Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie nähe ich ein Hühnchen aus Dreiecken?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Birds home BOM
Nächstes Thema anzeigen: Tolle Vorlagen für Paperpiecing  
Autor Nachricht
Antje



Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 12
Wohnort: Wagenfeld

BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 22:29    Titel: Wie nähe ich ein Hühnchen aus Dreiecken?

Hallo Euch allen - bei einer Freundin entdeckte ich ganz bezaubernde Hühnchen , die aus Dreiecken, bzw. Quadraten, genäht wurden. Solche Hühnchen muss ich haben...
Kennt jemand diese Hühnchen und weiß wie man sie näht? Über Eure Tipps würde ich mich sehr freuen! Danke schon mal!
Antje
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 22:29    Titel: Werbung



Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 06:22    Titel:

Schau mal hier, da sind auch noch ein paar andere Sachen versteckt:

http://www.patchwork-anleitungen.de/dekoration/anleitung-fuer-ein-kueken-in-log-cabin-technik/
Du könntest ja, wenn du keine Lust auf Log-cabin hast, andere Vierecke nehmen.
Viel Spaß!
Zeigst du uns ein Foto?
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Antje



Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 12
Wohnort: Wagenfeld

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 06:53    Titel:

Vielen Dank, Evalotte! Das ist genau das Küken das ich suchte. Wenn ich eines fertig habe, werde ich Euch ein Foto zeigen, nur mußt Du mir bitte noch sagen wie man ein Foto hier hereinstellt! Very Happy
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 15:04    Titel:

Hallo Antje,
das ist hier komfortabel angelegt. Am linken Bildrand sind blau unterlegte Kästchen, eins davon heißt "Für Mitglieder" , darin klickst du auf "Bilder hochladen".
Das Foto, das du zeigen willst, darf nicht größer als 400 kb sein und im jpg oder jpeg Format sein. Steht aber alles da.
Klick auf "Durchsuchen",
in dem sich dann öffnenden Fenster findest du die Ordnerstrukturen deines Rechners wieder,
darin rumkurven, bis du dein Bild gefunden hast,
das Foto anklicken,
bestätigen, dass es dein Foto ist, also klick in das Kästchen neben dem Text
klick auf "upload"
kurz warten, dann erscheint der Pfad deines Fotos als Zeichenfolge.
Die markierst du,
mit der rechten Maustaste klick in die Markierung,
"kopieren" klicken.
Dann zurück in dein Textfeld, wo du das Foto einstellen willst,
wieder rechte Maustaste klicken
"einfügen" klicken
Fertig.

Liest sich hier so lang, geht aber ganz rucki-zucki und einfach.
Glaubs mir, ich bin ein richtiges Internet-Doofie, aber hier ist alles echt gut vorbereitet.
Ich hoffe, ich habs in der richtigen Reihenfolge beschrieben.
Viel Spaß!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 19:20    Titel:

.... falls du die Mitteilung bekommt: Bild ist zu groß, klicks du dein Bild mit der rechten Maustaste an und gehst dann auf bearbeiten, dann bist du in Paint. Dort gehst du auf Bild, dann strecken/zerren, geringere Prozentzahl als 100 zweimal eingeben, z.B. 40 %. Dann das verkleinerte Bild abspeichern und dann müsste es gehen mit Bild hochladen.
Bei mir ist das nämlich dauernd der Fall, dass die Bilder zu groß sind.
Viele Spass und liebe Grüße Tine Wink .
Nach oben
Antje



Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 12
Wohnort: Wagenfeld

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 20:42    Titel:

Habt ganz vielen Dank für Eure Tips! Habt bitte noch ein wenig Geduld - ich bin gerade dabei für meine Tochter zum Geburtstag einen Tischläufer zu quilten. Wenn der fertig ist geht es an die Hühnchen - ich freu mich schon drauf. Nähen kann zur Sucht werden!! Laughing
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 22:35    Titel:

Noch ein Tipp zu den Bildern:
Wenn Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast, dann gibt es sicher die Option "Bildgröße ändern". Das gängige Webformat ist 640:480. Ich musste meine hier eingestellten Fotos auch zunächst verkleinern, da diese, anders als hier angegeben, nicht automatisch verkleinert wurden.
Übrigens habe ich letztes Ostern auch diese Hühner genäht:


s.auch hier: http://quilttraum.wordpress.com/2011/01/07/huhner-und-fruhling/
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 23:13    Titel:

Ihr seit geeeemeeeiiinnn.....ich brauch auch Hühner! Wann soll ich das bloß alles nähen was ihr hier alles so hübsches einstellt!
Gruß Steffie Rolling Eyes Very Happy
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 23:20    Titel:

Hallo, Steffie - Kopf hoch, nächstes Jahr gibts auch ein Ostern. Mein Mann sagt immer, man muss antizyklisch leben. Also am besten jetzt für Herbst und Weihnachten nähen. Aber mein Mann ist auch ein Witzbold Razz
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Antje



Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 12
Wohnort: Wagenfeld

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 10:08    Titel:

Das sind die Hühnchen die ich nähen will!
Aber es stimmt eigentlich: man muss jetzt schon anfangen zumindest in Gedanken für Weihnachten zu nähen - wenn man erst zum Advent damit anfängt, wird man nicht fertig!!
Für die Hühnchen kann man prima Stoffreste verwerten!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 10:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de