|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zum Knüpfen eines Sandwichs Nächstes Thema anzeigen: Anfängerfragen |
Autor |
Nachricht |
Waldberg66

Anmeldungsdatum: 29.04.2015 Beiträge: 10 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 19.05.2015, 07:32 Titel: Aufbügelbares Volumenvlies? |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Habe bislang für meine Decken verschiedene Vliesstoffe verwendet. Fixiert habe ich meistens mit Sprühkleber.
Das hat gut geklappt..... nichts verrutscht!
Jetzt habe ich überlegt ob ich mal dieses beidseitig klebende Volumenvlies ausprobiere. Ich möchte für einen Bekannten eine Tagesdecke nähen. Kann mir aber nicht so recht vorstellen wie ich diese riesige Decke dann komplett mit allen drei Lagen bügeln soll ..... ohne dass alles verrutscht?
Kann mir da jemand helfen und ein paar Tipps geben.  _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.05.2015, 07:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 19.05.2015, 07:33 Titel: |
|
|
Tipps kann ich dir keine Geben, aber bei mir liegt auch eines zuhause... ich hatte nämlich die gleiche Idee.
bin also sehr neugierig, ob jemand da infos hat... |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 19.05.2015, 10:40 Titel: |
|
|
Für ne Kuscheldecke würde ich persönlich das nicht nehmen. Es hat halt hinterher eine gewisse Steifigkeit, weil der Kleber ja relativ steif ist. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 19.05.2015, 16:45 Titel: |
|
|
Genau, es ist arg Steif und daher für alles was etwas locker fallen soll, oder liegen nicht wirklich geeignet. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|