Vorheriges Thema anzeigen: Apple Core Tutorial Nächstes Thema anzeigen: Program gesucht: Symbol patchworktauglich machen .. |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 12.10.2012, 09:10 Titel: Wie funktioniert dieser 5-Minuten-Block? |
|
|
Hei.
Suzanne McNeill macht ja diese 5- und 10-Minutenblöcke.
Kann sich jemand mal diesen einfach aussehenden 5-Minutenblock angucken?
https://www.youtube.com/watch?v=TIxl3af3lzY
Wenn ich das so mache, mit 3 gleich großen Rechtecken (ich teile 2 5-inch-Quadrate), dann habe ich beim Auseinanderfalten unten keinen geraden Rand.
Kann es sein, dass mein Seitenverhältnis nicht stimmt? Dass ich nicht mit 1:2 (also 2,5" zu 5") arbeiten kann??
Ich versteh das einfach nicht.
Danke, LG, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.10.2012, 09:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 12.10.2012, 09:32 Titel: |
|
|
Also ich sehe da schon dass sie 3 gleiche Rechtecke nimmt allerdings hab ich nicht gesehen bzw. entdeckt ob sie da ein bestimmtes Seitenverhältnis hat. Ich hab mit den 10 min Blocks von ihr mal angefangen und die stimmen perfekt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 12.10.2012, 09:48 Titel: |
|
|
Hab den Block eben mal genäht.
Die Länge ist nicht doppelt so lang wie die Breite, dann fehlt beim Auseinanderfalten unten in dem eingenähten Stück ein bisschen.
Die Länge muss also mehr als die doppelte Breite sein. Musst einfach mal probieren. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 12.10.2012, 09:54 Titel: |
|
|
Ich habe es auch gerade ausprobiert und unten war so ca. 1/4 " übrig, hängt es vielleicht mit der Nahtzugabe zusammen? _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 12.10.2012, 10:06 Titel: |
|
|
Ich habs mit Rechtecken 4 x 8 cm probiert und so sieht das Ergebnis aus:
 _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 12.10.2012, 10:20 Titel: |
|
|
@Nähnadel: Eben, so sah es bei mir auch aus. Versuch es mal mit 4x6,5cm, also ohne die Nahtzugabe.
Der Block bei ihr ist hinterher quadratisch.
Also werde ich es mal heute Abend mit drei Stücken 2,5" x 4,5" versuchen, da wäre dann die Nahtzugabe schon abgezogen.
Musste nur zur Arbeit Da kann man an der Info zwar mal schreiben, aber ich darf nicht in ladenfremden Stoffen nähen und unsere Patchworkstoffe haben 'Butinette'-Qualität, also dünner Bekleidungsstoff, da hab ich keinen Nerv drauf  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 12.10.2012, 10:27 Titel: |
|
|
Ich habe gerade noch einmal probiert und du mußt an der einen Seite die Nahtzugabe dazu rechnen.
Ich habe gerade 2,5" breite und das mittlere habe 2 3/4" genommen und das kommt hin. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 13.10.2012, 18:01 Titel: |
|
|
Hallo,ich habe mir die Fragen beim Video von englisch ins deutsch
übersetzt. Also im Video sind die großen Streifen 5 1/4" x10" inch und die kleinen Streifen sind 2 7/8" x 5 1/4" inch. Habe beide zur Probe genäht und sie passen perfekt. Hoffe ich konnte dir helfen. Du schaffst es sicher auch. Ich finde diese Blöcke sehr schön, leider immer in englisch diese tollen Bücher.  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 14.10.2012, 11:11 Titel: |
|
|
Die BREITE der Streifen ist: 1/2 LÄNGE + EINE Nahtzugabe
zB.: Bei einer Nahtzugabe von 1/2 cm und einer Länge von 10 cm muß die Breite 5,5 cm sein
Wenn man das mit karriertem Papier ausprobiert, sieht man es ganz gut.
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Katsandra754
Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 589 Wohnort: Wiltingen
|
Verfasst am: 14.10.2012, 11:45 Titel: |
|
|
Werde es auch mal versuchen _________________ Liebe Grüsse
Sandra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.10.2012, 11:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|