Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ART Round Robin "Hommage an F. Hundertwasser"

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> ART Round Robin - Hommage an Hundertwasser
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fragen zum ART Round Robin Hommage an Hundertwasser
Nächstes Thema anzeigen: Anmeldung ART Round Robin "Hommage an F. Hundertwasser  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 17:31    Titel: ART Round Robin "Hommage an F. Hundertwasser"

Regeln zum ART Round Robin "Hommage an F. Hundertwasser"

Dieser ART Round Robin (Gesamtgröße: ca. 80 x 80 cm) lädt zu einer Hommage an den Künstler F. Hundertwasser ein.

Ein Stückl Hintergrundstoff (vorgewaschen, Farbe: nach Wunsch) mißt ca. 1 x 1 m im Quadrat dient als Arbeitsfläche für unser Projekt, welches Stückl für Stückl mit der Hand-Appli-Technik aufgebaut wird. Das Endmaß darf 80 x 80 cm nicht überschreiten, somit bleibt uns auch noch nach Vollendung unserer letzten Runde genügend Platz zur Randgestaltung.

Jede Teilnehmerin näht bzw. appliziert in Runden weiter. Runde für Runde erarbeiten wir uns unser Traumschloss.

Es entstehen 4 Runden um die Mitte herum, dies ist mehr im übertragenen Sinne zu verstehen, weil Segment an Segment und nicht Runde an Runde per Hand angenäht wird. Die Vorgaben der einzelnen Segmente werden im Tauschplan hinterlegt.

Bei der nähtechnischen Umsetzung ist es unbedingt zu beachten, dass "keine" geraden Linien gearbeitet werden. Nähtechniken, wie freie Schneidetechnik, Wellenschnitt (auch Teppichschnitt genannt) sind wünschenswert. Auch erlaubt sind z.B. einzelne Segmente, die mit der Nähmaschine gepatcht werden, die dann aber mit einem Appli-Stich auf den Hauptstoff mit Hand appliziert werden.

D.h. im Folgenden:

Beginnend mit der Mitte, welche ca. 15 x 15 cm groß ist und aus einem Fensterle und einer Hauswand besteht.

1. Runde: an der bestehenden Mitte darf jetzt weiter angesetzt werden, d.h. im Vorfelde z.B. genäht / gepatcht und dann appliziert, oder auch mit der Schablonentechnik einzelne Segmente an die Mitte Hand-appliziert werden.

Eine wunderbare Bereicherung sind Kurse bzw. das Buch "Häuser-Patchwork" von Bernadette Mayr

hier der Link: Bernadette Mayr

Zum Layout:

1) Beginnend mit einem Mittelstück 15 x 15 cm

2) Jede weitere Runde (insgesamt 4 Runden außer der Mitte) haben ein Höhenmaß von ca. 15 cm (+/-5 cm) - welches durch die Applikationen sich variieren darf, es kommt hier nicht auf die Runden an, sondern eher auf den Gesamteindruck des Ganzen, d.h. das Ansetzen einzelner Segmente an die vorherige applizierte Näheinheit.

3) Um sich Runde für Runde unser Traumschloss nähtechnisch umsetzen zu lassen, ist es ratsam, ein kleines Heftchen mitzuliefern. Hier dient z.B. ein kleines gezeichnetes Layout, bzw. Traumschloss dazu, eine Richtweise zu geben, wie sich die Besitzerin ihr Top vorstellt.
Dazu zeichnen wir auf ein Blatt Papier unser Wunsch-Traumhaus. Somit lässt sich sehr gut erkennen, wo man seine Hausfassade(n), Fenster, Zwiebeltürme, Bäume, Sonne, Wasser usw. unterbringen möchte - welches uns bei der nähtechnischen Umsetzung ein bißle unterstützt, aber dennoch freies Nähen ermöglicht.

Weiterhin ist es dienlich, mitzuteilen, inwieweit das Verarbeiten von Materialien wie z.B. Filze, Wolle, das Einarbeiten von Goldlitze, Bänder, Spitze usw. erlaubt ist.

Nicht erlaubt ist der Maschinen-Satin-Stich bzw. der gern verwendete Zickzackstich. Handappli heißt unser Motto.

Als Tauschrhythmus wird ein Terminplan von höchstens 8 Wochen eingeplant. Als Orientierung bekommt ihr eine Tauschtabelle geschickt, ihr könnt dann immer mitverfolgen wo euer Top sich gerade befindet.

Zu den Stoffen: Jede Teilnehmerin legt die Stoffe, die für das Top benötigt werden bei. Grundbedingung ist: einen Hintergrundstoff (1 x 1 m als Hauptstoff zum Applizieren) und mindestens 3 verschiedene Stoff-Farben.

