|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: pfaff quilt expression 4.0 Nächstes Thema anzeigen: Folie für Maschinenappli |
Autor |
Nachricht |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 04.03.2009, 11:37 Titel: Applikation |
|
|
Hallo!
Ich hab mal wieder ne Frage:
Wenn ich auf einen Quilt eine Applikation machen möchte, wann kommt die da drauf?
Wenn der Block fertig ist? Wenn das Top fertig ist?
Oder wenn das Quiltsandwich fertig ist und dann appliziere ich durch alle 3 Lagen???
Claudia
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2009, 11:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 04.03.2009, 12:22 Titel: appli |
|
|
...wenn "der Block" nicht schon die Applikation auf dem Hintergrundstoff ist - dann auf den Block...
Wenn Du ein Quilt-Top schon hast und willst auf den Rand etwas applizieren, z.B. Blätterranken, dann kommst es auf den Rand des Tops...
LG, Ute _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Marlis Seifert

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 32 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.03.2009, 15:18 Titel: Applikation |
|
|
Hallo Claudia,
ich handhabe es immer so, dass das Teil, auf das die Applikation soll, so klein wie möglich ist. Es ist einfacher zu applizieren, wenn das Stoffteil nicht so groß ist.
Die Applikationen nähe ich immer auf das Top. Entweder Block oder Quilt.
Beim Quilten kann man dann die Applikationen noch sehr schön hervorheben.
Liebe Grüße
Marlis _________________ Patchwork-Arbeiten von meinen Kursteilnehmerinnen und mir. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|