|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Stoff im Ägypten-Stil Nächstes Thema anzeigen: Vlies gesucht... |
Autor |
Nachricht |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 23.06.2008, 21:43 Titel: Wundernadeln |
|
|
Hallo ihr!
Seitdem ich mit Grandmothers Flowergarden angefangen habe und nicht wirklich viel Lust und Laune habe, ständig die Fäden in die Nadeln zu fädeln, habe ich meine Wundernadeln ausgekramt.
Guckt mal hier:
Wundernadeln
Ich kann diese Nadeln nur wärmstens empfehlen. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.06.2008, 21:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 24.06.2008, 07:28 Titel: |
|
|
Hallo Heike,
ich habe diese Nadeln auch. Aber ich finde sie sind zu dick zum Nähen. Seitdem ich mit der Hand mit relativ kleinen Nadeln quilte und nähe, kann ich mit größeren und dickeren Nadeln kaum noch nähen.
Ich habe mir dazu den Einfädler von Clover zugelegt, der geht prima, besonderes wenn man älter ist und sowieso Probleme mit dem Einfädeln von Nadeln hat.
Gruß
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
mopple the whale

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 657 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.06.2008, 18:02 Titel: |
|
|
Ein Tipp zum Einfädeln:
1. Faden schräg anschneiden
2. Faden ganz knapp mit den Daumen und Zeigefinger fassen und die Nadel zum Faden führen.
3. Nicht den Faden "anfeuchten" sondern die Nadel, dann flutscht der Faden fast von alleine rein.
Liebe Grüße
Birgitt _________________ Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:
"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."
New York Beauty |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.06.2008, 20:14 Titel: |
|
|
Hallo ihr!
Ich weiß zwar nicht, wer aus meinem langen www-link die verkürzte Form "Wundernadeln" gemacht hat, aber danke schön. Als ich es eingestellt habe, war ich mal wieder in Zeitdruck.
Also ich persönlich finde die Nadeln prima. Habe bisher ja ansonsten auch nur die "normalen" Nähnadeln (die zum einfädeln) benutzt. Von daher war ich ganz begeistert, nicht mehr einfädeln zu müssen.
Ich denke, jeder benutzt am besten die Nadeln, mit denen er am besten zurecht kommt. Bin auch nicht beleidigt deswegen. Wie gesagt, ich finde die Nadeln klasse und komme (bisher) gut damit zurecht. Vielleicht geht es mir ja irgendwann auch einmal anders, wenn ich "Blut geleckt" habe und andere Nadeln kennen gelernt habe. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MRbaer

Anmeldungsdatum: 21.05.2008 Beiträge: 174 Wohnort: Hegelhofen
|
Verfasst am: 26.06.2008, 20:13 Titel: |
|
|
Die Wundernadeln ist ja eine tolle Idee. Muß ich mal so ein Päckchen kaufen. Danke für den tip.
Schöne grüße von MRBAER |
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 31.07.2008, 19:33 Titel: |
|
|
Wir haben sie neugierig auch mal bestellt und sie hängen im Laden, aber sie sind so klobig und kein Mensch möchte sie
Also irgendwie wundert es bei uns nicht damit.
Ich nähe am liebsten mit en Roxanne Zwergen, je kleiner desto besser und die Roxannes haben einen vergleichsweise großen Öhr und die krieg ich alte Blindschleiche noch ohne alles rein, sogar ohne lutschen  _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Ginas
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 337 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 31.07.2008, 20:05 Titel: |
|
|
ich habe mir diese Nadeln auch einmal gekauft. aber bei mir ging der Faden nicht nur gut rein sondern genau so gut raus.
Vielleicht mache ich ja etwas verkehrt. Aber bei mir liegen Sie nur rum.
@Anfängerin, wenn wir Siggies tauschen könnte ich Dir auch meine Wundernadeln schicken. Setzen sonst bei mir noch mal Rost an. _________________ Liebe Grüße
Ginas |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 31.07.2008, 21:19 Titel: |
|
|
Hallo !
Ich habe schlechte Erfahrungen mit diesen Nadeln, die auch als Blindennadeln bekannt sind, gemacht.Der Faden ging sehr schwer rein und ist mir dauernd dabei zerrissen - sie landeten nach kurzer Zeit in der Tonne.
LG
Angela  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|