Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie aussagekräftig ist 'Stoffpakete' oder 'Stoffrollen'?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Advent, Advent - das 3. ebook auf meinem Blog
Nächstes Thema anzeigen: Crazy-Reste-Decken  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 00:06    Titel: Wie aussagekräftig ist 'Stoffpakete' oder 'Stoffrollen'?

Hallo Mädelz,

diesmal brauche ich euren Rat mal für was anderes. Ist zwar etwas tricky wg Übersetzung, aber egal. Im norwegischen Forum will ich nicht fragen, muss ja nicht jeder wissen da, die 'Szene' ist zu klein von wegen 'rumsprechen'.

Ich werde dieses Jahr einen kleinen Onlineshop eröffnen hier in Norwegen - für'n Spaß mit Hoffnung auf mehr.

Mein Schwerpunkt sind JellyRolls/BatikRolls - die hier auch unter 'Stoffrollen' firmieren (hier wird vieles norwegisiert, ähnlich Frankreich, außerdem ist JellyRolls ja eine geschützte Bezeichnung), sowie fertige Stoffpakete wie z.B. von Moda die CharmPacks (5"x5") und LayerCakes (10"x10") oder auch - anfangs eher wenig - Fatquarter-Bündel mit 5 Stk.
Evtl. 2 Rollen weißen und schwarzen Basisstoff als Zubehör.

Dazu passende Bücher und später anderes Gedöns - Fanartikel halt wie Anstecker, Schlüsselanhänger, Becher, Kalender.

Mein Shopname ist neutral gewählt - enthält aber 'Quilt', so dass ich später evtl. auch Longarmarbeiten annehmen kann, sofern das mit dem Anlernen bald mal was wird.

Nun kommt das Problem:

Ich habe einen Untertitel: Stoffpakete und mehr

Das 'und mehr' ist schon sicher.
Aber ich bin mir nicht sicher, unter welchem Begriff ich obige Fertigzuschnitte zusammenfassen soll.

Stoffrollen? Oder woran denkt ihr bei 'Stoffpakete'?

Ich brauch mal ein bisschen Diskussion unter Fachvolk, für meine FreundInnen ist ja alles dasselbe....

Danke und liebe GRüße, BRitta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 00:06    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 08:35    Titel:

liebe Britta!
Ich finde irgendwie ist "Stoffpakete" etwas fantasielos. Da kann sich alles mögliche drunter verstecken... So auf Anhieb fällt mir aber sonst auch nix ein, werds aber mal im Kopf rotieren lassen Wink
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 10:38    Titel:

Ich mag weder den Begriff Jelly Roll (ich weiß, um den geht´s hier nicht), weil ich bis heute nicht genau weiß, was das ist. Stoffrollen finde ich auch nicht schlecht und Stoffpakete kann alles sein.

Ich würde was Neues nehmen, was innovatives. Rollmöpse sind rund gewickelte Heringe, vielleicht kann man sowas ähnliches als Idee nehmen. Stoffmöpse finde ich superlustig, aber vielleicht nichts für jeden Geschmack. Was wickelt man so?...... Bestimmt gibt´s ganz andere Dinge, die die Norweger wickeln. Rouladen..... Crepes....
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 11:07    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Ich mag weder den Begriff Jelly Roll (ich weiß, um den geht´s hier nicht), weil ich bis heute nicht genau weiß, was das ist. Stoffrollen finde ich auch nicht schlecht und Stoffpakete kann alles sein.

Ich würde was Neues nehmen, was innovatives. Rollmöpse sind rund gewickelte Heringe, vielleicht kann man sowas ähnliches als Idee nehmen. Stoffmöpse finde ich superlustig, aber vielleicht nichts für jeden Geschmack. Was wickelt man so?...... Bestimmt gibt´s ganz andere Dinge, die die Norweger wickeln. Rouladen..... Crepes....


JellyRoll: bezeichnet 40 bis 42 Stk Stoff in 2,5" Breite ganzer Länge vom Hersteller Moda.
Moda hat sich das als Markenname speichern lassen, ebenso wie LayerCake, Charmpack, HoneybunRoll usw.

Beswegen gibt es auch noch Batikrolls von Hoffmann und Tongarolls von TongaBatiks und alle möglichen anderen Namen.

Das ist auch der Grund, dass die eine Deutsche, die die Rollimopsis vertreibt sich diesen Namen hat einfallen lassen, weil sie das Wort JellyRoll nicht verwenden darf.