Denkt daran, das Top wird eine End-Größe von ca. 0,80 x 0,80 m im Quardrat sein, d.h. wir benötigen dementspechend auch so viele Stoffe.

Schön würde ich es finden, wenn wir ein Label mit beilegen, wo alle Teilnehmerinnen unterschreiben, die an dem Round Robin teilgenommen haben.

Zum Versand: Die „goldene“ Mitte, Hintergrundstoff (Hauptstoff zum Applizieren) sowie mind. 3 verschiedene Farben an Stoffe, Regelheftchen und das Label werden per Paket (wg. versichert) verschickt. Die Adressen werden dann von der RR-Mum rechtzeitig an euch per PN weitergeleitet. Ihr gebt dann Bescheid, wann ihr eure Päckl verschickt habt, bzw. erhalten habt.

Nach der letzten Runde wird dann das Top an einem festen Termin inklusive aller restlichen Stoffe zurück an seinen Besitzer geschickt.

Ein besonderer Dank geht an Nini, die für das i-Tüpfelchen dieser wunderschönen Aktion beigetragen hat.

Nini und Trivo laden euch herzlich zu diesem wunderschönen Round Robin ein und freuen uns auf eure Teilnahme.

Uns einen ART-schönen Round Robin.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 17:31    Titel: Werbung



Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 31.12.2008, 14:26    Titel:

Nachdem ich es jetzt glaubich ungefähr verstanden habe, würde ich es gerne versuchen.
Offizielle Anmeldung ist hier, oder?
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 31.12.2008, 14:46    Titel:

nele peterson hat Folgendes geschrieben:
Nachdem ich es jetzt glaubich ungefähr verstanden habe, würde ich es gerne versuchen.
Offizielle Anmeldung ist hier, oder?


Lach, gerne, ich freue mich. juhu
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
susanne



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 315
Wohnort: 42781 Haan

BeitragVerfasst am: 03.01.2009, 13:57    Titel:

Hallihallo,
ihr seid soooooooooooo gemein. Wink Seit Tagen schleiche ich hier herum.(Hoffentlich hat mich niemend beobachtet.) Das ist doch wirklich mal einen Versuchung. Wenn ihr mich haben wollt....würde ich gerne mitmachen.
_________________
Liebe Grüsse
Susanne
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 03.01.2009, 14:39    Titel:

susanne hat Folgendes geschrieben:
Hallihallo,
ihr seid soooooooooooo gemein. Wink Seit Tagen schleiche ich hier herum.(Hoffentlich hat mich niemend beobachtet.) Das ist doch wirklich mal einen Versuchung. Wenn ihr mich haben wollt....würde ich gerne mitmachen.


... eine süße Versuchung, gelle. Ich freue mich, dass du dabei bist.

yippiie
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 03.01.2009, 14:44    Titel:

susanne hat Folgendes geschrieben:
Hallihallo,
ihr seid soooooooooooo gemein. Wink Seit Tagen schleiche ich hier herum.(Hoffentlich hat mich niemend beobachtet.)
...


... ich schleiche auch noch und kämpfe box - mit mir!
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
nini



Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 1771
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 10:58    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
susanne hat Folgendes geschrieben:
Hallihallo,
ihr seid soooooooooooo gemein. Wink Seit Tagen schleiche ich hier herum.(Hoffentlich hat mich niemend beobachtet.)
...


... ich schleiche auch noch und kämpfe box - mit mir!


Hallo,
ich schubs nochmal Very Happy ! In Plätzchen wär noch frei... Cool
_________________
Lg
Nicole

Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 19:33    Titel:

nini hat Folgendes geschrieben:
sloeber hat Folgendes geschrieben:
susanne hat Folgendes geschrieben:
Hallihallo,
ihr seid soooooooooooo gemein. Wink Seit Tagen schleiche ich hier herum.(Hoffentlich hat mich niemend beobachtet.)
...


... ich schleiche auch noch und kämpfe box - mit mir!


Hallo,
ich schubs nochmal Very Happy ! In Plätzchen wär noch frei... Cool


Arrow ein Plätzchen möchte noch besetzt werden, Interesse?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
susanne



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 315
Wohnort: 42781 Haan

BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 15:07    Titel:

Hallihallo,
hat denn wirklich niemand mehr interesse an so einem tollen Projekt ?
Oder sind etwa noch alle im Winterschlaf ?? keine Ahnung
_________________
Liebe Grüsse
Susanne
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 15:28    Titel:

susanne hat Folgendes geschrieben:
Hallihallo,
hat denn wirklich niemand mehr interesse an so einem tollen Projekt ?
Oder sind etwa noch alle im Winterschlaf ?? keine Ahnung



Du sprichst mir aus der Seele - ist dann recht, wir ziehen es dann in kleinem Grüppchen durch?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 15:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> ART Round Robin - Hommage an Hundertwasser Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de