Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welchen Vlies für einen Bettüberwurf




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche wieder mal Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: Sticken  
Autor Nachricht
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 11:44    Titel: Welchen Vlies für einen Bettüberwurf

Welchen Vlies bzw welche Stärke von Vlies nehmt ihr für einen Bettüberwurf? Er soll ja nicht so irre dick werden und da er 2m x 2m wird sollte er auch nicht so schwer sein sonst schafft mein Mann es nicht ihn morgens übers Bett zu legen totlach Okay das war jetzt gemein Embarassed
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 11:44    Titel: Werbung



Nach oben
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 17:58    Titel:

Hallo, für meine 2,30 x 2,30 Meter große Decke habe ich das 1cm dicke Vlies von www.volumenvlies.de genommen. Das 0,5 mm dicke fand ich dann doch ein bisschen zu dünn.
Aber wenn man meinen Mann als Indikator nimmt, dann war's offenbar zu dick schimpf
Viele Grüße, Barbara
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 19:49    Titel:

Ich würde das H 249 von Freudenberg oder so eines nehmen:

http://www.patchwork-oase.de/product_info.php/info/p181_Guenstiges-Volumenvlies-160-cm-breit.html

Die sind nicht so schwer für deinen Mann. Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilten mit der Katze



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 09:38    Titel: https://www.patchwork-quilt-forum.de/

Ich habe "Hobbs Premium Cotton"-Vlies verwendet.
Das fühlt sich einfach toll an, weil es einen Baumwoll-Anteil hat! Und schwer ist es garnicht. Allerdings kann es, im Gegensatz zu einem Polyestervlies, beim Waschen einlaufen!


LG,

Claudia Very Happy
Nach oben
Honeylein



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 317
Wohnort: Michelstadt Odenwald

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 09:42    Titel:

Ich bin großer Hobbs Fan und kann durch den direkten Vergleich im Laden (wir haben auch die Freudenberger) sagen die Hobbs sind zwar etwas fester und flacher (ich nehme die 100% organic cotton) und nicht so fluffig wie Freudenberg oder Polydown, aber jeder hat ja seine Vorlieben.
_________________
liebe Grüße Doris

www.stoffe-am-rathaus.de
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 10:00    Titel:

Die Hobbs mit Baumwollanteil sollten vor dem Verarbeiten gewaschen werden, eben damit sie nicht mehr einlaufen.
Das ist auch gar kein Act.
Ab Ende des Monats hab ich die Heirlooms (Hobbs) dann zusätzlich im Programm, weil die so schön leicht und dünn sind.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Honeylein



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 317
Wohnort: Michelstadt Odenwald

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 10:09    Titel:

Huch, gewaschen hab ich die Vliese auchnoch nicht vorher Confused

Ich habe früher die Stoffe vorher gewaschen und wenn ich die BW Vliese nehme dann wasche ich einfach garnichts und außer dass es ein bischen Puckerig wird passiert nichts wenn ich den ganzen Quilt wasche.

Ich mag sie so "antik"

Allerdings würde ich bei einer großen Bettdecke auch eher eine Mischung nehmen.

Die Heirlooms sind große Klasse und bei uns lassen die Kunden die anderen Sorten liegen wenn sie die Hobbs sehen und anfassen.

Außer den Seidenvliesen (die faßt man nicht gerne an Shocked die hängen so an den Fingern brrr)
_________________
liebe Grüße Doris

www.stoffe-am-rathaus.de
Nach oben
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 22.06.2008, 19:12    Titel:

Hallo,
erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich werde mich wohl für den Heirlooms (Hobbs) entscheiden. Wann hast Du den denn etwa im Programm Gabi? Oder kann ich ihn jetzt schon bei Dir bestellen?

Und eine Frage habe ich noch... eine Tischdecke sollte ich mit 700... was stärken? War heute auf der Ammersbeker PW Ausstellung und habe eine Frau gefragt aber weiß nicht mehr was sie verwendet hat ausser das es 700 er war und aufgebügelt wurde...
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 23.06.2008, 01:06    Titel:

Hi, ich weiß es nicht genau, aber Ende des Monats müßten die Vliese kommen-
Und ich nehm immer Sprühstärke zum Aufbügeln. das geht am Einfachsten für mich. Was es sonst noch gibt, weiß ich gar nicht. Embarassed
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de