Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welcher Schrägbandformer ist zu empfehlen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffe
Nächstes Thema anzeigen: suche buntes/gestreiftes Gummiband  
Autor Nachricht
karin1983cux



Anmeldungsdatum: 15.12.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 18:57    Titel: welcher Schrägbandformer ist zu empfehlen?

Hallöchen Wink

ich möchte mir einen Schrägbandformer zulegen, jedoch bin ich gerade etwas überfordert...es gibt ja so viele verschiedene und auch so viele verschiedene Größen....was nehm ich denn da am besten?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich bin gerade dabei für meine Kleine Lätzchen zu nehen, da brauch das Band also nicht ganz so breit sein, andernfalls brauche ich aber auch etwas breitere Bänder zur Umrandung von Decken.....da brauch ich wohl gleich mehrere oder?

LG Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 18:57    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:05    Titel:

einen Schrägbandformer habe ich nicht und brauchte ich bisher auch noch nicht. Für ein Lätzchen würde ich ein fertiges Schrägband kaufen und für größere Decken also Quilts usw machen die meisten eigentlich ein Binding aus einem doppelt zusammengelegten langen Stoffstreifen farblich passend zum restlichen Quilt. Dieser wird auch nicht schräg, sondern normal gerade zugeschnitten. Hier gibt es auch einige Anleitungen, um ein Binding zu nähen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:23    Titel:

Wie Bienenstich schon schrieb, fürs Binding nimmt kann man gerade Streifen verwenden, außer bei runden Teilen!
Einen Schrägbandformer brauchst du für die Stained Glass Technik, und zwar den 6 mm breiten, ich habe den von Clover, wo man das Klebeband gleich mit aufbügelt.
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:28    Titel:

Für Lätzchen würde ich auch fertiges Schrägband nehmen. Wenn Du aber doch lieber einen Schrägband selber machen möchtest, mußt Du wohl mehrere kaufen. Für Lätzchen würde ich 18 mm nehmen, das fertige Schrägband ist dann 9 mm auf jeder Seite. Für einen Quilt oder eine Decke brauchst Du einen breiteren Rand. Den kannst Du entweder selber falten aus geraden Streifen oder mit dem Schrägbandformer machen. Meine Streifen sind aber immer eindeutig zu breit für einen Schrägbandformer Very Happy
Ach ja, ich arbeite mit den Formern von Clover.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:41    Titel:

Ich hab mir sicherheitshalber auch gleich mehrere zugelegt, in verschiedenen Breiten. Soo teuer sind sie ja nicht und ich hab gleich gern zur Hand, was ich brauch...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 20:10    Titel: Re: welcher Schrägbandformer ist zu empfehlen?

karin1983cux hat Folgendes geschrieben:
...da brauch ich wohl gleich mehrere oder?

LG Karin

Du kannst es ja erst mal auf diese Art versuchen Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Einhoernchen



Anmeldungsdatum: 24.11.2012
Beiträge: 172
Wohnort: Giessen

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 20:18    Titel:

Der Link ist ja genial, den hätte ich vorhin gut gebrauchen können, hab ewig gebraucht bis ich mein Band fertig gefaltet hatte Embarassed

Danke Smile
_________________
Liebe Grüße Christina

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, man sieht nur mit dem Herzen gut! (A.Saint-Exupery)

Mein Blog: http://einhoernchensquiltwald.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
karin1983cux



Anmeldungsdatum: 15.12.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 21:11    Titel:

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die schnellen und tollen Antworten Smile

Der Link ist wirklich Klasse, das werde ich einmal ausprobieren Smile

Ich möchte eben kein fertiges Schrägband kaufen weil ich die teilweise etwas teuer finde und momentan muss ich mein Geld leider etwas zusammen halten....
Wünsche allen noch einen schönen Abend Smile

LG Karin
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 23:50    Titel:

Liebe Karin,

ich schneide mir mein Schrägband eigentlich auch ganz gern selbst zu, Stoffe hab ich genug da und passend zum genähten finde ich die unifarbenen Schrägbänder oft zu langweilig.... oder die richtige Farbe ist dann ich bei meinem Dealer nicht da.... Rolling Eyes

aber die Methode, die sabina eingestellt hat, finde ich auf jeden Fall eine seeehr günstige, allerdings bevorzuge ich trotzdem die Metallteile! Very Happy

wünsche Dir viel Erfolg

liebe Grüße
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 09:26    Titel:

Der Link ist ja Klasse, werde ich auch mal probieren.
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 09:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de