|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Gaaaaanz viiiiiele .... Nächstes Thema anzeigen: Suche Vorlagen für kleine Patchworkblöcke |
Autor |
Nachricht |
Sewing-Mum
Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 23 Wohnort: Wertheim
|
Verfasst am: 10.06.2018, 08:17 Titel: wie verarbeitete ich alte Krawatten |
|
|
Ich habe eine Box mit alten Krawatten die ich gerne verarbeiten möchte. Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich dabei vorgehen muss? _________________ Liebe Grüße aus "Badisch-Sibirien"
Brigitte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.06.2018, 08:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 10.06.2018, 09:04 Titel: |
|
|
Guck mal bei Goo... unter "Necktie-Quilt" !!! _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
|
Nach oben
|
|
 |
Cokö

Anmeldungsdatum: 01.08.2012 Beiträge: 1628 Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach
|
Verfasst am: 10.06.2018, 09:22 Titel: |
|
|
Ich habe in einer Lena‘s Patchworkzeitschrift mal Loopschals aus alten Krawatten gesehen. Sieht toll aus. Für einen Schal benötigt man 6 farblich zusammmenpassende Krawatten.
Seit drei Jahren will ich mir so einen Schal nähen bekam aber einfach keine Krawatten zusammen.
Nach häufigen Anfragen bei allen meinen Freunden habe ich nun endlich auch eine Tüte voll Krawatten bekommen. Der Schal steht also nun auf meiner todo- Liste.
Liebe Grüße Conny |
|
Nach oben
|
|
 |
Dilldappen

Anmeldungsdatum: 17.02.2018 Beiträge: 1416 Wohnort: Sauerland
|
Verfasst am: 10.06.2018, 09:38 Titel: |
|
|
Ich habe noch Krawatten meines verstorbenen Vaters. Daraus möchte ich mal was wirklich Schönes machen. Ich hab eure Links daher schon angeschaut.
Ein Loop-Schal wäre ja was Tolles. Conny, in welcher Lena war das Muster denn?  _________________ Liebe Grüße
Roswitha
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Sewing-Mum
Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 23 Wohnort: Wertheim
|
Verfasst am: 10.06.2018, 14:40 Titel: alte KRAWATTEN verarbeiten |
|
|
Vielen Dank für eure Tipps, ich hoffe, dass ich bei den Quilts etwas passendes fine. _________________ Liebe Grüße aus "Badisch-Sibirien"
Brigitte |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 11.06.2018, 00:05 Titel: |
|
|
Hallo Brigitte,
wenn du noch eine Krawatte übrig hast: klick
und für sieben: klick _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|