|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Monsterchen Nächstes Thema anzeigen: Kostenlose ebook - Schnittmuster für Krimskramstasche |
Autor |
Nachricht |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 07.12.2009, 19:17 Titel: Wie funktioniert das genau mit dieser Redwork-Technik? |
|
|
Liebe Patchworkerinnen,
ich lese und höre viel über Redwork-Technik.
Da habe ich so einen tollen Engel auf einem Kisssen gesehen.
Sollte man auf einen besonderen Stoff das Motiv übertragen oder aufzeichnen und dann darüber sticken?
Ich hätte so viele Ideen selbst Entwürfe anzufertigen.
Was meint Ihr, soll ichs probieren?
Das mache ich aber erst wenn meine Weihnachtsgeschenke und verspäteten Aktionen hier im Forum fertig sind.
Jeder kennt doch den Stoff den man besticken kann zum auszählen.
Da habe ich sehr viel davon, kann man diesen auch verwenden oder ist dieser zu grob auch wenn die Gewebefäden dünn mit kleinen Löchern zum Besticken sind.
Wer für mich eine Idee hat, bitte melden! Gebe auch gerne von meinen vielen Stoffen zum Besticken Teile ab.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel  _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.12.2009, 19:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 07.12.2009, 20:27 Titel: |
|
|
Ja, man malt sich das Motiv auf einen schönen Stoff, stickt mit Steppstich, oder Stielstich, Plattstich usw. und verarbeitet es dann zu schönen Patchworkmustern. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 07.12.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Hallo Margit!
Wenn Du mein Kissen meinst, ich habe sehr dünnen weißen Stoff genommen( Eine alte Küchengardiene), oder aber alte Bettlaken. Ich kann leider nicht gut zeichnen, deshalb suche ich nach Motiven, wie dem Engel, den ich aus einem Klamottenprospekt eines Bekleidungsladen habe....
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07.12.2009, 20:36 Titel: |
|
|
Hallo Margit,
... zu deiner Frage mit dem Zählstoff - der ist glaube ich in jeder Form noch zu dick - es sei denn du möchtest es so haben - aber eigentlich wird auf einem dünnen weißen BW Stoff gearbeitet. _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 07.12.2009, 21:08 Titel: |
|
|
Also, Redwork auf Zählstoff kann ich mir jetzt auch nicht so recht vorstellen. Ansonsten kannst du als Vorlage alles mögliche verwenden und natürlich auch selber entwerfen - das ist doch toll, wenn du da Ideen hast. Guck doch mal links bei den empfohlenen Seiten unter Redwork _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 08.12.2009, 00:20 Titel: |
|
|
Hallo Margit,
auf Zählstoff würde ich kein Redwork machen. Erstens ist der viel zu dick, zweitens viel zu grob und genau darum knallt er Dir aus jedem Quilt raus.
Ich nehm sehr gerne einen Moda-Marble oder vergleichbaren Stoff oder ein ganz altes Bettleinen. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.12.2009, 00:25 Titel: |
|
|
Mit dem Stoff habe ich mich letzte Woche auch erst einmal schlau gemacht und dann festgestellt, das ich noch ganz viel in meinem Bestand habe, denn feines Leinen sieht auch sehr gut aus und das habe ich von der Weißstickerei noch recht viel. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|