Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



1. eigener Quilt in Planung und ein paar Fragen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Erster einfacher Versuch
Nächstes Thema anzeigen: neues Stickbild ...  
Autor Nachricht
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 18:18    Titel: 1. eigener Quilt in Planung und ein paar Fragen

Hallöchen,

ich nähe ja eigentlich recht viel, habe mich bisher aber nur an eine Babydecke und die Decke meiner Ma getraut, was Großprojekte angeht.
Nun ist mein erster eigener Quilt in Planung.
Meine Zutaten sind eine Jelly Roll (hab ich sicher schon 1 Jahr) und weißer Stoff...

Das heißt es fehlt noch am Vlies und am Rückseitenstoff...

Ich möchte den Quilt das ganze Jahr auf der Couch benutzen können, heißt er soll nicht zu dick werden und irgendwie schon kuschelig.

Was hat Euer Lieblingsquilt denn so Innen und auf der Rückseite ? Ach und bei der Größe bin ich mir auch noch nicht ganz sicher...

Und hier seht ihr mal meinen Entwurf


Fragen über Fragen..ich hoffe ich kann bald Fortschritte hier zeigen Smile
Freue mich über eure Antworten..
LG Nina
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 18:18    Titel: Werbung



Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 18:22    Titel:

also, für meine kuschelquilts nehme ich polarfleece, gleichzeitig als füllung und rückseite. dadurch ist der quilt leichter zu transportieren, beim quilten, und oberkuschlig.

dein entwurf sieht total interessant aus Smile bin schon aus den fortschritt gespannt Smile
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 18:28    Titel:

Very Happy Mein Lieblingscouchkuschelquilt ist aus Flanell!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 18:29    Titel:

Hallo Nina,
mein 1. Quilt ist genau so, wie Du ihn gerne haben möchtest.
Innen habe ich recht dickes Vlies genommen (5 oder 8 mm, dieses extrabreite von 160 cm, das Gabi im Shop hat) und für die Rückseite habe ich Baumwollstoff genommen.
Und ich habe sparsam gequiltet (so im Abstand von 15 cm, diagonal durch die Blöcke), dadurch ist er noch immer schön kuschelig.
Ich benutze ihn das ganze Jahr über, auch im Sommer, wenn mir nach zudecken ist.
Er ist ca. 140 x 200 cm groß, reicht also zur Not auch für zwei, wenn's kuschelig sein darf. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 20:03    Titel:

Also wenn ich mir einen machen würde (was irgendwann auch mal der Fall sein wird), dann werde ich Flanell nehmen als Rückseite und ein schön dickes Vlies, was wunderbar flufft. Und mit der Hand würde ich es quilten, damit der Fluff nicht totgequiltet wird.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 20:14    Titel:

Ich habe mir gerade den Blätterquilt gemacht und der hat Polyester als Innenvlies und hinten Flanell , er ist einfach genial zum Kuscheln.
Größe bei mir muß mind. 1,50 x 2 m sein.l
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 20:26    Titel:

Dein Entwurf ist farblich sehr schoen. Ich nehme an du machst die Quadrate gross und viertelst sie dann bevor du sie wieder gemischt aneinandersetzt? Das ist sehr Zeitsparend, diese Methode.

Ich nehm Baumwollvlies und auch Baumwollstoff fuer den Rueckstoff. Mein Lieblingsquilt ist so oft gewaschen dass er seidenweich ist. Flannel waer mir fuer den Sommer zu warm. OK - mein Sommer ist wohl etwas waermer als deiner aber ich hab dafuer die Klimaanlage an.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Kessy



Anmeldungsdatum: 12.09.2011
Beiträge: 175
Wohnort: Wittenbeck

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 20:52    Titel:

Der Entwurf ist schon mal super. Dieses Muster plane ich grad als Frühlingstischdecke.
Meine Kuschelquilts haben alle eine Fleecerückseite. Innendrin hab ich in der Regel eine oder zwei Lagen ältere Baumwollbettwäsche. Und dann wird immer recht sparsam gequiltet.

Bin gespannt aufs Ergebniss. Viel Spaß! klatsch
Nach oben
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 21:45    Titel:

Danke Smile Das sind ja schonmal ein paar Tipps...Versuche nächste Woche schon mal den ersten Blog zu nähen. Ohe Nahtzugaben ist er in Moment 156x212 geplant..
Ach und diese Jelly Roll is es https://jellyrolls2go.com/botany.html
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 22:06    Titel:

Also Fleece nehm ich überhaupt nicht, das lädt sich so elektrisch auf.
Als Innenleben normales Polyvlies ist okay und für die Rückseite nehme ich Baumwolle oder Flanell.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 22:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de