|
Vorheriges Thema anzeigen: Weißquilt, Teilnehmer Nächstes Thema anzeigen: Tischläufer aus Weißquiltblöckchen |
Autor |
Nachricht |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 02.09.2012, 23:05 Titel: |
|
|
wunderschöne Blöckchen habt ihr da wieder
genäht.  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.09.2012, 23:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 08.09.2012, 19:27 Titel: |
|
|
Hab' mal wieder gewerkelt ....
Nine-Patch trifft Spitze
und
endlich hab' ich kapiert, wie Sloeber ihr Blöckchen genäht hat. Leider ist meiner zu klein geraten und musste angesetzt werden. Gefallen tut er mir trotzdem.
Ich wünsch euch allen ein wunder-wunderschönes Wochenende  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 08.09.2012, 20:34 Titel: |
|
|
Hallo Tine, die sehen super aus.
Wieviele hast Du denn schon?? _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.09.2012, 21:03 Titel: |
|
|
Diese beiden gefallen mir auch wieder sehr gut _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 09.09.2012, 21:51 Titel: |
|
|
Sehr schöne Blöcke hast du wieder genäht  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 09.09.2012, 22:26 Titel: |
|
|
schlüppche hat Folgendes geschrieben: |
Sehr schöne Blöcke hast du wieder genäht  |
Stümmt
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
...
Leider ist meiner zu klein geraten und musste angesetzt werden. Gefallen tut er mir trotzdem.
... |
Und mir noch besser  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Pacifica Quilter

Anmeldungsdatum: 30.07.2008 Beiträge: 694 Wohnort: Pacifica
|
Verfasst am: 10.09.2012, 06:09 Titel: |
|
|
Wunderschoen! Bisher habe ich mich noch nicht getraut alte Waesche zu zerschneiden, aber ich denke ernsthaft darueber nach wenn ich die schoenen Bloecke hier sehe
LG, _________________ Andrea
Don’t breed or buy while shelter animals die. |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 10.09.2012, 17:41 Titel: |
|
|
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
Hab' mal wieder gewerkelt ....
Nine-Patch trifft Spitze
und
endlich hab' ich kapiert, wie Sloeber ihr Blöckchen genäht hat. Leider ist meiner zu klein geraten und musste angesetzt werden. Gefallen tut er mir trotzdem.
Ich wünsch euch allen ein wunder-wunderschönes Wochenende  |
Ich habs immer noch nicht kapiert....
Aber ich werde mich auch bald mal dran begeben müssen, so fleißit wie ihr alle hier schon seid.....
LG Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 10.09.2012, 18:34 Titel: |
|
|
giuliana hat Folgendes geschrieben: |
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
Hab' mal wieder gewerkelt ....
Nine-Patch trifft Spitze
und
endlich hab' ich kapiert, wie Sloeber ihr Blöckchen genäht hat. Leider ist meiner zu klein geraten und musste angesetzt werden. Gefallen tut er mir trotzdem.
Ich wünsch euch allen ein wunder-wunderschönes Wochenende  |
Ich habs immer noch nicht kapiert....
Aber ich werde mich auch bald mal dran begeben müssen, so fleißit wie ihr alle hier schon seid.....
LG Elke |
... Ich hätt's auch nie kapiert, wenn Sabina es mir nicht am Telefon erklärt hätte Das Geheimnis ist, dass die erste angesetzte Reihe wieder ein Stückchen aufgetrennt wird und die vierte Reihe untergeschoben und dann drübergenäht wird. Normalerweise würde es so aussehen, dass die vierte Reihe, das ist bei mir die rechts unten, auf beiden Seiten oben auf liegt.  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 10.09.2012, 19:21 Titel: |
|
|
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
giuliana hat Folgendes geschrieben: |
...
Ich habs immer noch nicht kapiert....
Aber ich werde mich auch bald mal dran begeben müssen, so fleißit wie ihr alle hier schon seid.....
LG Elke |
... Ich hätt's auch nie kapiert, wenn Sabina es mir nicht am Telefon erklärt hätte Das Geheimnis ist, dass die erste angesetzte Reihe wieder ein Stückchen aufgetrennt wird und die vierte Reihe untergeschoben und dann drübergenäht wird. Normalerweise würde es so aussehen, dass die vierte Reihe, das ist bei mir die rechts unten, auf beiden Seiten oben auf liegt.  |
Ich mal: vorher - nachher
bis später  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.09.2012, 19:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|