Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie Stoffstreifen an Rundung nähen? Anfängerfrage




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Binding an runder Decke?
Nächstes Thema anzeigen: Baumwollvlies vorwaschen  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 15:14    Titel: Wie Stoffstreifen an Rundung nähen? Anfängerfrage

Hallöchen,

ich glaub, ich stell mich gerade wieder total kompliziert an.
Ich würde gerne an ein halbrundes Teil insgesamt 2 Streifen (auf dem Bild ist einer davon zu sehen) der Reihe nach annähen.Wenn ich das nun einfach wie gewohnt aufeinander nähe, wird der Streifen doch an der breiteren Stelle zu "knapp", oder?
Ich habe schon nachgelesen, wie man runde Stellen näht, aber irgendwie klappt es in meinem Kopf nicht, das auf dieses PRoblemchen zu übertragen Embarassed



Könnte mir das wer in sehr kleinen Schritten versuchen zu erklären?

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 15:14    Titel: Werbung



Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 16:56    Titel:

hmmm
Wird nicht so klappen wie Du es Dir vorstellst.
Soll es nur ein weiterer Streifen werden wirst Du wohl halbrund schneiden müsen.
Soll es ein Binding werden, dann Schrägstreifen schneiden.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 17:03    Titel:

miste.. das is ja doof Sad

Danke dir trotzdem

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kornblume



Anmeldungsdatum: 09.07.2011
Beiträge: 120
Wohnort: Brome, Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 18:11    Titel:

Wenn man an eine Rundung etwas anähen will, braucht man Schrägstreifen, weil sich der Stoff dann an der äußeren Seite dehnen kann. Da der Stoff nicht unendlich dehnbar ist, geht das nur mit schmalen Streifen.
Viel Spaß beim weiternähen,
Grüße
Kerstin
_________________
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse)
Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 11:44    Titel:

Verstehe ich das Richtig, es soll KEIN Binding werden???

Denn dann funktioniert das nicht... also nicht mit einem geraden Streifen... weil du niemals die "Mehrweite" an der Außenseite haben wirst... (auch nicht durch einen Schrägstreifen...)

Wenn du wirklich einen Streifen haben willst um die Rundung, dann musst du diesen genauso rund zuschneiden wie die Rundung selbst ist...

(also den Kreist auf den Stoff legen und danach dann einen Bogen aufzeichnen und ausschneiden.... vergiss nicht, dass noch Nahtzugaben hinzu und weggerechnet werden müssen... (beim Halbkreis weg, beim Bogen hinzu...)

Nach dem Annähen dann die Nahtzugabe regelmäßig einschneiden, dass die sich auch ordentlich legt und fertig...
Anders wirst du das niemals hin bekommen...

Theoretisch wäre es noch möglich, den Streifen an der Kante die angenäht wird, in Falten zu legen... aber das sieht erstens unschön aus und zweitens wirst du da trotzdem niemals eine Rundung hin bekommen, dass es sich nicht doch irgendwie verzieht...


tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber so wie du dir das vorstellst wird das leider auf keinen Fall funktionieren... Sad

Wenn du ein Binding machen willst brauchst du, wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, auf jeden Fall einen Schrägstreifen...

Liebe Grüße

Monja
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 11:47    Titel:

Wenn du willst, kann ich dir ein paar Bilder machen, wie ich das meine mit dem Runden Streifen...

Aber wenn dann erst heute Abend... gerade bin ich in der Arbeit und habe weder eine Kamera noch Stoff bei mir =)
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 12:28    Titel:

ja, in diesem Fall hättest du schon den Stoff in einer Rundung ausschneiden müssen Confused so wird das leider nichts werden.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 12:54    Titel:

Hallöchen,

danke für eure lieben Tipps.

Ich glaub, ich hab kapiert, wo mein Knoten sass. Doof ist nur, dass ich nicht genug Stoff für ne Rundung hätte. Na ich lass mir was einfallen. Danke nochmal!

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de