Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was tun mit Moskitonetz aus Baumwolle

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kennt sich jemand mit Neopren aus?
Nächstes Thema anzeigen: Was so nebenbei entstanden ist....  
Autor Nachricht
Rennschnecke



Anmeldungsdatum: 15.10.2014
Beiträge: 1215
Wohnort: Ebersberg

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 20:42    Titel: Was tun mit Moskitonetz aus Baumwolle

Ich bräuchte mal eine kreative Idee.

Wir haben von unseren Nachbarn ein Moskitonetz aus Baumwolle geschenkt bekommen.
Sie wollten es eigentlich entsorgen aber ich dachte, vielleicht kann man es ja noch "vernähen".
Es handelt sich um ein riesiges Monster 7 m breit und 2,20 m hoch.

Nur was mache ich jetzt damit? keine Ahnung

Vielleicht hat jemand eine geniale Idee. Zum Wegwerfen ist der Stoff zu schade.

Hier mal ein paar Bilder, damit man sich vorstellen kann, wie der Stoff aussieht.




ich hab hier mal einen bunten Stoff untergelegt, damit man sieht, wie dieser durchscheint.
_________________
Grüße

Martina

"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 20:42    Titel: Werbung



Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 20:48    Titel:

Vorhänge draus nähen?
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 21:08    Titel:

Hmm, eine Idee zur Verwendung habe ich auch noch nicht, aber wegwerfen? Nee!!!
Also erst einmal einlagern und auf Inspiration warten.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 21:13    Titel:

Very Happy Ich würde es in seinem ursprünglichen Zweck verwenden und sommers die Stechmücken damit fernhalten!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 22:04    Titel:

winke
eine Idee:
frau könnte mit Stoffdruckfarben sommerliche Motive drauf malen und - mit einfarbigem BW-Stoff untergelegt - Strand- bzw. Badetaschen draus nähen.
eine weitere Idee:
verschiedene Formen (geometrische oder auch ungerade)ausschneiden und einfärbige T-Shirts damit aufpeppen
eine weitere Idee:
ob eingefärbt oder nicht: als Vorhang fürs Badezimmerfenster oder als sommerlichen Türvorhang verwenden
Wenn mir noch was einfällt, werde ich mich wieder melden.
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 14.11.2014, 06:24    Titel:

Hallo und guten Morgen!!!
Ein Oberteil zum Überziehen über den Badeanzug, etwas länger geschnitten, könnte ich mir damit auch gut vorstellen. winke
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 16.11.2014, 16:53    Titel:

Super Teil - bei dem kann man nett Auszählen zum besticken. Cool

Genial - nicht nur für Kreuzstich.

Wenn das Baumwolle ist,
kann man doch dann einen Crazy-Quilt draus machen.


Wäre so meine spontane Idee ... ohne groß drüber nachzudenken.

Durchsteppen an den "dickeren" Streifen.



Aber für den Sommer übern Badeanzug so ein nettes Teilchen,
wie Fleckerltante schon meinte,
das kann ich mir auch gut vorstellen. Das hat was.



Oder einen netten langen Sommerrock,
das wäre doch auch was.
Schön weit fallend - sowas hat dann nicht jeder.
Paar bunte Borten zwischen Knie- und Knöchellänge ...
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 16.11.2014, 16:55    Titel:

Und absolut NULL Idee kannst du es doch noch aufheben
und machst nächstes Jahr zu Halloween Geisterchen draus ... Cool


Very Happy
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Rennschnecke



Anmeldungsdatum: 15.10.2014
Beiträge: 1215
Wohnort: Ebersberg

BeitragVerfasst am: 16.11.2014, 18:06    Titel:

Vielen Dank für die guten Ideen! daumen hoch

Auch wenn ich manche Sachen sicher nicht umsetzen werde (Vorhänge brauche ich nicht, zum Baden gehe ich ganz selten und sticken kann ich nicht) trotzdem vielen Dank für die Vorschläge.

Irgendwann kommt schon mal die zündende Idee. idee
Ich habe mir gedacht, vielleicht kann man es ja bei einem Cathedral window oder bei der japanische Falttechnik mit einbauen.

Aber bis ich mit der Umsetzung oder dem Versuch beginne, muss ich erst noch ein paar andere Projekte fertig machen.

Wenn noch jemand eine geniale Idee hat.... immer her damit.
Ich würde von dem Stoff auch etwas abtreten. Soviel wie das ist, kann ich den eh nie verarbeiten.
_________________
Grüße

Martina

"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.11.2014, 18:11    Titel:

Leuchtende Batikfarben drunter und das Netz drüber, ergibt auch tolle Effekte, ob in klein für AMC`s oder in größer mit verschiedenenfarbigen Blöckchen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.11.2014, 18:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de