Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Babyquilt - aber wie quilte ich?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Liesel-Groß-Projekt ;) Rauten und Hexagons
Nächstes Thema anzeigen: Double Slice Layer Cake - Quilt  
Autor Nachricht
wizard



Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 14:34    Titel: Babyquilt - aber wie quilte ich?

Hallo ihr Lieben!

Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin..

Aber ich nähe gerade für eine Kollegin einen Babyquilt (so als Geschenk von der ganzen Abteilung) und bin mir nicht sicher, wie ich das ganze nachher quilten soll...

so sieht das Top im Moment aus:



Da kommt noch ein breiterer gelber Rand rum, dann ist das Top fertig.

Ich dachte mir, ich würde die Quadrate im inneren Teil entlang der Nähte quilten und auf dem weißen und nachher auch noch gelben Rand loops und Blätter...

... oder was meinen die Profis?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 14:34    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 17:49    Titel:

Very Happy Das kommt ganz drauf an ob Du mit der Hand oder mit der Maschine quilten willst, und wie gut Du freihand quilten kannst.
Einfach sind gerade Linien, also im Nahtschatten oder diagonal.
Freihand können es auch Herzen, Sterne o.ä. sein, so über alles. Nur nicht zu viel quilten, es soll ja kuschelig bleiben.
Mit der Hand könntest Du in jedes Quadrat ein kleines Motiv quilten.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
wizard



Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 19:29    Titel:

ich hätte dazu sagen sollen, dass ich mit der hand ÜBERHAUPT NICHTS kann. Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 19:53    Titel:

Nähen Dann halt so!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 20:44    Titel:

Hallo,
wenn ich einen Babyquilt aus Quadraten habe, quilte ich immer diagonal. Das hat etwas Abwechslung und drückt das Vlies nicht so sehr weit runter, da frau ja bissl Fülle möchte. Gerade aktuelle Beispiele findest du auf meinem Blog.
Du kannst aber auch genauso gut einzelne Quadrate betonen und dabei in der Naht Quilten. Da gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Viel Spass dabei.
LG, Astrid [/url]
Nach oben
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 21:20    Titel:

Nachdem du mit der Maschine quiltest würde ich auch diagonal quilten. Sieht bei einem Baby-Quilt immer toll aus.

Aber wie fischerin41 schon meinte: Erlaubt ist, was gefällt. Very Happy
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 21:42    Titel:

In jedes Quadrat z.B. ein Herz quilten sieht auch hübsch aus bei einem Babyquilt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 21:43    Titel:

Naja, ich sehe das anders. Wenn es eine Decke sein soll, auf die man das Baby legt, dann darf es ruhig doller gequiltet werden!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 22:36    Titel:

Ich nehm bei dieser Variante meistens den Wellen oder Serpentinenstich an meiner Naema und lasse den so laufen dass jeweils die Naht in der Mitte ist. Wenn es nicht reicht, oder das Vlies verlangt dass enger gequiltet wird, kann man auch noch diagonal durch die Mitte quilten. Ich mag diese einfache Art einfach. Schoene Stoffe hast Du ausgesucht.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
wizard



Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 23:06    Titel:

ich dank euch!!!!!

und... hm... würdet ihr die "umrahmung" auch so gerade oder diagonal mitquilten?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.02.2014, 23:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de