Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Alte Nähmaschinen zum "TÜV"?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kann jemand nen PW-Shop in Berlin empfehlen?
Nächstes Thema anzeigen: Handpuppen  
Autor Nachricht
elessar



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 127
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 18:06    Titel: Alte Nähmaschinen zum "TÜV"?

Hi,

meine Omi ist gestorben, nun werde ich ihre beiden Nähmaschinen erben. Die eine ist eine Pfaff älteren Modells und eine glaub ich eine privileg,.. Nun wollte ich gern wissen, da ich mich nun unbedingt nicht mit der Technik auskenne, ob man diese Maschinen durchchecken lassen sollte.

Die Pfaff war vor ein paar Jahren erst in Reparatur gewesen, jedoch stand sie eine gewisse Zeit nur (fast ein Jahr) die andere Maschine ist auch lange nicht mehr genutzt worden.

Ich habe in der Nähe so einen Pfaff-Laden. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Klarn un hab cih 3 Nähmaschinen hier stehen Very Happy Aber die Pfaff werde ich behalten es war der persönliche Wunsch meiner Oma, da ich die einzige Enkelin bin die näht. Sie hatte mir alles bei gebracht was ich nun kann,.. Nähen, Häckeln, Sticken, Stricken (naja halbwegs), die Maschine ist sowas wie eine Erinnerung an sie,..
_________________
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 18:06    Titel: Werbung



Nach oben
Hilde



Anmeldungsdatum: 07.01.2009
Beiträge: 119
Wohnort: holland

BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 18:50    Titel:

Es tut mir so Leid dasz du deine omi verloren hast, mein ausrechtes Beileid und ich wuensche dir viel Kraft und hilfe von dein Lieben in diese schwierige und traurige Zeit.

Zum Naehmachinen: bis vor ong. 2 Jahren habe ich meine Nahmachine kaum benutzt und da gab es mehrere perioden von uber 1 Jahr (vielleicht sogar 2) dasz ich die gar nicht benutzt habe.
Ohne Problem habe ich dan wieder zu Naehen angefangen. Aber die Naehmachine hatte eine ganz 'feste' Kappe, die an alle Seiten gut geschlossen war.

When dasz nicht der Fall waere, dann haette ich ihn sauber machen lassen, weil sich dan da beschtimmt viel staub gesammelt haette. (und ich selber ich selber nicht weisz, wie ich es gut reinigen kann.)

Jetzt naehe ich viel mehr, un d habe eine andere Machnie (nicht so gut ab zu schliessen), und die geht 1 x pro Jahr zum Geschaeft zuruck, um gereinigd und getested zu werden. Ich finde dasz, as voellig un-techniser Persoon, eine siechere idee.
_________________
Herzlichen Grusz
Hilde
http://threadspastandpresent.blogspot.com
Nach oben
woolmouse



Anmeldungsdatum: 27.07.2008
Beiträge: 70
Wohnort: Apolda

BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 18:53    Titel: Re: Alte Nähmaschinen zum "TÜV"?

Hallo,
zunächst möchte ich dir mein Mitgefühl aussprechen. Eine Omi zu haben und auch noch eine, die mit mir handarbeitet, war mir leider nicht vergönnt. Aber meine Mutter hat mir viel vermittelt.
So jetzt zu deiner Nähmaschine. Die alte Maschine muß sicherlich geölt werden, das heißt, daß sie erst einmal warm stehen muß. Dann hat sich in den Jahren Nähstaub angesammelt, der der Maschine zusetzt. In jedem Fall ist es angeraten, beide Maschinen einem Mechaniker anzuvertrauen, der sie reinigt und kontrolliert.
Ich habe von meiner Mutter eine Nähmaschine geerbt, die ist fast fünfzig Jahre alt, aber mit einiger Pflege wird sie noch manchen Kilometer nähen.
Liebe Grüße von der Woolmouse
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 23:11    Titel:

tröst Mein ganzes Mitgefühl schicke ich Dir. Die Zeit heilt leider nicht alle Wunden, aber denke immer daran - die schöne kreative Zeit mit Deiner Omi kann Dir niemand nehmen und Du hast liebevolle Erinnerungen.

Ich hatte auch so eine Omi. Sie nähte die komplette Kleidung für uns 4 Frauen erst auf einer uralten Tretmaschine, dann bekam sie von Opa eine der ersten elektrischen Pfaff-Nähma's. Das Ding war so schwer, ich konnte es überhaupt nicht heben. Keiner wollte sie nach ihrem Tod haben, also nahm ich sie an mich, ich konnte mich nicht trennen (dabei dachte ich zu dieser Zeit überhaupt nicht an Nähen, außer mal eine Hose kürzen).
Ich ließ die Maschine als erstes im Pfaff-Lädchen säubern und warten (es war bitter nötig). Das empfehle ich Dir auch. Die Maschine leistete mir noch etliche Jahre treue Dienste, nachdem mich dann der PW-Virus erwischt hatte. Und die Nachfolgerin ist auch eine Pfaff.

Heute sitzt meine Oma auf ihrem Wölkchen und freut sich diebisch, dass sie mich durch ihre alte Pfaff zum Nähen gebracht hat drück
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
elessar



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 127
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 12:05    Titel:

Danke erstmal für die lieben Worte.

Ich werde mir die Maschinen mal anschauen wenn Opi sie bringt, sie haben alle beide eine feste Kappe, denke das sich evtl. nicht soviel Staub darin angesammelt hat.

Dann stellt sich nur die Kostnefragen was der liebe Laden denn fürdie Wartung haben möchte Smile Werde da mal nach der Prüfung morgen oder Freitag vorbei schauen.
_________________
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de