Vorheriges Thema anzeigen: Bruno Nächstes Thema anzeigen: Storm at the sea ... |
Autor |
Nachricht |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 26.03.2013, 23:04 Titel: |
|
|
danke, danke ... aber jetzt muss ich eine Pause einlegen, weil der Stoff aus ist ... leider
trotz aller Rechnerei will er einfach nicht reichen
also geht es nach dem KH weiter ... er läuft mir ja nicht weg _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.03.2013, 23:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 26.03.2013, 23:12 Titel: |
|
|
Krimskrams hat Folgendes geschrieben: |
Zwischenstand:
@ Curlysue: auf den Fotos ist das nicht ersichtlich, aber ich habe nirgends wirklich bis an den Rand gequiltet. Hier habe ich bereits mal 2 Reihen zusammengenäht:
ich glaube, da kann man erkennen, dass es ganz gut passt |
OK, KOPFKRATZ mit leerem Blick: Wie bitte hast Du die 2 Reihen OHNE sashing zusammengenaeht? Ich kenne QAYG wo auf einer Seite die Aussennaht zusammengenaeht wird aber auf der anderen Seite kommt dann ein gefalteter Streifen drauf um die 2 Seiten zu verbinden. Du schriebst dass es ohne sashing gemacht wird.
Dein Quilt hat "country charm" _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 26.03.2013, 23:58 Titel: |
|
|
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
...
OK, KOPFKRATZ mit leerem Blick: Wie bitte hast Du die 2 Reihen OHNE sashing zusammengenaeht? Ich kenne QAYG wo auf einer Seite die Aussennaht zusammengenaeht wird aber auf der anderen Seite kommt dann ein gefalteter Streifen drauf um die 2 Seiten zu verbinden. Du schriebst dass es ohne sashing gemacht wird.
... |
Frau kann auf der Rückseite eine Nahtzugabe nach innen umbügeln,
die zweite unterschieben und die obere mit der Hand annähen
Noch einfacher: nur gut feststecken und von der Vorderseite in der Naht mit einem breiteren Zierstich quilten  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 27.03.2013, 12:09 Titel: |
|
|
Ich habe das so gemacht:
ist vermutlich nicht sehr professionell, aber es sieht gut aus. Habe die Nähte ganz sauber genäht ... den Überstand vorsichtig ausgeglichen und noch einmal abgesteppt. Es sieht jetzt so aus, als müsste das so sein ...
und Sloeber ... dein Kleingedrucktes ist eine hervorragende Idee ... da bin ich gar nicht drauf gekommen  _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 27.03.2013, 22:17 Titel: |
|
|
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
Frau kann auf der Rückseite eine Nahtzugabe nach innen umbügeln,
die zweite unterschieben und die obere mit der Hand annähen
Noch einfacher: nur gut feststecken und von der Vorderseite in der Naht mit einem breiteren Zierstich quilten  |
AHA! SO geht das. Danke fuer die Aufklaerung. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 28.03.2013, 12:21 Titel: |
|
|
Leider muss ich jetzt eine Zwangspause beim Country Home einlegen ... mir ist schlicht der Stoff ausgegangen. Er soll zwar nur für eine Person sein, aber ihm fehlen noch ein oder zwei Reihen.
So sieht er bisher aus:
mir gefällt er gut! Was sagt ihr dazu?
Ein größeres Foto gibt es im Blog  _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 28.03.2013, 12:29 Titel: |
|
|
Der Quilt gefällt mir bisher sehr gut. Er hat so etwas ursprünglich patchworkmäßiges. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 28.03.2013, 12:38 Titel: |
|
|
Danke dir, Claudia ... ja irgendwie hast du recht ... könnte auch ein Hemdenquilt sein
Bin am Überlegen, wie ich das Binding mache ...
hm ...
rot oder lieber weiß oder wer hat eine tolle Idee? _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 28.03.2013, 13:32 Titel: |
|
|
Krimskrams hat Folgendes geschrieben: |
Danke dir, Claudia ... ja irgendwie hast du recht ... könnte auch ein Hemdenquilt sein
Bin am Überlegen, wie ich das Binding mache ...
hm ...
rot oder lieber weiß oder wer hat eine tolle Idee? |
Bei mir schreit dieses hübsche Teil nach einem dunkelblauen Bindung  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 28.03.2013, 20:35 Titel: |
|
|
Oh das wird so schön!
Ordere auf jeden Fall rechtzeitig mehr Stoff nach, kann schon mal schwierig werden, wenn frau zu lange wartet. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.03.2013, 20:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|