Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie Jersey Nadel erkennen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie 9er Block am besten quilten? Fadenfarbe?
Nächstes Thema anzeigen: Eure Erfahrungen mit Magnetverschlüssen?  
Autor Nachricht
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.01.2013, 15:28    Titel: Wie Jersey Nadel erkennen?

Hat zwar nicht unbedingt wirklich mit Patchwork zu tun, aber mit der Nähmaschine.
Heute habe ich nach langer Zeit wieder mit einer Jerseynadel genäht.
Habt ihr eine Ahnung, ob es ein deutliches Erkennungszeichen einer solchen Nadel gibt, wenn ich sie nicht aus der Packung nehme, oder z.B. in der Nähmaschine vergesse? Muss ich eine Lupe bemühen, um die Kugelspitze mit der Spitze einer anderen Nadel zu vergleichen?
Wie handhabt ihr das, wenn ihr mit so einer Nadel näht? Gleich wieder in der Packung aufbewahren?
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.01.2013, 15:28    Titel: Werbung



Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 01.01.2013, 18:42    Titel:

Embarassed hab noch nie mit einer Jerseynadel genäht Embarassed

Wink früher aber sehr viel verarbeitet Wink
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 01.01.2013, 18:58    Titel:

Bei mir kommt sie wieder in die Packung, wenn ich sie ausgebraucht habe.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 01.01.2013, 20:19    Titel:

Normalerweise müsste sich das fühlen lassen, dass die Spitze fehlt....
Ich tu die Nadeln nach Gebrauch aber immer in die Verpackung zurück.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 01.01.2013, 20:49    Titel:

Hallo Erika,
die Nadeln von der Firma Schmetz haben eine Fabkennzeichnung.
Grün für Quiltnadeln
Blau für Jeansnadeln
Rot für Sticknadeln
Lila für Mikrotex

Wenn die Nadeln keine Farkennzeichnung haben, mache ich mir selber welche mit Nagellack.
Einen kleinen Tupfen auf die Verpackung und einen ganz kleinen an die Nadel, an die Stelle wo auch Schmetz die Farbe anordnet. ( Für jede Sorte ein anderer Nagellack)
So erspart ich mir das Suchen, Fühlen und Lupen gucken.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 06.01.2013, 12:08    Titel:

Ich habe auch die Nadeln von Schmetz aber noch ohne Farberkennung, sind wohl jetzt neu. Meine gebrauchten wandern wieder in das passende Nadelkästchen. sch... tag
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.01.2013, 12:36    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:

Wenn die Nadeln keine Farkennzeichnung haben, mache ich mir selber welche mit Nagellack.
Einen kleinen Tupfen auf die Verpackung und einen ganz kleinen an die Nadel, an die Stelle wo auch Schmetz die Farbe anordnet. ( Für jede Sorte ein anderer Nagellack)
So erspart ich mir das Suchen, Fühlen und Lupen gucken.

LG Medi


Das ist jetzt mal eine richtig praktische Idee. Danke!!!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 06.01.2013, 13:52    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Medi64 hat Folgendes geschrieben:

Wenn die Nadeln keine Farkennzeichnung haben, mache ich mir selber welche mit Nagellack.
Einen kleinen Tupfen auf die Verpackung und einen ganz kleinen an die Nadel, an die Stelle wo auch Schmetz die Farbe anordnet. ( Für jede Sorte ein anderer Nagellack)
So erspart ich mir das Suchen, Fühlen und Lupen gucken.

LG Medi


Das ist jetzt mal eine richtig praktische Idee. Danke!!!


Danke Tinka,
ich habe hier im Forum auch schon so viele Hilfreichte Tipp´s bekommen,
freut mich, wenn ich auch mal was beisteuern konnte.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 06.01.2013, 13:55    Titel:

Vielen Dank für die Tipps.
Werde wohl jetzt meine Faulheit überwinden und die
Spezialnadeln mit verschiedenem Lack kennzeichnen.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 06.01.2013, 15:01    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:
Hallo Erika,
die Nadeln von der Firma Schmetz haben eine Fabkennzeichnung.
Grün für Quiltnadeln
Blau für Jeansnadeln
Rot für Sticknadeln
Lila für Mikrotex

Wenn die Nadeln keine Farkennzeichnung haben, mache ich mir selber welche mit Nagellack.
Einen kleinen Tupfen auf die Verpackung und einen ganz kleinen an die Nadel, an die Stelle wo auch Schmetz die Farbe anordnet. ( Für jede Sorte ein anderer Nagellack)
So erspart ich mir das Suchen, Fühlen und Lupen gucken.

LG Medi


das kann erweitert werden

gold für Jeans und Stretch Nadeln
braun/blau für Ledernadeln
grau/grün und grau/blau für Sticknadeln (der Schaft ist grau und der Übergang zur Nadel mit grün oder blau markiert)
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.01.2013, 15:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de