|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Bin Anfängerin Nächstes Thema anzeigen: such Weihnachtsmotive |
Autor |
Nachricht |
noxa
Anmeldungsdatum: 16.10.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 16.10.2011, 11:47 Titel: aus einem Wandbehang eine Decke machen - Twisted Bargello |
|
|
Hallo Ladies,
ich bin neu hier im Forum. Und würde eure Hilfe benötigen.
Möchte aus einem Wandbehang Twised Bargello (Anleitung in Inch) eine Decke machen. Habe mir überlegt die Inch mal 3,5 umzurechnen anstatt 2,54? damit wird der fertige bargello größer und müsste sich für eine Decke ausgehen. Oder
Nun zu mir, zum Patchworken kam ich vor einigen Jahren. Mit der Nähmaschine war ich bis dahin auf Kriegsfuß
Bis ich eines Tages bei meiner Nachbarin eine Patchworkdecke sah und auch eine haben wollte. Andrea teilte mir mit das sie auch Patchworkkurse gibt. Gesagt getan. Mamas Nähmaschine eingepackt, Stoffe gekauft. Endlosdiskusion mit der Verkäuferin.. ob ein Blockhaus in Orange-Rot, Blau ein grünes Herz haben kann, JA es kann.
Kurs gemacht und fertig war meine erste Decke.
Weitere Projekte folgten eine Zauberkachel in rosa-blau tönen mit schwarz.
Eine Babydecke, komplett ohne vorlage (leider verschenkt deshalb keine Bilder mehr möglich)
Bleiglasfenster: Wandbehang, Polster
und eine Drunkard's Path- Decke für die Schwiegermutter.
Und jetzt möchte ich eben diesen besagten Twisted Bargello als Decke machen.
Meine Decken werden mit der Maschine genäht und mit der Hand gequilltet. Wobei ich mich immer auf das Handquilten freue.
So das wars von mir!
lg |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.10.2011, 11:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 17:43 Titel: |
|
|
Hallo Noxa,
herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß bei deinem
neuen Projekt. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
noxa
Anmeldungsdatum: 16.10.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 17.10.2011, 19:16 Titel: |
|
|
Danke! Bin mir nur noch nicht sicher wie ichs machen soll (und ob ichs machen soll ) Vielleicht doch erst ein Wandbehang genau nach Anleitung und dann erst die Decke? |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 17.10.2011, 19:40 Titel: |
|
|
Noxa, würde den Bargello wie in der Anleitung machen, danach kannst du ihn immer noch mit ein paar Umrandungen ergänzen, damit er grösser wird. |
|
Nach oben
|
|
 |
goya

Anmeldungsdatum: 20.01.2011 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 02.09.2013, 21:28 Titel: |
|
|
Hallo Noxa, ich habe für meine Mutter auch einen Twisted Bargello als Decke genäht. Die Anleitung war für einen Wandbehang. Die Streifen hatte ich auf 4,5cm geschnitten und bei den Streifenbreiten 0,75cm dazu gegeben. Den Rand noch dazu und fertig
So sah er dann zun Schluss aus......die fertige Größe weiß ich leider nicht mehr könnte ich aber nach messen wenn nötig!
Das nähen hat mir unheimlich Spaß gemacht und du wirst es auch genießen da bin ich mir sicher!
 _________________ Geht nicht gibt's nicht!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.09.2013, 08:55 Titel: |
|
|
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen in unserem tollen Forum. Hört sich an, als hätte dich der PW-Virus voll erwischt, damit bist du bei uns genau richtig.
Zeig doch mal ein paar Bilder deiner bisherigen Werke. Auf deinen twisted bargello bin ich auch schon mal sehr gespannt. Ich hab bisher schon ein paar "normale" bargellos genäht aber ein so schön gedrehter würde mich auch mal interessieren.
goya: Dein twisted bargello ist wirklich schön geworden. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|