Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



" Zuviele" Stoffreste !!!!!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Verkauf auf Weihnachtsmarkt etc.
Nächstes Thema anzeigen: Patchworkshops in Berlin  
Autor Nachricht
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 29.08.2009, 21:21    Titel: " Zuviele" Stoffreste !!!!!

Hallo zusammen,
... nachdem nun mein Nähzimmer fast komplett ausgeräumt ist ( nur der PC steht noch) und ich dann am Montag streichen werde - habe ich festgestellt ich habe viel zu viele Reste aufgehoben - na ja zu viel hat man ja nie - aber ich habe auch ziemlich kleine Teile aufgehoben ( unsere Lehrerin vor ca. 15 Jahren ermahnte uns immer : alles was größer als eine Briefmarke sei - aufzuheben - und ich habe mich daran gehalten - Aber jetzt beim ausräumen habe ich vier große Platiktüten voll mit Resten groß und klein - bei uns sagt man : da find kein Hund kei Katz kei Maus nedd mehr!!!!
Also nun zu meiner Frage : wenn ich dann nächste Woche wieder in mein Nähzimmer einziehen werde - wie sortiere ich meine Reste, die größeren Stücke habe ich schon nach Farben in Plastikdosen mit Deckel einsortiert - aber was mache ich mit den Tüten ??? Schneide ich Streifen - oder schneide ich nur die Stücke gerade oder schneide ich lauter Vierecke Oder, oder, oder - ich bin mit meiner Weisheit am Ende - aber in die Tonne will ich sie auch nicht entsorgen!!
Wie macht Ihr das????
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.08.2009, 21:21    Titel: Werbung



Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 29.08.2009, 21:38    Titel:

Hallo Eva -

also kein Probelm, ich befrei Dich gern von ein paar Resten - unsortiert totlach
Dann sparst Du Dir das Einräumen ....

Ansonsten - beim großeb gelb/blauen Möbelhaus gibt es auch kleine Kunststoffboxen für wenig Geld, durch die man gucken kann.
da könnte man nach Größen, nach Farben, nach Themen (wie es einem besser passt) sortieren.

Neulich habe ich beim Surfen eine Seite gefunden, da schneidet die Dame alle Reste auf 4x4 cm zurecht und näht diese dann immer gleich zu Reihen zusammen, wenn sie grad mal näht - so hat sie immer ein paar Blocks auf Vorrat, und kombiniert Sie dann zu Scrapquilts.
Vielleicht könnte man die Scraps nach geplanten Quilt-Projekten sortieren - man weiß dann schon die Größen, die man braucht und sammelt, bis das Material ausreicht ... Den Rest - mit dieser Schnippseltechnik - zu neuen Stoffen zusammensetzen.
LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
RoteSchnegge



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 29.08.2009, 22:09    Titel:

zickizick hat Folgendes geschrieben:
Hallo Eva -

also kein Probelm, ich befrei Dich gern von ein paar Resten - unsortiert totlach
Dann sparst Du Dir das Einräumen ....

Ansonsten - beim großeb gelb/blauen Möbelhaus gibt es auch kleine Kunststoffboxen für wenig Geld, durch die man gucken kann.
da könnte man nach Größen, nach Farben, nach Themen (wie es einem besser passt) sortieren.

Neulich habe ich beim Surfen eine Seite gefunden, da schneidet die Dame alle Reste auf 4x4 cm zurecht und näht diese dann immer gleich zu Reihen zusammen, wenn sie grad mal näht - so hat sie immer ein paar Blocks auf Vorrat, und kombiniert Sie dann zu Scrapquilts.
Vielleicht könnte man die Scraps nach geplanten Quilt-Projekten sortieren - man weiß dann schon die Größen, die man braucht und sammelt, bis das Material ausreicht ... Den Rest - mit dieser Schnippseltechnik - zu neuen Stoffen zusammensetzen.
LG zicki


ich fühl mich hier grad mal angesprochen .... Wink
stimmt - ich schneide alle kleinen Reste in 4x4 cm Quadrate und bastel daraus im Laufe der Zeit einen neuen Quilt -
der hier https://roteschnegge.blogspot.com/2009/08/35-x-64-2240.html ist z.B. so entstanden ...
alles andere schneide ich in 6,5 cm breite Streifen und lagere/sammle ...
daraus kann man dann wieder neue ResteQuilts im 5cm-Raster nähen ...
auch für Bindings sind 6,5 cm - Streifen ideal ...
_________________
LG Brigitte
mein Blog
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 30.08.2009, 11:38    Titel:

und wenn die Reste keine quadratischen Formen oder Streifen zulassen, dann nähe ich sie crazymäßig zusammen bis ich ein größeres Stück habe, schneide daraus dann Quadrate und mache kleine Lavendelkissen draus. Oberseite Crazy, RS Uni oder passender anderer Stoff. Dann noch ein wenig verzieren mit Knöpfen o.ä. Artikeln und fertig ist eine nette Kleinigkeit. Wink Wink
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 30.08.2009, 12:06    Titel:

RoteSchnegge hat Folgendes geschrieben:


stimmt - ich schneide alle kleinen Reste in 4x4 cm Quadrate und bastel daraus im Laufe der Zeit einen neuen Quilt -
der hier https://roteschnegge.blogspot.com/2009/08/35-x-64-2240.html ist z.B. so entstanden ...
alles andere schneide ich in 6,5 cm breite Streifen und lagere/sammle ...
daraus kann man dann wieder neue ResteQuilts im 5cm-Raster nähen ...
auch für Bindings sind 6,5 cm - Streifen ideal ...



klatsch klatsch klatsch
Da ich mich ja auch im Bloggerland bewege, hab ich diesen Quilt von RoteSchnegge
auf ihrem Blog bereits vor einiger Zeit entdeckt.
Seit dem fallen meine Stoffschnipsel auch dieser Technik zum Opfer Laughing
Ich schneide allerdings 5 x 5 Quadrate daraus, weil ich ja ein Fauli bin, und
nicht ganz so lange an diesem super schönen Quilt arbeiten möchte.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Dezemberkind



Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 799
Wohnort: Saarl.

BeitragVerfasst am: 30.08.2009, 14:08    Titel:

Hi Eva,

mit geht es ähnlich wie dir. Noch sind meine Reste sehr "Überschaubar" Wink, aber ich muss mich auch mal dahinter begeben und mal was "Nützliches" daraus zaubern.

@Rote Schnegge, ich bewundere deine Werke. Exclamation Exclamation
Die sind alle so toll Exclamation Exclamation

LG Gabi
_________________
Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 30.08.2009, 18:14    Titel:

RoteSchnegge hat Folgendes geschrieben:

ich fühl mich hier grad mal angesprochen .... Wink
stimmt - ich schneide alle kleinen Reste in 4x4 cm Quadrate und bastel daraus im Laufe der Zeit einen neuen Quilt -
...


Genau Rote Schnegge - Embarassed danke, dass Du Dich outetst .... Genau Deinen Quilt hatte ich noch vor Augen.
Jetzt hab ich auch gleich mal Deinen Link in meinen Blog genommen, damit Du mir nich wieder abhanden kommst Surprised)

LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 30.08.2009, 21:55    Titel:

Ich halte mich an Bonnie Hunter und habe mich für 12cm Streifen in 5mm-Abständen von 3cm bis 6 cm.

Die kleineren Stücke nähe ich zu Crazy-Blöcken zusammen.

http://quiltville.com/crumbs.shtml

http://quiltville.com/scrapusersystem.shtml

Bis zu Leaders und Enders - also immer 2 Stückchen unter der Maschine haben, vor und nach jedem anderen Nähen, soweit bin ich noch nicht vorgedrungen, das mach ich dann irgendwann wenn ich die Streifen zusammennähe.

http://quiltville.com/leadersenders.shtml

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 09:48    Titel: Mache doch einen Crazy-Quilt

Liebe Eva,
heute suche ich noch meine Decke her und Du wirst überrascht sein, was man aus kleinen Stoffstückchen alles arbeiten kann.
Als ich mich im Forum vorgestellt hatte habe ich eine kleine Tauschaktion gestartet weil meine Reste mir zu viel wurden. Es kommen immer neue dazu. Wer kennt das nicht, nichts mehr wegwerfen weil man den Stoff zu schade dazu findet.
Werde meinen Crazy-Quilt fotografieren und dann kannst Du immer noch überlegen, ob Du nicht wenigstens 1 Decke von den Resten nähst.
Das macht sehr viel Spaß und gerade mit vielen Farben kann man einzelne Blöcke in einem Farbton arbeiten und unterschiedliche Farbenblöcke sehen super aus.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 10:05    Titel:

Hi Evarose,
hast mich restetechnisch angefixt. Und so habe ich meine Restchen zu 5 x 5 cm großen Quadraten geschnitten und nähe immer 5 x 5 zusammen. Das Ganze soll dann eine Decke für meine Schwägerin zum 50. im übernächsten Jahr werden. Ich werde die Blöcke zunächst schmal schwarz umranden und dann einen (vielleicht) gelben Streifen dazwischen nähen, mal sehen.

Hier ist der Beginn:


_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 10:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de