|
Vorheriges Thema anzeigen: Zauberkachel Nächstes Thema anzeigen: Ein Wandbehang entsteht |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 22.09.2010, 19:43 Titel: WIP Omas Letzte |
|
|
Hei ihr.
Meine Oma hat ja eine angefangene Stickarbeit hinterlassen, eine fiese Tischdecke mit aufgezeichnetem blauem Stickmuster.
Die betreffenden Stellen hab ich ausgeschnitten und mit Maschine freihandgestickt.
Ich hab leider die Anleitung nicht mehr und sticke selber sonst NIE.
Was muss ich jetzt machen damit die blauen Linien verschwinden, einfach mit der Hand unter Wasser halten wie beim Trickmarker? Oder Feinwaschmittel?
In die Maschine kann ich es nicht tun, sind ja nur recht kleine nicht umsäumte Stücke und ich glaub, die doch recht grobe Stickerei meiner Oma würde das nicht aushalten.
DAnke für die Hilfe, LG, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.09.2010, 19:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 22.09.2010, 20:21 Titel: |
|
|
Was für eine Stickerei ist das denn? Kann mir nicht so recht was drunter vorstellen... Du könntest es mit Textilerfrischer Spray versuchen, bin aber nicht sicher, ob das funkt. Normalerweise müssen so blau vorgedruckte Teile gewaschen werden. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 22.09.2010, 20:29 Titel: |
|
|
Ich weiß nur, dass es ganz unterschiedliche Stifte gibt:
einer verschwindet beim Bügeln, ein anderer wird dadurch fixiert
Vielleicht Waschen/Bügeln etc. erst mal an einer unauffälligen Stelle testen? _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 22.09.2010, 20:31 Titel: |
|
|
ich kenn das auch so, das die linien unter der stickerei verschwinden und der rest dann bei der wäsche raus geht
... aber mal neugierig gefragt.....
was hast du da ausgeschnitten? das versteh ich nicht wirklich
sorry wenn ich auf der leitung steh  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 22.09.2010, 21:21 Titel: |
|
|
@sloeber: neinnein, das ist fertig aufgedruckt gewesen, nix was sie gemacht hat.
@Hechicera:
Es ist eine ganz normale weiße Tischdecke gewesen, ca 80x80cm oder so, in irgendner fiese anzufassenden Baumwoll-Poly-Mischung. Mit aufgedrucktem Stickbild 'Blumen mit Schmetterling', an jeder Ecke einmal.
Das hatte sie vor ihrem Tod mit 95 Jahren noch angefangen zu besticken, mal hier mal da, aber keine Ecke fertig. Es ist allerdings halt ziemlich grob gestickt, besonders die ausgefüllten Blätter, weil sie nicht mehr so bewegliche Finger hatte.
Da ich Sticken nicht ausstehen kann und Tischdecken schon mal überhaupt gar nicht mag, hab ich die Muster großflächig aus der Tischdecke geschnitten und mit der Maschine fertig bestickt. Frei Hand. Ist auch ganz nett geworden.
Einen Wandbehang will ich davon machen 'Omas Letzte' wird er heißen Mit ihren Knöpfen dran und allem Tüdel.
Ich zeigs euch die Tage, hab sie jetzt ins Wäschenetz gesteckt und wasche zusammen mit ein paar anderen SAchen in der 30°-Kurzwäsche mit 800 Schleudertouren. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 22.09.2010, 23:05 Titel: |
|
|
Hallo!
Das mit dem Wäschenetz hört sich gut an, dann müßten die Linien weg sein, so kenn ich das von diesen komischen aufgezeichneten Decken.
Bin gespannt auf OMAS LETZE.
LG Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchnette
Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 23.09.2010, 09:10 Titel: Oma´s Letzte |
|
|
Hallo Britta,
ich find´das ja total nett, dass du die angefangene Tischdecke so weiterverarbeitest javascript:emoticon(' '), obwohl du Sticken nicht magst. Ich habe auch solche Tischdecken - unvollendet von meiner Tante und ich glaub´auch eine von meiner Oma. Bin mal gespannt wie der Wandbehang dann aussieht. Auf alle Fälle - viel Erfolg!
Liebe Grüße
Anette |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 23.09.2010, 10:16 Titel: |
|
|
Na, dann drücke ich mal die Daumen für die Wäsche!
Und deine Idee für die Verarbeitung der schönen Erinnerungen finde ich klasse  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 23.09.2010, 15:14 Titel: |
|
|
Habe Colli gebeten, den Fred zu einem WIP zu machen, weil ja doch einige Interesse hatten zu sehen, was ich hier mache.
Es ist vielleicht etwas zu klein um es sehen zu können.
Bei dem ersten hat Oma die Umrandungen und Punkte der Schmetterlinge links gestickt. Und rechts alle Stengel und Blätter, sowie die Umrandung der blauen Blume und des Schmetterlinges.
Alles andere hab ich mit der Nähma ausgefüllt und gefühlte 20 Mal die Farbe gewechselt und Fäden verzogen.
Bei dem hier waren links nur die braune Blume und deren Stengel gestickt, beim rechten wieder alle Stengel und die blaue Umrandung der Blume.
Beim Waschen sind übrigens alle blauen Linien rausgegangen und halbwegs glatt gebügelt hab ich es auch wieder bekommen.
Vorarbeit: Hinter Omas Stickerei hab ich erstmal Stickvlies gebügelt, damit bloß die Fäden nicht aufgehen und ich selber ne bessere Unterlage zum Freihandsticken habe.
Das ist wie Quilten nur auf der Stelle
Jetzt überlege ich gerade, wie ich weiter vorgehe.
Ursprünglich wollte ich 2,5" beigefarbene Quadrate verarbeiten, damit man die Stickerei besser sieht und dann ihre Knöpfe aufnähen.
Aber andererseits war Oma eine ganz Bunte, liebte großgemusterte Blusen und alle kräftigen Farben. Trotz der 95 hab ich sie eigentlich meist in Erinnerung mit pinkfarbener Bluse und weißer Hose.
Andererseits soll der Wandbehang bei mir in der Wohnung hängen. Hm...
Mal gucken. Planen und zeichnen.
Fortsetzung folgt. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 23.09.2010, 15:31 Titel: |
|
|
eine ganz tolle idee
und ich bin gespannt wie´s weiter geht  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.09.2010, 15:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|