Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



AMC Kalender Gruppe 2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> AMC-Kalender
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: AMC-Kalender Gruppe 1
Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum.  
Autor Nachricht
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 22:08    Titel:

Da schon welche vorher fertig waren mit verschiedenen Formaten, bevor wir das festgelegt hatten, hatten wir gesagt, es geht beides.
Da wir keine Bindung mit Löchern machen, wäre es auch nicht so wichtig.
Die Box zum Beispiel lässt sich beidseitig aufstellen.
Über das Binden müssten wir sowieso nochmal reden, bevor Ihr mir die Karten schickt.
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten.

Und schön wie fleißig Ihr alle seid. Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 22:08    Titel: Werbung



Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 09:57    Titel:

Very Happy @ Nele: Ich habe f e r d i s c h flüster Soll ich Dir die AMC alle schicken und Du stellst die Kalender zusammen oder ohne meine beiden ? Hast Du schon eine Box gebastelt ?

Ich habe mal ausprobiert, die AMC zum "Buch" zu binden. Würde klappen. Einfach ein schmales Gelenk im Schatten der Einfassung annähen, dieses dann lochen und einbinden (so bleibt die AMC unbeschädigt).

Bin ja soooooo gespannt auf die Ergebnisse drück drück drück
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 00:26    Titel:

Sorry, war grad verpeilt. Mir war grad irgendwie nicht klar, dass Du mir ja ne Frage gestellt hast. Rolling Eyes Embarassed

Also, wenn Du selber binden möchtest, brauchst Du Deine beiden Karten natürlich nicht mitzuschicken. (Das spart dann auch jede Menge Platz und Gewicht und Porto Wink Razz )
Der Vorschlag mit dem Buch klingt auch gut. Ich war für mich schon am Überlegen, ob ich mir so einen AMC-Wechselrahmen nähe, wie Sabina. Und da kommt dann die jeweilige Monatskarte rein. Mich stört nämlich irgendwie diese Dicke. 12 AMC geben einen ganz schönen Klotz.

Ich habe noch keine Box gebaut. Das geht ja nicht, wenn ich nicht weiß, wie hoch der Stapel insgesamt ist.
Am Wochenende mache ich mal ne Liste mit allen Möglichkeiten, die mir so zum Binden einfallen mit kleinen Bildchen. Dann können wir ja kucken.

Geht leider nicht früher, da ich meinen Buchbindekrams daheim im Saarland hab.

Im Moment ist es sinnvoller, an meine Mainzer Adresse zu schicken. Denkt bitte an das Rückporto, Umschläge etc. hab ich genug.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich etwas Wichtiges vergessen habe. hmmm Na ja, Ihr könnt ja schreien.

Ich freu mich schon auf die Post!
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 13:58    Titel:

Hallo Ihr Lieben,
inzwischen bin ich auch fast fertig mit den Karten. Meine Frage diesbezüglich ist noch, ob wir was hintendrauf schreiben oder sie so an nele schicken, wie sie sind?
da ich gar nicht so die rechte Ahnung habe, wie der Kalender dann fertig aussehen soll, bin ich gespannt auf die Möglichkeiten der nutzung. Ich würde ja irgendwie eine "Umklappvariante" ganz gut finden.
LG, Astrid
Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 18:38    Titel:

Very Happy Hallo Astrid,

ich habe auf die Rückseite geschrieben:
AMC-Kalender
"Monatsname"
Mein Name
Mein Nickname
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 19:41    Titel:

Gut, dann mache ich es auch so ....
Am Wochenende, spätestens Montag bringe ich meine Karten zur Post.
An Neles Adresse in Mainz. Ich hoffe, daß das so richtig ist.
LG, Astrid
Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 21:02    Titel:

Ja genau, das ist völlig richtig so. Very Happy

Ich setz mich schon mal vor den Briefkasten. Wink
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 14:40    Titel:

Hallo nele,
damit du nicht allzu lange vor dem Briefkasten sitzt, ist ja auch kalt draußen, habe ich die Karten gestern zur Post gebracht. Ich denke mal, nach Auskunft der Postfrau, müßten die wohl spätestens Samstag bei dir sein.
LG, Astrid
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 15:12    Titel:

Hi, nele Very Happy ,

meine Karten werden noch etwas dauern Embarassed Embarassed Embarassed , ich warte immer noch auf meine "Zutaten"
(lt. Auskunft am 28.12.2008 losgeschickt, allerdings aus USA Rolling Eyes ).
Ich hoffe, dass sie demnächst hier eintrudeln, ansonsten werde ich mir etwas anderes
einfallen lassen ...
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 11:46    Titel:

Hallo sloeber,
aus USA die Zutaten ... du setzt ja Maßstäbe!!!
Surprised
Ich hoffe, daß ich da mit meinen bescheidenen "Reste"karten mithalten kann. Laughing
LG, Astrid
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 11:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> AMC-Kalender Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 4 von 11

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de