Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Webkanten zu verschenken!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Suche, Biete, Tausche
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kindermotiv-Stoff zu verschenken
Nächstes Thema anzeigen: Suche Ideen für alte Damastwäsche  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 21:12    Titel:

Das ist ja absolut genial, was daraus alles geht! Very Happy
Bis jetzt kenne ich nur die Bücherregale und Taschen damit.

Da könnte man ja fast doch noch ins Selbersammeln verfallen. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 21:12    Titel: Werbung



Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 09:42    Titel: Liebe Leute, ich sammle weiter

Liebe Webkantenverarbeiterinnen,
auch wenn uns Erika diese tollen Links gezeigt hat, ich sammle weiter für Euch Webkanten.
Das "Webkantenverarbeiten" fange ich nicht an, das überlasse ich Euch.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 09:48    Titel:

Na toll, ich schneide die immer weg und werfe sie in den Müll. Ab heute werde ich sie sammeln und Euch zur Verfügung stellen. Laughing
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 12:58    Titel:

Also wenn mal wieder Webkanten zu vergeben hat - ich heben schon mal die Hand... Bin noch beim Sammeln, aber schon ganz heiß drauf, mir bald etwas schönes zu gestalten.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 22:17    Titel:

Also ich bin ja total sprachlos, was man alles dadrauf machen kann. Shocked Shocked
Ich glaub ich sollte die mehr aufheben Laughing
Also wer seine Webkanten los werden will, einfach bei mir melden Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 00:02    Titel:

Tolle Sachen sind das auf dem Blog, gelle? Jetzt wisst
Ihr auch, warum ich schon lange selber sammel. Wink
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 08:28    Titel:

Hallo,

also ich habe bis jetzt die Webekanten auch entsorgt.....wenn ich das dann sehe....

hätte ich große Lust, alle meine Stöffchen durchzusehen und ggfs. gleich die Webekanten abzuschneiden....dann hätte ich mal einige....und die Stöffchen wären auch wieder "sauber" sortiert.....


wer macht mit???? Laughing
Nach oben
Ministeffi



Anmeldungsdatum: 07.06.2010
Beiträge: 120
Wohnort: Wesel

BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 09:23    Titel:

Also jetz bin ich geplättet, wenn ich das eher gewusst hätte. Ab sofort werden keine Webkanten mehr vernichtet.
LG Steffi
_________________
Carpe diem
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 14:15    Titel:

[quote="Mutter"]Hallo,

also ich habe bis jetzt die Webekanten auch entsorgt.....wenn ich das dann sehe....

hätte ich große Lust, alle meine Stöffchen durchzusehen und ggfs. gleich die Webekanten abzuschneiden....dann hätte ich mal einige....und die Stöffchen wären auch wieder "sauber" sortiert.....

Also ich mache das schon einige Zeit so. Immer, wenn ich Stoffe kaufe und die sind für dein Eigenbedarf, kommen sofort die Webkanten weg, damit ich ja nicht darauf vergesse und durchschneide.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 00:10    Titel:

Ich habe meine auch gesammelt, irgendwann pfeif will ich damit mal so ein (wie schon von Gabi erwähntes) Bücherregal nähen...
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 00:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Suche, Biete, Tausche Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de