|
Vorheriges Thema anzeigen: Auflistung der Blöcke Nächstes Thema anzeigen: Präsentation fertiger Blöcke |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:48 Titel: |
|
|
Ich finde, wir sollten 1. Streifen dazwischen machen, die Ecken können ja in anderer Farbe sein und der HG-Stoff sollte dunkel sein. Blau, grü, braun?, rot, egal. Und die Blöcke könnten dann bunt sein. Das würde uns hin und herschicken von Stoffteilen ersparen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:49 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
welche Farbe die Blöcke haben? Bunt? oder einheitlich.
Dann mal ran an die Tasten.  |
wie wäre es mit einheitlich bunt  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:50 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Ich finde, wir sollten 1. Streifen dazwischen machen, die Ecken können ja in anderer Farbe sein und der HG-Stoff sollte dunkel sein. Blau, grü, braun?, rot, egal. Und die Blöcke könnten dann bunt sein. Das würde uns hin und herschicken von Stoffteilen ersparen. |
Wenn ich das richtig verstehe, könnten wir die Blöcke nähen wie wir möchten, nämlich bunt und auch sofort loslegen -
und du würdest dann den entsprechenden Hintergrund nähen. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:50 Titel: |
|
|
Also 2 sind schon für einheitlich bunt  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:51 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Also 2 sind schon für einheitlich bunt  |
Andrea, du darfst denn schon mal die Quiltnadeln raussuchen, denn haste auch was zu tun (lach).
wir hangeln uns gerade durch die Farben. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:54 Titel: |
|
|
richtige musterstoffe oder so in sich gemusterte unis
(sorry, vertseht das jetzt noch jemand?) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:55 Titel: |
|
|
Ja, so hab ich das gemeint. Weiß ja nicht, was die Anderen dazu sagen. Aber ich fände es am Einfachsten, bunt zu machen und jede, was sie hat.
Ich nähe dann nach Abstimmung, welche Farbe passt, die Streifen dazwischen und dann ist Andrea dran. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:56 Titel: |
|
|
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
richtige musterstoffe oder so in sich gemusterte unis
(sorry, vertseht das jetzt noch jemand?) |
ich versuche es.
Martina, bei einem Gesamtblock von 3" sind die Einzelteile glaube ich mal höchstens 1". Da ist bestimmt nicht viel Spielraum mit großen Mustern. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 17.09.2006, 20:58 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
richtige musterstoffe oder so in sich gemusterte unis
(sorry, vertseht das jetzt noch jemand?) |
ich versuche es.
Martina, bei einem Gesamtblock von 3" sind die Einzelteile glaube ich mal höchstens 1". Da ist bestimmt nicht viel Spielraum mit großen Mustern. |
ok, dann eher sowas wie batik oder marble? |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 17.09.2006, 21:00 Titel: |
|
|
Ich denke mal, was wir verwenden können, sind: kleingemusterte Stoffe, falsche Batiks (in sich marmorierte Unis), Batikstoffe, in sich gemusterte Stoffe. Farben, was gefällt und was wir haben.
Ach ja: a´m Besten vorgewaschene Stoffe. Das reicht, wenn sie im Waschbecken mit heißem Wasser durchgedrückt sind, dass die Appretur und überflüssige Farbe raus ist und nix einläuft. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.09.2006, 21:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|