Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Babydecke

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoff-Frage
Nächstes Thema anzeigen: Ich bräuchte mal nen Tipp zum "Pure White" Quilt a  
Autor Nachricht
Hawiw



Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 14:28    Titel: Babydecke

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger und brauche einmal Eure Hilfe. Eigentlich wollte ich nur eine Krabbeldecke für mein Enkelkind machen.

Soweit bin ich schon gekommen, aber nun habe ich neue Fragen:

1. Soll ich über die Nähte noch einmal mit einem Pachtworkstich (mit meiner Maschine) übernähen?

2. Wenn ja, mach ich das bevor ich alles zusammennähe oder ist es besser die Decke erst mit dem Vlies und der Rückseite zusammenzunähen.

3. Kann ich die Decke ganz normal (mit untertransport und Universalfuß) zusammennähen oder wird das schwierig. Habe gerade im Forum darüber etwas gelesen und bin nun ganz verunsichert wie ich es machen muss.

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen und hoffe, dass mir jemand antwortet.

LG Hawiw[/img]
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 14:28    Titel: Werbung



Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 14:40    Titel:

Also:

1+2) wenn du sowieso eine Steppdecke (Quilt) daraus machen möchtest, dann sollste du die Nähte erstmal nur überbügeln und erst Steppen, wenn "gesandwicht" (mit Batting und Unterstoff)

3) wenn du erstmal nur die Nähte nachsteppen willst, dann reicht dein NäMa schon aus, versenkbare Transporter und so braucht man hauptsächlich zum Freihandquilten. Und für gerade Nähte reicht der Universalfuß. Später solltest du nach einem offenen Fuß oder einem mit durchsichtiger Platte schauen, damit man die Rundungen besser kommen sieht.

ich hoffe ich war dir eine Hilfe. Viel Spaß noch! (Und büdde zeigen, wenn die Decke feddisch ist, ja???)
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Hawiw



Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 20:53    Titel:

Hallo patente Deern,

vielen Dank für Deine Antwort. Hast mir schon sehr viel weiter geholfen.

Eine Frage hätte ich aber noch.

Ist es so richtig:

Das Vlies und das Rückenteil etwas größer als das Top zuschneiden, dann alles gut mit Sicherheitsnadeln fixieren, übersteppen, überstehendes Material abschneiden und zum Schluss das Binding anbringen?

Habe jetzt natürlich keine Fachbegriffe nennen können (bis auf Top und Binding, das habe ich schon gelernt Very Happy ) hoffe aber, das Du mich trotzdem verstanden hast.

LG

Hawiw
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:30    Titel:

Das hast du schon ganz richtig beschrieben. Batting und Rückseite so 5 - 10 cm größer und nach dem quilten zurückschneiden oder nach der ersten Naht des Bindings zurückschneiden. Eine Bindinganleitung haben wir hier auch :

https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder-anleitung-fuer-binding-t1778.html

Die Decke sieht schon prima aus. Wird nach dem Quilten bestimmt 1 a. Viel Spaß beim weiteren Nähen und ich hoffe auf Bilder des fertigen Quilts. Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Hawiw



Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:37    Titel:

Vielen Dank, du machst mir Mut.

Am Anfang war ich so sicher, das es gut wird und je mehr ich nachgelesen habe, umso unsicherer wurde ich.

Sobald die Decke fertig ist, werde es ein Bild hochladen.

Liebe Grüße

Hawiw
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 13:31    Titel:

ach, die decke sieht ja wirklich süß aus.

mir gefällt sie sehr und bin auch schon auf das ergebnis gespannt.


deja Smile
Nach oben
Hawiw



Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 13:19    Titel:

Hallo,

es hat zwar noch etwas gedauert, aber ich habe die Decke jetzt fertig.

Bin ganz stolz "freu" Razz

LG Inge

Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 14:09    Titel:

die ist wirklich hübsch geworden!!!
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
carola56



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 1017
Wohnort: Trostberg

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 14:41    Titel:

Oh, die ist ja süß geworden. Da kannst aber richtig stolz auf Dich sein. Sieht absolut nicht nach "Anfänger" aus. Respekt
LG Carola
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 14:56    Titel:

Ist ja wunderhübsch geworden! Kannst stolz sein.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 14:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de