|
Vorheriges Thema anzeigen: Weißquilt, Teilnehmer Nächstes Thema anzeigen: Tischläufer aus Weißquiltblöckchen |
Autor |
Nachricht |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 12.10.2012, 22:55 Titel: |
|
|
Perle hat Folgendes geschrieben: |
...müssen die Blöckchen genau zugeschnitten sein, oder kann ich da etwas (22x22) großzügiger sein?... |
Ich halte das auch ganz gerne so - natürlich nur bei solchen Mustern,
bei denen dass auch möglich ist, ohne Spitzen zu kappen
Zitat: |
"ab geht meistens, dran ist schwieriger"  |
Perle hat Folgendes geschrieben: |
...
Ich hab mich jetzt mal gedraut in so ein schönes Kissen reinzuschneiden,
das tat schon weh, au,au,au.... |
*undnepackungheftpflasterrüberschieb*  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.10.2012, 22:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 14.10.2012, 18:46 Titel: |
|
|
Ich hab heute auch gaaaanz tolle Weißquiltsachen gefunden - ich bin noch ganz hibbelig. Und gaaanz tolles Seidenstickgarn hab ich mir geleistet um einfachen weißen Stoff zu besticken. Das einzige, was ich mal wieder nicht gefunden habe, ist Zeit ....  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltschüler
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Schöppenstedt
|
Verfasst am: 15.10.2012, 18:33 Titel: |
|
|
Alle meine Blöcke (zum Teil schon gequiltet) sind auf meinem Blog.[/quote]
Die habe ich mir gleich angesehen. Super toll !!!
Bei einem Block musste ich gleich mehrmals hingucken, denn durchs Quilten kamen die Muster ganz anders raus..
Ich freue mich schon auf weitere Blöcke von Dir !  _________________ Liebe Grüße
Jasmine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltschüler
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Schöppenstedt
|
Verfasst am: 15.10.2012, 18:35 Titel: |
|
|
[quote="Ich freue mich schon auf weitere Blöcke von Dir ! [/quote]
Ich sehe gerade, dass das mit dem Zitat nicht richtig geklappt hat. SORRY !
Ich meinte anolisl Beitrag mit den Fotos. _________________ Liebe Grüße
Jasmine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 16.10.2012, 12:40 Titel: Wo habt Ihr nur die Bilder verstecckt? |
|
|
Liebe Weißquilt-Näherinnen,
ein paar Blöcke von ein paar Leuten habe ich schon gefunden aber die Blöckchen sind nur in weiß gewesen.
Dazu hätte ich eine Frage: Ich habe ein paar Stoffe auf denen auch in rose oder hellblau ein Muster dabei ist, darf das jetzt auch in ein Blöckchen hinein, evtl. als Mittelstück?
@ Quiltschüler, Deinen Block habe ich noch nicht entdeckt.
Viele liebe Grüße
Patchworkmäuslein Margit _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 16.10.2012, 13:31 Titel: |
|
|
Margit, was Du in Deinen Quilt nähst, bleibt Dir überlassen, was Du als Tauschblock nähst muß reinweiß sein. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 16.10.2012, 19:47 Titel: Re: Wo habt Ihr nur die Bilder verstecckt? |
|
|
@ stickelfe: Danke für deine schnelle Antwort
Patchworkmäuslein Margit hat Folgendes geschrieben: |
....
Dazu hätte ich eine Frage: Ich habe ein paar Stoffe auf denen auch in rose oder hellblau ein Muster dabei ist, darf das jetzt auch in ein Blöckchen hinein, evtl. als Mittelstück?
... |
Hi Margit,
ich kopiere es für dich gerne noch mal hierher:
Seite 1:
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
...
Teilnahmebedingungen und Regeln zum Weißquilt-Blöckchen-Swap
...
Material:
nur weiße Tisch-/Bettwäsche, Spitzen und Co., die älter bis antik sein sollten,
aber natürlich nicht brüchig, vergilbt oder verschlissen und
auch ohne Stock-, Rost- oder sonstige Flecken -
und bitte auch noch mal vorwaschen
(bei Leinen bitte darauf achten, dass es nicht zu grob gewebt ist)
... |
und Seite 2:
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
...
für diesen Tausch sollen ausschließlich weiße Stoffe verwendet werden
... |
= also bitte nur weiß und keine andere Farbe für die Blöckchen dieses Swaps  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 16.10.2012, 20:53 Titel: |
|
|
 _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 19.10.2012, 22:05 Titel: |
|
|
sunshine1313 hat Folgendes geschrieben: |
ähmmmm
haben wir die Adresse schon bekommen wohin wir die Blöckchen senden sollen?  |
Hi sunshine1313 ,
deine tollen weißen Blöckchen sind angekommen
(eigentlich schon gestern, aber ich habe sie erst heute von der Post abholen lassen ) _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 19.10.2012, 22:06 Titel: |
|
|
*ups* Danke für das Mitgebsel  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.10.2012, 22:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|