Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



"Über`n See"...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: bunte Segel - erster Kinderquilt
Nächstes Thema anzeigen: Grau-rot-schwarz  
Autor Nachricht
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 09:03    Titel:

Dein Quilt ist toll geworden. Respekt vor deinem Durchhaltevermögen.
klatsch muhahaha verrückt klatsch muhahaha verrückt klatsch muhahaha verrückt
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 09:03    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 09:11    Titel:

cailin hat Folgendes geschrieben:
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
Ich hab mir grad mal das Video angesehen ..... puuuuuh, da wird mir ja ganz schwindelig und wie kann man sich die vielen Kurven, Spitzen und Bögen merken ohne das man dabei durcheinanderkommt ..........?????
Habt ihr dafür einen Tipp für mich? Das Muster selber ist schon irre schön .....


Also.. ich hab mit zeichnen angefangen.. erst normale Swirls.. rechts rum, links rum.. immer schön abwechselnd, so hat Nana uns das Gezeigt..
Und dann mal an der Nähma ausprobiert..

und dann den Haken noch dran gemacht.. und wenn man irgendwann nicht mehr weiterkommt, einfach im Echo-Quilten bis zu dem Punkt gewandert, wo ich hin wollte.. nach ner Weile füllt sich die Fläche fast automatisch..

und zur Not noch mal ansetzen.. bei dem Muster fällt das nicht auf..


Danke für die hilfreiche Erklärung, Bianca. drück
Wenn ich das Binding an dem großen Quilt fertig habe werde ich mich mal dran setzen und üben. Vielleicht krieg ich ja was zustande...???
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 09:39    Titel:

Rennschnecke hat Folgendes geschrieben:
Servus Bianca,

Respekt da hat sich doch der Kurs bei Nana gelohnt.

Dein Quilt gefällt mir super gut. Was hast du denn für ein Vlise genommen?
Ich selbst bin auch gerade dabei ein Allover-Muster bei meinem Sampler zu quilten. Das treibt mich manchmal zur Verzweiflung. Meine Näma braucht auch einigen Zuspruch........die ist halt beim Quilten auch eine Zicke. Laughing wenn es wir schon nicht sind, gell muhahaha

Und was sagte nun der Beschenkte?


ich hab Heirloom® Premium 80/20 Cotton Blend genommen, ich mag das irgendwie.. das ist halt so gar nicht "fluffig"...

na unsere Maschinen sind sich ja sehr ähnlich.. was bei mir geholfen hat, war dass ich das Quiltfüßchen (also das unterste Stück) soweit runter gedreht habe, dass ich den Quilt grad noch so bewegen konnte. war zwar an den Stellen, wo viele Nahtzugaben auf einander kamen (z.B. die Mitte vom Pinwheel) schwierig, aber das ging.

Der Quilt geht heute abend weg.. lassen wir uns mal überraschen, was er sagt.. ich hab ihn gestern noch mit viel Hauruck ein wenig "gewalkt".. und da ist er doch etwas weicher geworden.

als ich in zusammengelegt hab, musste ich schmunzeln, weil er auf einmal so ein kleines Paket war.. wenn ich überlege, was der platz auf dem Nähtisch gebraucht hat???
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 16:38    Titel: Re: "Über`n See"...

cailin hat Folgendes geschrieben:
Oder aber auch " wie treibe ich mich selbst in den Irrsinn"!!!

er ist fertig.. einen Monat zu spät, aber geschafft..

Dieser Quilt ist mein Erster komplett Maschinen genähter "Großer":.
und es war ein Lehrstück..

das Nähen vom Top ging ja noch.. wenn man davon absieht, dass es eigentlich ein "Disappearing Hourglass" werden sollte, statt ein "Disappearing Pinwheel" Embarassed .. aber egal.. Muster kam gut. passt so. weiß ja keiner.. muhahaha

Aber das Quilting?? irgendwie hat meine Nähmaschine meine "Angst" gespürt und nix wollte.. nach langen Therapie Sitzungen hatten wir uns dann auf ein Garn und ein Untergarn geeinigt mit dem es einigermaßen ging.. und trotzdem riß mir ständig der Faden...
nach dem ich 2/3 fertig gequiltet hab, brauchte ich ne Pause... (oder ne Runde Gummizelle zum Ecken suchen verrückt verrückt )

Also letzten Sonntag das letzte Drittel zusammengesetzt.. und am Dienstag dachte ich: komm fang mal an...
und was war?? es lief!!! wie geölt.. ich kriegte fast ein Sechstel des Quilts an dem Abend fertig..
Folglich.. *trommelwirbel*.. ich nenne ihn "Über`n See".. denn da geht er dann morgen hin.

Größe ca. 1,90 x 2,25m...

und ich hoffe, man sieht das Quilting:


Das Allover-Quilting hat den Ganzen Quilt zwar etwas Steif gemacht, aber es wurde so gewünscht...

Und nun ist auch meine Angst vor Großen Quilts mit der Maschine weg.. naja.. so ein bisserl halt.. minimal.. mykrometerweise vielleicht..
pfeif


Wunderschön dein Quilt, traumhaft dein Quilting und perfekt alles Zusammen,
da hat sich die Geduld zum Aushalten doch gelohnt....habe auch oft die Erfahrung gemacht, das eine kleine Schöpfungspause oft hilft und es danach super weitergeht, und man fragt sich....warum nicht vorher...

Respekt Respekt ein wundervoller Quilt klatsch klatsch
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Vogelsbergerin



Anmeldungsdatum: 24.11.2014
Beiträge: 359
Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 19:15    Titel: allover

der Quilt ist super geworden.
_________________
Grüße, V.
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 20:23    Titel:

Ein wunderschöner Quilt.
Auch ohne das Quilting ( daumen hoch daumen hoch )
schon große Klasse.
Daß Du dich überhaupt davon trennen kannst...
Könnte ich gar nicht... Embarassed
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 21:22    Titel:

Wie bist Du eigentlich auf das Muster gekommen? Ich wüßte nicht, daß ich das schon einmal gesehen hätte. Es sieht toll aus!
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 21:33    Titel:

Wunderschön geworden, super klasse, das Muster, die Farben, das Quilting, einfach perfekt. klatsch klatsch klatsch

Das Muster habe ich so auch noch nicht gesehen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 26.01.2016, 22:56    Titel:

Der Quilt ist sehr schön. Das Muster wirkt super. Gequiltet hast Du ihn sehr gut und es passt zum Muster.
Mir fallen die allover-Muster schwer, die Richtung zu halten ist nicht einfach, das hast Du super hinbekommen. Ein Medaillon oder Herz mit Federn fällt mir leichter, das ist überschaubarer (für mich). Immer die gleiche Größe und den Abstand zu halten beim allover ist nicht einfach.

Grossen Respekt - gelungener schöner Quilt dafür Respekt
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Quiltsammler



Anmeldungsdatum: 01.02.2015
Beiträge: 366
Wohnort: In den schönen Kochertal

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 00:07    Titel:

Super, der ist dir echt gelungen, da hat sich dein durchhalte vermögen bezahlt gemacht. Der Empfänger kann gar nicht anders als sich über dieses Prachtstück zu freuen.
Das mit dem faden reißen kenn ich auch, am liebsten würde man die Maschine ohne Rückfahrkarte auf den Mond schießen. Laughing Laughing
_________________
Grüßle Quiltsammler

----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 00:07    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de