Ich schneide ja (vorerst?) nicht selbst sondern vertreibe die fertigen Produkte.
Das Problem mit innovativen Namen ist, dass sie oft a) keiner versteht und b) Norweger es nicht so mit neuen Worterfindungen haben und recht pragmatisch mit ihrer Sprache umgehen.

Ich hatte nur die Befürchtung, dass Stoffpakete nicht die richtigen Assoziationen hervorruft und man nur an Fatquarterpäckchen denkt.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 11:54    Titel:

Mhm, Stoffpakete klingt für mich einfach nicht... einprägsam genug. Da geht es mir wie Bonnie, es ist irgendwie so etwas x-beliebiges, etwas austauschbares. Hast du nicht noch irgendetwas anderes, was deinen Laden dann kennzeichnend machen würde? Muss ja nicht unbedingt sowas wie Stoffpakete sein. Oder du kannst dem Stoffpakete noch einen Zusatz hinzufügen.

Mach dir doch einfach ein oder mehrere Gedankennetze (engl. mind map) und lass deinen Gedanken freien Lauf. Mir hilft das immer besonders gut. Smile
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
uschi



Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 12:54    Titel:

the-sun hat Folgendes geschrieben:
...Ich schneide ja (vorerst?) nicht selbst sondern vertreibe die fertigen Produkte.
Das Problem mit innovativen Namen ist, dass sie oft a) keiner versteht und b) Norweger es nicht so mit neuen Worterfindungen haben und recht pragmatisch mit ihrer Sprache umgehen.

Ich hatte nur die Befürchtung, dass Stoffpakete nicht die richtigen Assoziationen hervorruft und man nur an Fatquarterpäckchen denkt.

Wie wäre es mit Stoffpäckchen, Stoffrollen und mehr - auch wenn es etwas lang ist?

Wenn es keine neuen Worterfindungen sein sollen, weckt diese etwas längere Bezeichnung vielleicht die Neugier, so dass der Untertitel angeklickt wird, um mehr zu erfahren. - Dann sehen die potentiellen Käufer, was sich alles dahinter verbirgt.

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 14:15    Titel:

uschi hat Folgendes geschrieben:

Wie wäre es mit Stoffpäckchen, Stoffrollen und mehr - auch wenn es etwas lang ist?

Wenn es keine neuen Worterfindungen sein sollen, weckt diese etwas längere Bezeichnung vielleicht die Neugier, so dass der Untertitel angeklickt wird, um mehr zu erfahren. - Dann sehen die potentiellen Käufer, was sich alles dahinter verbirgt.


Der Untertitel ist ein Teil des Firmenlogos, unter dem Firmennamen (der da im Übrigen *pstnochgeheim* Smile 'Quiltekunst' lauten wird (und die nettseite dann halt quiltekunst.no))

hm...

stoffpakker, -ruller og mer

Stoffpakete, -rollen und mehr...hm...muss mal mit meiner Grafikerin konferieren, wie das sich unter dem Titel macht.
Vielleicht könnte man das auch aufteilen, einmal Logo mit Untertext für die Rechnungen und Logo ohne, dafür mit langem Untertext für die Webseite....

DAnke schon mal, Diskussionen hier sind immer so befruchtend. Very Happy
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 17:19    Titel:

Very Happy
Mir gefällt die letzte Idee ganz gut. Und unter dem Firmenlogo wirkt es auch nicht so steif.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 18:06    Titel:

Hallo Britta!
Das ist ja total spannend, ein eigener onlineshop....
Ich finde Uschis Idee super, da weiß man gleich Bescheid.
"Stoffkompositionen" wäre mir noch eingefallen, aber ob das aussagekräftig genug wäre... hmmm

Bin gespannt wie ´s weitergeht.

LiebeGrüße
Ulrike
Nach oben
uschi



Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 18:31    Titel:

the-sun hat Folgendes geschrieben:
...stoffpakker, -ruller og mer

Stoffpakete, -rollen und mehr...

Hallo Britta,

hier noch ein Denkanstoß: Als Untertitel beim Firmenlogo und -namen gefällt es mir persönlich besser, wenn die Worte ausgeschrieben sind. Das wäre dann
stoffpakker, stoffruller og mer .

Bei Abkürzungen in Überschriften (oder zu vielen Abkürzungen in einer Beschreibung) habe ich leicht das Gefühl, dass jemand das nur so "hingehudelt" hat und sich auch sonst eventuell nicht so viel Mühe macht bzw. das Ganze vielleicht auch zu locker nimmt. - Das ist aber eine persönliche Spinnerei von mir und ich kenne natürlich auch die norwegischen Gepflogenheiten nicht.

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 18:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de