.02.2013, 22:20 Titel: |
|
|
Sehr schöner Quilt, vorallem gefallen mir die Farben ) _________________ Liebe Grüße Christina
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, man sieht nur mit dem Herzen gut! (A.Saint-Exupery)
Mein Blog: http://einhoernchensquiltwald.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
ufopatcher

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 1025 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 09.02.2013, 16:50 Titel: |
|
|
schöne strahlende farben .....find ich sehr gut........und dem baby ists egal ob hie und da was nicht so richtig sitzt....  _________________ Einen lieben Gruß aus der
Schwebebahnstadt
Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 09.02.2013, 18:56 Titel: |
|
|
liebe Chilipatch ... aufgrund deiner Anleitung habe ich das Binding gemacht, allerdings nur einfarbig  _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 09.02.2013, 20:46 Titel: |
|
|
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Sehr schön geworden, so richtig leuchtend.
Mit meinem 1. Binding habe ich auch sehr gekämpft, das wird durch Übung immer besser. Da ich nicht gerne mit der Hand nähe, mache ich am liebsten ein Paspelbinding. Schau mal hier:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/tutorial-paspel-binding-t24753.html
Vielleicht wär das was für dich? |
Hallo Melitta,
habe vor 2 Wochen mein erstes Paspelbinding genäht und bin auch so begeistern. Habe für mich beschlossen, wenn irgend möglich dann so!
Hallo Edith,
ist dein Bindingstreifen zu knapp gewesen?
Vielleicht machst du dir die Mühe und probierst auf Musterstücken verschiedene Streifengrößen und entsprechend größere oder kleinere Nahtzugaben - Füßchenbreit - 1/4 inch -1/2 inch- mit deiner Maschine aus?
Manche Dinge muß man einfach mal ausprobieren.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 10.02.2013, 12:43 Titel: |
|
|
ja, ich denke, es war etwas knapp bemessen. Beim nächsten Mal bin ich schlauer und mache den Streifen entsprechend breiter! _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|