Vorheriges Thema anzeigen: "Kirchturm" Nächstes Thema anzeigen: Brücke in PP gesucht |
Autor |
Nachricht |
miflowers
Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Schwabenländle :D
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:19 Titel: Welche Technik ist das? |
|
|
Ein herzlichers Hallo an alle!
Ich habe beim stöbern im Netz eine Tolle Seite gefunden wo wir das Muster des Werkes ganz arg gefällt. Leider ist mein Englisch nicht so toll das ich alles gut verstehen kann. Kann mir vllt. jemand von euch helfen und mir sagen wo ich eine deutsche Seite mit dieser Technik finde und wie diese Technik heißt? Würde es super gern mal ausprobieren.
Einen schönen Andend euch noch und Danke schon einmal. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
miflowers
Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Schwabenländle :D
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:25 Titel: |
|
|
Wie das heißt, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Aber es ist auf alle Fälle freie Schneidetechnik und dann müßte es wie beim Weben geflochten sein.
Sonst geht das mit dem Satinstich nicht so, denk ich mir.
Ist echt hochinteressant und würde mich jetzt auch reizen zum Ausprobieren.
Danke für den Link.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
miflowers
Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Schwabenländle :D
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:31 Titel: |
|
|
Ich habe diese Technik vor kurzem auch hier im Forum bei jemanden gesehn,nur leider weiß ich auch nicht mehr bei wem...
Ich such einfach weiter und hoffe auf eine Anleitung zu stoßen,wenn ich etwas brauchbares gefunden habe stell ich es gleich ein.
Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:34 Titel: |
|
|
Hi, miflowers ,
wenn du auf den zweiten Link im Post ("THIS") klickst, landest du bei der Anleitung  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:36 Titel: |
|
|
Tatsache.
Meiomei, vor lauter Wald seh ich die Bäume nicht.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:40 Titel: |
|
|
miflowers hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe diese Technik vor kurzem auch hier im Forum bei jemanden gesehn,nur leider weiß ich auch nicht mehr bei wem...
Ich such einfach weiter und hoffe auf eine Anleitung zu stoßen,wenn ich etwas brauchbares gefunden habe stell ich es gleich ein.
Liebe Grüße |
Meinst du das hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/wellen-set-t10136.html _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
miflowers
Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Schwabenländle :D
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:41 Titel: |
|
|
Ahja ,vielen vielen Dank.Ich glaube das bekomme ich auch ohne schriftliche Anleitung hin , hoffe ich zumindest. Gut,Englisch verstehe ich schon,nur habe ich mich damit halt immer etwas scher..naja aber die Bilder sind ja wunderbar.Vielen Dank nochmal  _________________ Liebe Grüße,
Kathleen |
|
Nach oben
|
|
 |
miflowers
Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Schwabenländle :D
|
Verfasst am: 28.04.2009, 19:43 Titel: |
|
|
Meinst du das hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/wellen-set-t10136.html[/quote]
Nein das meinte ich nicht,ich glaub es hatte was mit Ostern zu tun...,aber wiß es nicht mehr genau.Das was du aber grad eingestellt hast ist aber auch sehr toll.Ich glaube muss beides mal ausprobieren. _________________ Liebe Grüße,
Kathleen |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 28.04.2009, 22:10 Titel: |
|
|
miflowers hat Folgendes geschrieben: |
Nein das meinte ich nicht,ich glaub es hatte was mit Ostern zu tun...,aber wiß es nicht mehr genau.Das was du aber grad eingestellt hast ist aber auch sehr toll.Ich glaube muss beides mal ausprobieren. |
... ich schon wieder
aber jetzt bin ich zufällig drübergefallen:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/mein-osterpaeckchen-fuer-rolaregi-t10544.html _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.04.2009, 22:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|