|
Vorheriges Thema anzeigen: Jelly Rolls - Aufbewahrung.. Nächstes Thema anzeigen: Darned Quilts |
Autor |
Nachricht |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 23.02.2015, 14:14 Titel: |
|
|
ich nehm für die Babydecken immer die Fleece-decken von die große schwedise Möbelhaus...
Die eigenen sich perfekt, und sind in der Größe genau richtig...
hält auch warm von unten wenn es mal auf dem Boden liegt, allerdings mach ich trotzdem immer noch PES-Vlies rein.. sieht am Anfang immer ganz bauschig aus, aber wenn ich die Decken meiner Nichten anschaue, die sind einfach nur noch platt.. als hätte ich nie ein Vlies verwendet... hihi. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.02.2015, 14:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 23.02.2015, 14:32 Titel: |
|
|
Ich nehme als Rückseite für Kuschelquilts Minkee-Fleece, das ist aus BW, falls es Dir um die momentane Diskussion der Umweltverträglichkeit von normalem Mikrofaser-Fleece geht. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 23.02.2015, 15:29 Titel: |
|
|
Ich würde auch kein Cord nehmen, Babycord ist zwar nicht so schwer wie Normalercord, aber bedenke das ist staub und fusselfänger Nr 1, für Kuschelquilts nähme ich Baumwollvlies, oder Flanell, den kann man hinten Zusammennähen. _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern!
Zuletzt bearbeitet von Quiltsammler am 23.02.2015, 18:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 23.02.2015, 18:19 Titel: |
|
|
Bin auch nicht der Fleece-Fan, deshalb nehm ich einen guten Flanell. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 23.02.2015, 21:09 Titel: |
|
|
So, daß sind ja jede Menge Antworten.
Ich habe mich jetzt für so einen Kuschelstoff entschieden (ist auch von guter Qualität, war im Stoffladen und hatte beim Anfassen ein sehr gutes Gefühl).
Die Rückseite zusammennähen wollte ich aus dem Grund nicht, da ich mir nicht sicher bin, ob ich es schaffe, daß die Naht dann wirklich gerade wird (im Vergleich zum Rand), aber ich übe ja auch noch.
Als Innenleben wird es ein Baumwollvlies geben, das ist auch Neuland für mich.
Die Decke ist übrigens nicht für ein Baby, da meine Tochter bereits 6 Jahre alt wird (oh mann, die Zeit rast!).
Da der Geburtstag unmittelbar vor der Tür steht, und ich nur heute Zeit hatte, um in Ruhe einkaufen zu gehen, danke ich euch für die schnellen Antworten.
Den Quilt gibt`s dann in 3 Wochen zu sehen, in der Hoffnung, daß ich es rechtzeitig schaffe...
VG, Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|