Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung fuer einen Miniquilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 16, 17, 18  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Wettbewerbe
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Auflistung der Blöcke
Nächstes Thema anzeigen: Präsentation fertiger Blöcke  
Autor Nachricht
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:18    Titel:

also für mich hört sich das super an und ich find´s klasse, dass du das machen willst. juhu
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:18    Titel: Werbung



Nach oben
Sirius



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:19    Titel:

aaaahh, ja. die Sahsings. Ich finde das Strom at sea Sahshing reichlich unruhig. Wenn man nur das Quadrat im Quadrat als KrezungsBlock nehmen würde und das Sashing ein Stoff?.
Soll denn nach den Regeln nichtsowieso nur ein anderer Block beim Sashing/Setting genommen werden? Ich gebe ja zu, so ganz hab ich das da nicht verstanden.

tivoli-quilts Vorschlag die Blöcke bunt aus zu machen, finde ich gut und man könnte sofort beginnen.

Welche Blöcke ich mache, weiß ich noch nicht, ich melde mich dazu morgen abend.
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:20    Titel:



trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
Diese Blöcke stünden zur Verfügung (habe ich einen vergessen??

1. Nine Patch (Hechicera / Martina)
2. Friendship Star (Hechicera / Martina)
3. Three und Six
4. Shoofly (Hechicera / Martina)
5. Eccentric Star (Gabi)
6. Split Nine Patch
7. Evening Star (Lazy)
8. Fifty-Four Forty or Fight (Gabi)
9. Heart
10. baby Blocks (Hechicera / Martina)
11. Dutman´s puzzle (trivoli_quilt / Martina)
12. Flower garden (Hechicera / Martina)
13. Ribbon Star (Hechicera / Martina)
14. Prairie Queen (Gabi)
15. Twin Star (Lazy)
16. Criss Cross Quilt
17. Conrary wife
18. Four X (trivoli_quilt / Martina)
19. Grandmothers´Fan
20. Star chain (trivoli_quilt / Martina)
21. Midnight Star (Gabi)
22. Hole in the barn door
23. Four in Nin patch
24. Spool
25. Tree
26. Ohio Star (Lazy)
27. Greek Cross
28. Job´s troubles.


Das Sandwich dann quilten übernimmt anleinung / Andrea.

Welchen/ welche ´möchtet ihr nähen?

Dann können wir die liste immer vervollständigen.

_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:21    Titel:

Sirius hat Folgendes geschrieben:
...Welche Blöcke ich mache, weiß ich noch nicht, ich melde mich dazu morgen abend.


okay,

noch sind ja genügend frei. Freuen uns, dass du dabei bist.

Aber da sprichst du was an, wg. Sashings, wg. der Aufteilung.

kann uns das jemand verdeutschen?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Sirius



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:24    Titel:

Noch was bevor ich wieder verschwinde:

Bei bunten Blöcken sieht das Sashing in schwarz sicher besser aus,
wenn die Blöcke aber in gelb-orange gehalten werden sollen, fände ich dunkelbraun schöner.

Bis morgen.
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:24    Titel:

Zitat:
.....aber er darf setting Blocks enthalten (ein settting block ist ein Stoffquadrat, das zwischen den 25 verschiedenen vorgegebenen Bloecken gesetzt wird. Dieser Alternative Block kann entweder ein einfaches Stoffquadrat sein, ein appliezierter Block oder ein gepatchter Block. (Falls es eine Applikation oder ein Patchblock ist, muss es immer der gleiche Block bzw das gleiche Motiv sein)

Sie hat recht, darf nur einer sein
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:33    Titel:

nochmal zu den stoffen

wenn man einen shop hätte, bei dem man sich den hg und die farben bestellen könnte,
dann bestände doch die möglichkeit auszumachen, das man stoffe bekommt, die zueinander passen oder die gleichen sind oder so was in der art.

Nur mal so ins unreine gedacht Embarassed
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:34    Titel:

ích glaube da stehe ich total auf der Leitung.

Bitte hilft mir,

also, wir nähen die Blöcke (Farben checken wir dann noch), aber jetzt die Sashings,

einfach nur einen 3" x 1,5" breiten streifen und wo die sich treffen dann ein Stoffquadrat?

meint ihr das? oder wie sonst? Ich raffe das nicht so ganz.

oder dort wo sie sich treffen einen 3" x 3" Quilted Diamond? Dann müßte man ja einen 3" breiten Streifen haben, oder?

Ist da jemand firm drin?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:35    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
nochmal zu den stoffen

wenn man einen shop hätte, bei dem man sich den hg und die farben bestellen könnte,
dann bestände doch die möglichkeit auszumachen, das man stoffe bekommt, die zueinander passen oder die gleichen sind oder so was in der art.

Nur mal so ins unreine gedacht Embarassed


Gabi, inwieweit kannst du uns da helfen?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:36    Titel:

also ich versteh das so, dass wenn man z.b. eine raute näht, diese dann zwischen allen blöcken sein muss.
Und wenn man ein stoffstück mit appliziertem blümchen nimmt, dann muss immer das gleich dazwischen sein.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 20:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Wettbewerbe Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 16, 17, 18  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 7 von 18

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de