Vorheriges Thema anzeigen: 3/4tel fertiger Country Home Nächstes Thema anzeigen: Dancing Ribbons- Top fertig! Seite 4 |
Autor |
Nachricht |
dini

Anmeldungsdatum: 28.02.2009 Beiträge: 87 Wohnort: Siegerland
|
Verfasst am: 08.07.2012, 19:24 Titel: Storm at the sea ... |
|
|
... mein neues Projekt für die Sommerferien, einen Storm at the sea als Tagesdecke fürs Ehebett.
Ich habe zuerst überlegt auf Papier zu nähen, habe mich aber dann (Gott sei Dank) für das TRIMplate entschieden.
Von den 91 Big SIS habe ich nun etwas mehr als die Hälfte geschafft.
Dazu kommen noch 180 Diamonds und 100 Little SIS.
Den Stoff habe ich in einem Onlineshop in den USA bestellt und mein Bruder hat ihn mir von dort mitgebracht.
Da die Decke sehr groß wird (230 * 230 cm) möchte ich sie mit einer Longarm-Maschine quilten lassen, da Handquilten nicht so mein Fall ist.
Kann mir da jemand einen Service empfehlen??
Viele Grüße
Dini
Zuletzt bearbeitet von dini am 09.07.2012, 13:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.07.2012, 19:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 08.07.2012, 20:00 Titel: |
|
|
TRIMplate und eine Idee wie "Storm at Sea" für mich werden soll, habe ich schon.
Mir fehlt noch der Stoff und die Zeit.
Du hast ja schon mal toll vorgearbeitet, klasse.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 10.07.2012, 11:23 Titel: |
|
|
Dini,
da bin ich ja gespannt, wie Du voran kommst! Freu mich schon auf weitere Bilder! Hast ja schon einiges geschafft!!! Wie groß soll der Quilt denn insgesamt werden?
liebe Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 10.07.2012, 23:42 Titel: |
|
|
Wird bestimmt echt klasse!! _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 11.07.2012, 08:20 Titel: |
|
|
Da warst du ja schon fleißig, bin gespannt
auf die nächsten Bilder _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Dena

Anmeldungsdatum: 29.02.2012 Beiträge: 807
|
Verfasst am: 11.07.2012, 10:56 Titel: |
|
|
Das sieht richtig interessant aus ich bin schon auf die nächsten Schritte gespannt ^^b _________________ LG Dena |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.07.2012, 19:49 Titel: |
|
|
Mensch hast du aber Geduld. Der wird ganz toll. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
dini

Anmeldungsdatum: 28.02.2009 Beiträge: 87 Wohnort: Siegerland
|
Verfasst am: 12.07.2012, 11:17 Titel: Hilfe!!! |
|
|
So ich bin ein ganzes Stück weiter gekommen. 91 Big SIS sind fertig. Nun kommen noch die Diamonds und Little SIS dazu. Letztere treiben mich an den Rand der Verzweiflung. Passt das innere Quadrat fehlt außen was und umgekehrt.
Wenn jemand einen Tipp hat bin ich dafür sehr dankbar.
Viele Grüße
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 12.07.2012, 11:53 Titel: |
|
|
Mir hat man geraten: Storm at See im Fadellauf zuschneiden, damit er sich nicht verzieht.
Toller Tipp dafür ist es ja nun bei dir zu spät.
vielleicht hilft dir hier ja noch jemand mit mehr Fachwissen.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
dini

Anmeldungsdatum: 28.02.2009 Beiträge: 87 Wohnort: Siegerland
|
Verfasst am: 13.07.2012, 09:03 Titel: Problem gelöst! |
|
|
Wie heißt es so schön - probieren geht über studieren. Nach dem Buch "a new light on Storm at the sea" erhält man die Little SIS indem man für das mittlere Quadrat ein 3,5" Quadrat nimmt und für die 4 Ecken je ein 2"-Quadrat. Man näht über die Diagonale und schneidet den Rest ab. Das hat bei mir gar nicht funktoniert.
Ich habe nun für die Mitte ein 2,7"-Quadrat genommen und für die Ecken je 2 2,5"-Quadrate diagonal durchgeschnitten. Und siehe da es passt!!
Außerdem Nähfussdruck erhöht und die Nähgeschwindigkeit reduziert.
Viele Grüße
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.07.2012, 09:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|