Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



"Probleme" beim Strickfilzen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pimp my Shirt
Nächstes Thema anzeigen: Was tun mit Seidenmalfarben?  
Autor Nachricht
rettungsbunny



Anmeldungsdatum: 25.05.2013
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 21:09    Titel: "Probleme" beim Strickfilzen

Hallo,

ich hab heute Abend meine ersten Strick-Filz-Werke gefilzt.
Für den 1. Versuch durften ein paar Stulpen herhalten.

Beide Stulpen hatten sowohl den gleichen Maschenanschlag als auch die gleiche Reihenzahl. Sicher weiß ich, dass es durch festeres oder lockeres Stricken zu leichten Unterschieden kommen kann. Daher leg ich die Stücke immer aufeinander; vor dem Filzen hatten beide Teile die gleiche Größe.

Nach dem Filzen (in der WaMa bei 30°, die Maschine war lediglich befüllt mit den 2 Stulpen und einem Handtuch) sind die Stulpen jedoch unterschiedlich groß Confused
In der Länge ca. 1,5 cm Unterschied, in der Breite ca. 1 cm.
Auch war die kleinere der beiden Stulpen deutlich mehr gefilzt als das Größere.

Weiß jemand woran das liegen kann?
Hab ich irgendwo einen Fehler gemacht? Oder ist das einfach Schicksal was passieren kann?

Liebe Grüße,
Bunny
(die jetzt lieber wieder zum 1. Quiltversuch zurück kehrt)
_________________
Viele Grüße
Bunny
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 21:09    Titel: Werbung



Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 13:44    Titel:

Heyhey,
ich vermute, dass es am Handtuch liegt. Eine Stulpe wird sich während des Waschens drum gelegt haben. Klar, dass die sich dann anders entwickelt. Ich gebe lieber zwei bis vier Tennisbälle mit in die Maschine und nehme das Handtuch nachher zum Formen.
Und zum locker oder fester stricken: Wenn du die Teile nur lose aufeinander legst, offenbaren sich solche Unterschiede nicht unbedingt. Wenn du die Teile streckst und ziehst, kannst du eher vergleichen.

Aber manchmal liegts auch an der Mondphase oder daran, wie viele Autos drauße grad vorbeifahren oder... Ich mache schon ewig lange Filzpuschen. Immer nach der gleichen Methode. Und etwa jedes 50. Paar kommt ungleich groß aus der Maschine Wink

Falls du Haustiere hast, ein Tipp. Ich habe jetzt von meinen Resten Körbe gestrickt. Und festgestellt, dass die meisten Tiere die genial kuschelig finden. Das wär doch eine Idee für deinen nächsten Ansatz?

Viel Spaß weiterhin!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
rettungsbunny



Anmeldungsdatum: 25.05.2013
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 10:55    Titel:

Guten Morgen,

danke für den Tipp mit den Tennisbällen; die kommen gleich mal auf die Einkaufsliste.

Und die Resteverwertung klingt auch ganz gut. Da würde sich mein altes Katerchen bestimmt darüber freuen (leider musste ich ihn bei meinen Eltern zurücklassen beim Umzug
Crying or Very sad ). Aber über Mitbringsel freut er sich immer Laughing

Ich hab die Stulpen nach dem Waschen noch kräftig gezogen und gedehnt. Einen kleinen Unterschied sieht man immer noch (in der Länge sind doch noch ein paar mm Unterschied. Aber lieber ein paar mm als 1,5 cm).

Also nicht verzweifeln, wieder rinn in den Sattel und die nächsten probieren.
_________________
Viele Grüße
Bunny
Nach oben
granny



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 49
Wohnort: Oberbayern

BeitragVerfasst am: 19.01.2014, 10:43    Titel:

....danke für den Tipp mit den Tennisbällen; die kommen gleich mal auf die Einkaufsliste......


Hallo rettungsbunny!
Nix Einkaufsliste.
Mein Tipp:
Der nächste Tennisplatz hat meist welche, die weggeworfen werden, weil "ausgeleiert". Das sind ja keine Dreckklöpse. Sicherheitshalber zuerst mal mit 2 feuchten Handtücher in den Trockner......

Viel Erfolg!
granny
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de