Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



8.Dezember 2021




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Adventskalender -> Adventskalender 2021
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 7.Dezember 2021
Nächstes Thema anzeigen: 9.Dezember 2021  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.12.2021, 22:28    Titel: 8.Dezember 2021

Heute Nacht ist es so richtig kalt und wer Mittwoch früh raus muss wird wohl Scheiben kratzen.
Zeit für Vorfreude aufs Nähen mit dieser Anleitung von Kiki Mum:




Himbeer-Swirl-Cookies

Zutaten
• 500 g   Mehl  
• 1 Prise(n)   Salz  
• 250 g   Zucker  
• 1/2 TL   Backpulver  
• 1 Pck.   Vanillin-Zucker  
• 1   Ei (Gr. M) 
• 250 g   Butter  
• 200 g   Himbeer-Gelee  
•     Mehl für die Arbeitsfläche 
•     Frischhaltefolie  
•     Backpapier  
Zubereitung
1.
Mehl, Salz, Zucker, Backpulver und Vanillin-Zucker in einer Schüssel mischen. Ei und Butter in Stückchen zufügen. Rasch zu einem glatten Teig verkneten, den Teig in 2 gleich große Stücke teilen.
2.
Die beiden Teigstücke auf bemehlter Arbeitsfläche zu 2 Rechtecken (à ca. 26 x 32 cm) ausrollen. Mit je der Hälfte des Gelees bestreichen. Von der kurzen Seite her aufrollen. In Folie wickeln und ca. 2 Stunden kalt stellen.
3.
Jede Teigrolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ca. 3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Blechweise nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 10–12 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Der kleine Wichtel

Der kleine Wichtel war schon alt, sehr alt und er hatte schon viele Weihnachten erlebt. Früher, als er noch jung war, ist er oft in der Adventszeit in das Dorf gegangen und überraschte die Menschen mit kleinen Geschenken. Er war lange nicht mehr im Dorf gewesen. Aber in diesem Jahr wollte der kleine Wichtel wieder einmal die Menschen besuchen. So machte er sich schließlich auf den Weg, setzte sich vor das große Kaufhaus der nahegelegenen Stadt und beobachtete still und leise das rege Treiben der vorbei eilenden Menschen. Die Menschen suchten Geschenke für ihre Familien und Freunde. Die meisten Menschen kamen gerade von der Arbeit und hetzten eilig durch die Straßen.
Die Gedanken des kleinen Wichtels wanderten zurück zu jener Zeit, wo es noch keine elektrischen Weihnachtsbeleuchtungen gab und er überlegte, ob die Menschen damals auch schon mit vollen Tüten durch die Straßen geeilt sind?
Nun, die Zeiten ändern sich, dachte der kleine Wichtel und schlich unbemerkt aus der überfüllten Stadt hinaus, zu dem alten Dorf, wo er früher immer gerne gewesen ist. Er hatte genug von hetzenden Menschen, die scheinbar keine Zeit hatten. Ist die Adventszeit nicht eine ruhige und besinnliche Zeit?
So kam er an das alte Haus in dem schon viele Menschen gewohnt hatten. Früher war dieses Haus sein Lieblingshaus gewesen. Früher, als es noch kein elektrisches Licht gab und die Menschen ihr Haus mit Kerzen erleuchteten. Er erinnerte sich, dass sie auch keine Heizung hatten und die Menschen Holz ins Haus schafften, um es warmzuhalten. Er sah damals während der Adventszeit immer wieder durch das Fenster und beobachtete jedes Jahr dasselbe. An manchen Abenden sah er die Mutter und Großmutter Plätzchen backen. Der Duft strömte durch das ganze Haus und drang sogar zu ihm nach draußen.
Der Vater und der Großvater machten sich auf, um im Wald einen Weihnachtsbaum zu schlagen und ihn mühevoll nach Hause zu bringen. Es war kalt und sie freuten sich beim Heimkommen auf den warmen Tee, den die Mutter gekocht hatte. Oftmals saßen die Menschen zusammen, um gemeinsam zu singen und der Großvater erzählte den Kindern spannende Geschichten. Die Kinder konnten es kaum erwarten, bis die Großmutter auf den Speicher stieg, um die Weihnachtskiste zu holen, denn das tat sie immer erst kurz vor Weihnachten. In dieser Kiste gab es viel zu entdecken. Sterne aus Stroh, Kerzen, Engel mit goldenem Haar und viele andere kostbare Dinge.
Aber das war schon lange her und es war eine andere Zeit. Eine Zeit des gemeinsamen Tuns, eine Zeit miteinander, eine Zeit füreinander. Von seinen Gedanken noch ganz benebelt, sah der kleine Wichtel auch heute durch das Fenster des alten Hauses und entdeckte die Familie, wie sie gemeinsam um den Adventskranz saß und der Vater den Kindern eine Geschichte vorlas. Nanu, dachte der kleine Wichtel, eine Familie, die nicht durch die Straßen hetzt. Menschen die Zeit miteinander verbringen und die ihr Haus mit Kerzen erleuchten. Ja, heute ist eine andere Zeit, aber auch heute finden Menschen wieder füreinander Zeit. Dem kleinen Wichtel wurde es ganz warm ums Herz und er schlich leise und unbemerkt dorthin, woher er gekommen war.

Ich wünsche euch allen einen angenehmen Tag Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 09.12.2021, 12:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2021, 22:28    Titel: Werbung



Nach oben
Kiki Mum



Anmeldungsdatum: 16.03.2019
Beiträge: 885
Wohnort: Burgoberbach

BeitragVerfasst am: 08.12.2021, 06:00    Titel:

Guten Morgen, danke für das Türchen 8. Eine schöne aber nachdenkliche Geschichte.
Schönen Tag
_________________
Liebe Grüße Barbara 🧡🧵

Noch kein Zusammenhang erkennbar, aber ich bleib daran und geb nicht auf…
Nach oben
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 08.12.2021, 11:36    Titel:

Ja, heute ist eine andere Zeit, aber auch heute finden Menschen wieder füreinander Zeit.
Dieser Satz aus der Geschichte gefällt mir richtig gut! Es liegt auch an uns selbst, was wir aus jedem unserer Tage machen.
Ich wünsche uns allen, dass es uns gelingt, in dieser trubeligen Zeit gemeinsame, schöne Momente zu sehen und zu schaffen!

Die Nähidee "Spitztüten" werde ich mir für nächste Jahr merken. Eine schöne Deko- und Verschenk-Idee!

Vielen Dank an Gabi und Kiki-Mum! drück
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Adventskalender -> Adventskalender 2021

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de