Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was ist für Anfänger geeignet?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Vorder- und Rückseite gleichzeitig nähen?
Nächstes Thema anzeigen: Schneidebrett  
Autor Nachricht
Mütze



Anmeldungsdatum: 05.08.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 16:55    Titel: Was ist für Anfänger geeignet?

Hallo!

Ich bin heute auf euer Forum gestoßen und würde euch gerne um Rat fragen.

Mich als Anfänger zu beschreiben, wäre übertrieben, denn ich habe noch nie etwas gequiltet Wink
Aber ich sehe so oft schöne Quilts in Zeitschriften und möchte mich seit langem einmal daran wagen, selber etwas auszuprobieren.

Nur weiß ich nicht, wie ich an das Thema herangehen soll.
Ich kann mit einer Nähmaschine umgehen (allerdings eher einfache Sachen), mehr Erfahrung habe ich nicht vorzuweisen.

Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es bestimmte Bücher, die für Einsteiger geeignet sind?

Im aktuellen Patchwork & Quiltjournal (Nr. 111) habe ich auf Seite 44 eine Kinderdecke gesehen.
Ist sowas für Anfänger geeignet? (sorry wenn die Frage doof ist, aber ich hab wirklich keine Ahnung Embarassed )
zusehen hier (darf ich Links posten? sonst nehm ich ihn wieder raus)

http://www.makoweruk.com/cms/images/FARM%20CORNER%20QUILT%20PATTERN.pdf

Würde mich freuen über eure Ratschläge!

Viele Grüße,
Barbara
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 16:55    Titel: Werbung



Nach oben
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 17:10    Titel:

Schön das du dich auch für dieses schöne Hobby interessierst Smile

Ich hab einfach drauf los genäht und denke Übung macht den Meister. Wenn du Probleme hast, kannst du hier im Forum jeder Zeit nachfragen und bekommst sicher Tips.

Viel Spass beim ausprobieren und nähen Smile

LG Ila
Nach oben
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 17:14    Titel:

Hallo Barbara,

zunaechst mal wilkommen im 'Club'.

Mit Buechertipps kann ich dir nicht weiterhelfen, denn alles was ich kann habe ich aus Zeitschriften und diesem Forum.

Aber ich habe mir deinen Link gerade mal angeguckt. Suess ist die Decke. Ich wuerde sagen, leg einfach los, denn wenn dir das Ziel gefaellt wird dich das motivieren falls es mal etwas frimeliger wird. Bei der Decke solltest du allerdings nicht zu viele Schwierigkeiten haben.

Sowohl der nine patch als auch die schnellen Dreiecke sind Grundbloecke beim Patchwork und wenn du die beherrschst, kannst du danach tolle eigene Muster damit gestalten.

Wenn die Anleitungen auf dem Link fuer dich nicht ganz deutlich sind (oder du sie auf Deutsch bevorzugst), findest du fuer jeden Schritt (Block naehen, Ecken aufeinander stossen lassen, Binding, etc.) einen Tipp hier im Forum. Fang einfach an, wir helfen dir gerne wenn du stecken bleiben solltest.

Viel Spass dabei.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 19:55    Titel:

Hallo

hier ist ein Buch online das ich habe und schön finde,da ist alles schön erklärt
kannst dich ja mal durchblättern
http://books.google.de/books?id=biTSCaEUZTEC&pg=PA100&lpg=PA100&dq=schnelle+dreieckstechnik+patchwork&source=bl&ots=qGS3CPCbNU&sig=ANHWyB_Jf7o4nc3nEcD1zxNRmHk&hl=de&ei=SCGtS-3IJefesAboztXdDg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=3&ved=0CB4Q6AEwAg#v=onepage&q&f=false
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
Mütze



Anmeldungsdatum: 05.08.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.08.2010, 21:03    Titel:

Vielen Dank für eure Tipps & fürs Mutmachen Smile
Nach oben
Gloriaviktoria



Anmeldungsdatum: 14.07.2010
Beiträge: 60
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 08:06    Titel:

Hallo!

Ich habe mit kleineren Sachen wie Beutel oder Sofakissen angefangen. Da kann man schön Muster und Techniken ausprobieren, ohne dass gleich ein großes Werkstück "verdorben" ist, weil man es noch nicht so gut hinbekommt und es einem am Ende dann doch nicht gefällt. Als Anfängerbuch kann ich dir von Linda Seward "Das große Buch von Patchwork, Quilt und Applikation" empfehlen.
_________________
Liebe Grüße von Meryem
Nach oben
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 09:46    Titel: Re: Was ist für Anfänger geeignet?

Mütze hat Folgendes geschrieben:

...Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es bestimmte Bücher, die für Einsteiger geeignet sind?....


Hallo Barbara,
ich denke auch, dass die Decke zu schaffen ist für eine Anfängerin. Vielleicht solltest du zum Üben erstmal ein paar Musterblöcke nähen , um ein Gefühl dafür zu bekommen. Die lassen sich dann gut zu Topflappen weiterverarbeiten oder du behältst sie einfach als Muster und als Erinnerung für deine Patchworkanfänge.
Ich hab vor ein paar Jahren mit dem Buch "Das große Handbuch Quilten & Patchwork" von Katharine Guerrier angefangen und damals auch einen PW-Kurs besucht. Der Rest ist learning by doing. Wenn du das Grundprinzip verstanden hast, klappt der Rest von ganz allein. Und wenn du gar nicht weiter weißt, gibt es immer noch die vielen netten, hilfsbereiten Damen hier im Forum. Das ist echt toll.
Herzlich willkommen. Bin gespannt auf deine zukünftigen Werke.

Liebe Grüße
naehsuse
_________________
Ostsee-Patchwork: http://www.kaisers-ostseeperle.de/arrangements/details/Ostsee-%20Patchwork%20Urlaub%20Kurs
Kursfotos: http://www.kaisers-ostseeperle.de/patchwork
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 11:03    Titel: Re: Was ist für Anfänger geeignet?

naehsuse hat Folgendes geschrieben:

Ich hab vor ein paar Jahren mit dem Buch "Das große Handbuch Quilten & Patchwork" von Katharine Guerrier angefangen und damals auch einen PW-Kurs besucht. Der Rest ist learning by doing.


Hallo,

das war auch mein Anfängerbuch und ich kann es auch ohne Kurs sehr empfehlen. Es scheint sehr beliebt zu sein, denn seit einigen Monaten ist es bei Amazon und noch etlichen anderen Anbietern nicht mehr lieferbar. Ich habe grade mal gegoogelt und diesen Link gefunden:

http://www.deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3898589536&part=2&word=&PHPSESSID=4054edb46f38d947d6cbb53cb8d5a113

Und hier ist eine Inhaltsbeschreibung zu finden:

http://www.nadeltraum.de/nj04_das_grosse_handbuch_quilten_und_.htm

Ansonsten schließe ich mich den Vorschreiberinnen an: mit Freude und Elan anfangen und alles ausprobieren, was Spaß macht!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de