|
Vorheriges Thema anzeigen: Rekordversuch der Insel Poel Nächstes Thema anzeigen: Freitag 13.09.2013 |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 12.09.2013, 17:25 Titel: Was soll Frau ausgeben - teuer oder billig kaufen??? |
|
|
Dieser Tage wurde in einem Thread (Anfängerkit kaufen ja/nein) überlegt, ob es unbedingt Prym sein soll oder ob etwas billigeres auch geht.
Hierzu ist mir das nachfolgende Gedicht wieder in den Sinn gekommen - es ist sehr alt, aber dennoch immer noch aktuell:
"Es ist nicht klug, zuviel zu bezahlen -
es ist aber auch nicht klug,
zu wenig zu bezahlen!
Wenn Sie zuviel bezahlen, ist alles was Sie verlieren können,
ein wenig Geld, das ist alles!
Wenn Sie zu wenig bezahlen,
verlieren Sie aber vielleicht alles, weil das Ding,
das Sie kauften, unfähig war,
das zu tun, wofür Sie es kauften.
Wenn Sie sich mit dem niedrigsten Anbieter einlassen,
so ist es gut,
dem Angebot noch etwas Geld hinzuzufügen,
für das Risiko, das Sie eingehen.
Und wenn Sie das tun,
dann haben Sie auch genügend Geld,
etwas besseres zu kaufen!
John Ruskin
engl. Dichter,
1819-1900
über einen günstigen Kauf _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.09.2013, 17:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 12.09.2013, 18:17 Titel: |
|
|
Ja ... das ist aber mal ein kluges Gedicht ...
Und ganz ehrlich ... an der PatchworkAusrüstung gespart, ist echt schade ... weil wirklich schön werden die Werke nur, mit wirklich gutem Werkzeug ....
Ich hatte einen billig-Rollschneider ... Mist .... und auch die Matte sollte nicht zu klein und von guter Qualität sein ....
Beides (und auch anderes GUTES Werkzeug) ztahlt sich aus ..... wirklich!!!!  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 12.09.2013, 18:40 Titel: |
|
|
Oder mit anderen Worten: ich kann es mir nicht leisten, etwas billiges zu kaufen.
Erfahrungsgemäß würde ich sagen: kauf dir das Kit, in welchem die für dich sinnvollen Zubehöre drin sind (Olfa oder Prym haben verschiedene Lineale und Zubehör). Und vor allem ein Kit mit einer guten Matte.
Alles andere würde dich auf Dauer ärgern. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 12.09.2013, 19:43 Titel: |
|
|
und noch ein paar andere Worte:
Billig kann ganz schön teuer werden!
Wenn am Anfang aus Kostengründen das Falsche gekauft wird, muß dann doch das richtige Werkzeug her, also besser gleich. Beim Patchwork gilt das gleiche wie in allen anderen Bereichen. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 12.09.2013, 20:57 Titel: |
|
|
Da muss ich Dir Recht geben.
Ich habe mir auch einen günstigen Rollschneider gekauft und muß jetzt
nochmal einen bestellen. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 13.09.2013, 05:59 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Oder mit anderen Worten: ich kann es mir nicht leisten, etwas billiges zu kaufen.
Erfahrungsgemäß würde ich sagen: kauf dir das Kit, in welchem die für dich sinnvollen Zubehöre drin sind (Olfa oder Prym haben verschiedene Lineale und Zubehör). Und vor allem ein Kit mit einer guten Matte.
Alles andere würde dich auf Dauer ärgern. |
Genau das würde ich auch sagen. Kaufe wo du denkst das ist das richtige für dich. Ich komme auch mit billigen Werkzeug gut aus. Das ist wie beim Autokauf oder Nähmaschinenkauf man kann zufrieden mit teuer sein aber auch enttäuscht das trifft auch auf günstige Werkzeuge zu. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 13.09.2013, 06:56 Titel: |
|
|
"Ich komme mit dem billigen aus" habe ich auch einige Zeit gesagt, vor allem auch, weil ich mir teureres nur mit längerem Sparen hätte leisten können.
Als ich dann erstmalig ein teureres Teil in die Hand bekam, ging mir ein Licht auf.
Plötzlich wurden die Ergebnisse wie von alleine besser. Alles ging leichter von der Hand. Und ich musste nicht mehr ständig austauschen.
Langfristig gesehen war das teure Teil gar nicht so viel teurer, weil es sehr viel länger hielt. Die bessere Schneidmatte war erst hin, als ich sie auf der Terrasse benutzt hatte (im Schatten!), sonst würde sie wohl immer noch ihren Dienst tun.
Fazit: Heute spare ich halt etwas länger und kaufe mir dann ein vernünftiges Teil. Das mache ich auch bei "nicht Patchwork" so. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|