|
Vorheriges Thema anzeigen: Decke für meine Nichte Nächstes Thema anzeigen: Kleine Decke |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.08.2009, 13:04 Titel: weißer bettwäsche quilt ist fertig |
|
|
tja nun ist mein bettwäsche-quilt in quilt-as-you-go technik fertig.
abmessungen sind 150 x 230 cm
warum ist der quilt, nach dem waschen, so kraus obwohl er im trockner war?
ich habe beim quilten den faden nicht angezogen, so sieht es aber aus, oder ist das normal?
weiß zu fotografieren, ist nicht so einfach, das weiß kommt teilweise nicht zur geltung, leider.
hier ist ein block mit knöpfen, das war das vorderteil eines batistnachthemd. von diesem nachthemd hab ich auch noch andere teile mit biesen und spitze mit eingearbeitet.
teilstück eines alten kopfkissen mit häckelborten einsatz
die bogenkannte ist auch von einem alten kopfkissen, dort war der kissenrand so.
die quilt as you go methode werde ich nicht noch einmal verwenden, da haben mir sehr viele arbeitsschritte nicht gefallen und ein fehler hat gravierende auswirkungen.
dann hab ich mich beim zurechtschneiden eines blocks vertan und zu klein geschnitten. da ich kein material mehr hatte, musste ich den ganzen riesen stapel an blöcken dem kleineren anpassen *das hat mich sowas von geärgert*. denn ich hab die quiltmuster ganz genau aufgezeichnet, alles hat gepasst, und durch das kleiner schneiden müssen, ist es nun nicht mehr so passend.
ich werde die nächste decke wieder in einem stück nähen und dann auch quilten. da bin ich beim quilten zwar von kopf bis fuß eingewickelt, aber solche fiesen fehler können dann nicht passieren.
ich hab auch immer was zu meckern
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.08.2009, 13:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-Tine

Anmeldungsdatum: 04.09.2008 Beiträge: 39 Wohnort: Gevelsberg
|
Verfasst am: 13.08.2009, 13:16 Titel: |
|
|
Huhu Deja,
also am Gesamtergebnis gibt es sicher nichts zu meckern. Das ist echt toll geworden! Muss ja ewig gedauert haben, bis alles fertig war. Wann hast du denn damit angefangen, Quilt as you go?
Viele Grüße,
Tine _________________ Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig. |
|
Nach oben
|
|
 |
Miatta

Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge: 247 Wohnort: Lauenburg/Elbe
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 13.08.2009, 13:32 Titel: |
|
|
Samt aller Ärgernisse die Du mit diesem Quilt hattes
das Ergebnis ist ein Traum
lg Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.08.2009, 13:38 Titel: |
|
|
danke, ich freu mich über das lob von euch.
stolz bin ich auch drauf, trotz der "ärgernisse" |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 13.08.2009, 13:44 Titel: |
|
|
Der Quilt sieht toll aus.
Es ist wahrscheinlich wie beim Tapezieren: ein kleiner Fehler, den niemand bemerkt, aber Dir springt er förmlich ins Auge.
Vielleicht mache ich da was falsch, meine Quilts, Tischdecken etc. kommen nie in den Trockner, die hänge ich auf und zwar möglichst feucht. Bügeln tue ich sie auch nicht. Damit habe ich mir mal das Vlies platt gemacht.
Also mir gefällt er wunderbar, weiß wirkt so edel. Und jeder Block erzählt doch eine eigene Geschichte.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.08.2009, 14:01 Titel: |
|
|
Quilt-Tine hat Folgendes geschrieben: |
Huhu Deja,
also am Gesamtergebnis gibt es sicher nichts zu meckern. Das ist echt toll geworden! Muss ja ewig gedauert haben, bis alles fertig war. Wann hast du denn damit angefangen, Quilt as you go?
Viele Grüße,
Tine |
bei der technik quilt-as-you-go werden die einzelnen blöcke als sandwich vorbereitet und gequiltet, wenn dann alle fertig sind *bei der bettwäsche decke waren es 54 stück* werden die fertigen blöcke noch zurechtgeschnitten und dann mit 3 cm breiten zwischenstreifen aneinander genäht.
diese technik hat schon einige vorteile.
man hat nicht die riesen decke zum quilten in der hand, sondern die kleinen handlichen blöcke.
nachteil
sehr fehleranfällig, wenn man sich verschneidet.
dann passen auch die zwischenstreifen nicht richtig aufeinander, was schon ärgerlich ist.
hier ist eine anleitung dazu, nach der ich auch gearbeitet habe.
https://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_G_TT_Quilt_as_you_go.pdf
ich werde diese technik, erstmal jedenfalls, nicht wieder verwenden, wenn ich mehr erfahrung und routine habe wohl schon.
solange hab ich denn doch nicht daran gearbeitet, 3 monate in etwa.
aber ich bin in der hinsicht auch komplett irre, wenn ich das material zusammenhabe mache ich den ganzen tag nichts anderes als nähen, schneiden, bügeln, nähen, schneiden, bügeln, weil ich das so toll und spannend finde.
dann ist mein wohnzimmer auch ein einziges lager mit stoffstückchen, stoff, bügelbrett und was ich eben alles benötige. das ist schon schlimm, strukturiertes vorgehen? nichtmal ansatzweise.
aber ich bin single und meine beiden kinder sind schon lange aus dem haus, da ist es dann nicht schlimm, wenn der laden komplett "ungemütlich" ist, die spülmaschine aufs ausräumen wartet und der staubsauger bei fuß steht.
ich könnte den ganzen tag mit patchwork und quilten verbringen, aber für diese "sucht" hab ich nicht das nötige kleingeld, vielleicht ganz gut so
was ich passend zu der decke noch gern hätte, wäre ein kissen in 80x80 cm größe, aber dazu fehlt mir noch der stoff.
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.08.2009, 14:03 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
Der Quilt sieht toll aus.
Es ist wahrscheinlich wie beim Tapezieren: ein kleiner Fehler, den niemand bemerkt, aber Dir springt er förmlich ins Auge.
Vielleicht mache ich da was falsch, meine Quilts, Tischdecken etc. kommen nie in den Trockner, die hänge ich auf und zwar möglichst feucht. Bügeln tue ich sie auch nicht. Damit habe ich mir mal das Vlies platt gemacht.
Also mir gefällt er wunderbar, weiß wirkt so edel. Und jeder Block erzählt doch eine eigene Geschichte.  |
das ist mir auch schon passiert, also das platt gebügelte vlies.
das war so furchtbar, aber dann natürlich zu spät.
nun weiß ich es, quilts mit plastikvlies inside, niemals nicht bügeln  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 13.08.2009, 14:38 Titel: |
|
|
Ein wundeschöner Quilt ist das. Ich mag Weiß Quilts sehr gerne.
Das mit dem Quilt as you go mag ich auch nicht so gerne, ich sehe lieber, was so vor mir liegt.
Es ist übrigens kein Whole Cloth Quilt. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 13.08.2009, 14:40 Titel: |
|
|
Hi!
Also, der Quilt ist der absolute Waaaahnsinn!! SUPER! Gefällt mir unheimlich gut!!!
Wie bist Du bloss an die tollen Stöffchen gekommen???!?
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.08.2009, 14:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|