Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anqi´s Tischsets




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Japanische Falttechnik mit der Näma
Nächstes Thema anzeigen: Stained Glass - Bild  
Autor Nachricht
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 17:50    Titel: Anqi´s Tischsets

Hallo!

Auf Wunsch versuche ich die Technik für das Tischset zu erklären:



Crazy-Technik (oder Kirchenfenster-Technik)

Ich habe 6 Stoff-Quadrate von je 15 x 15 cm geschnitten, weil ich für
das Tischset je 6 Quadrate benötigt habe.

Es geht auch mit weniger Stoffen, mindestens 4 sollten es aber sein, sonst wirkt es nicht so gut.

Die Stoffe mit einem Stoffmarker nummerieren und exakt über einander
stapeln, rechte Seite nach oben, der Stoff mit der Nummer 1 sollte ganz oben liegen

Jetzt mit dem Lineal die Schnittlinie bestimmen und mit dem Rollcutter alle
Stoffe gleichzeitig schneiden.

Das „abgeschnittene „ Stück vom obersten Stoff ( Stoff 1 ) nach ganz unten
in den Stapel der „abgeschnittenen Stücke" geben.

Jetzt hat man die Stoffquadrate zum ersten Mal gemischt.
So entstandene Quadrate aneinander nähen (Stoff 1 wird jetzt mit der
abgeschnittenen Ecke von Stoff 2 vernäht, usw.) entweder direkt oder
zwischen die einzelnen Stücke einen Stoffstreifen einfügen.

Ich habe zwischen die einzelnen Elemente einen schwarzen Stoffstreifen von 3 cm Breite genäht.

Achtung! Wenn ein Stoffstreifen eingefügt wird, darauf achten, den Streifen nach dem annähen an das erste Stoffstück mit den Fingern umzubügeln und exakt an den Kanten des Stoffes entlang zu schneiden. das macht das Annähen des zweiten Stoffstückes wesentlich einfacher und es wird exakter!

Wenn du die Stoffe direkt aneinander nähst, ergibt das einen anderen
Effekt und das Endstück wird wesentlich kleiner.

Wenn alle Quadrate wieder zusammengefügt sind, Reihenfolge nach Nummern wieder herstellen, stapeln

Dann wieder mit dem Lineal einen Schnittlinie bestimmen und alle Stücke
gleichzeitig schneiden.

Jetzt wieder die abgeschnittene Seite nach unten unter den Stapel. Jetzt
liegt oben das Quadrat aus Stoff 1 und 2, gemischt mit Stoff 3 (und
eventuell Stoff 4, je nach Schnittführung).

Wieder alle Quadrate herstellen und immer so fortfahren, bis das Muster dir gefällt. Ich habe die Quadrate insgesamt 4mal geschnitten.

Erst ganz zum Schluß werden die Quadrate wieder begradigt.

Jetzt kannst du die einzelnen Quadrate entweder direkt aneinander nähen,
oder mit dem 3 cm breiten Streifen getrennt oder mit einem breiteren
Streifen getrennt.

Das wars eigentlich schon. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen
erklären?

Probier es am besten testweise mit buntem Papier mal aus, dann wirst du sehen, was ich meine.

Gruß,

Anja
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 17:50    Titel: Werbung



Nach oben
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 18:01    Titel:

Hallo Anja!
Gefällt mir sehr gut und ich werde es bestimmt nacharbeiten. Du hast es super erklärt- zu gut Smile). Jetzt habe ich wieder etwas neues im Kopf,was ich nacharbeiten möchte.
Liebe Grüße
Andrea Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de