Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was haltet Ihr von Nadelmappen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Beyond the Cherrry Trees
Nächstes Thema anzeigen: Toller link, nicht nur für PW  
Autor Nachricht
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:05    Titel: Was haltet Ihr von Nadelmappen?

Liebe Patchworkerinnen,
Nadelkissen gekommt wohl jeder irgendwann einmal geschenkt, aber wer weiß schon was ein Nadelkissen ist.
Das sieht aus wie ein Buch mit mehreren Seiten. Drum herum kann man auch eine Kordel nähen und an die zwei übreinanderstehenden Seiten zusammenbinden.
Am besten ich nähe ein paar Exemplare und dann zeige ich sie Euch.
Das sind auch wunderbare Weihnachsgeschenke die gerne angenommen und geschätzt werden.
Bis bald!
Margit Tiefel
Wenn Ihr auch tolle Ideen habt, schreibt ruhig einen Eintrag. Vielleicht haben schon ein paar Leute nach ihren eigenen Ideen genäht und können davon Bilder zeigen, das wäre doch klasse.
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:05    Titel: Werbung



Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:08    Titel:

Ich hab zum Wichtelgeburtstag ein Nadel'buch' bekommen. Sehr fein, jetzt liegen die ollen Nadeln nicht mehr so lose rum oder fallen dauernd aus der Packung.
Nun bin ich nicht so die leidenschaftliche Handnäherin und hab mich oft genug geärgert, dass es Näh- und Sticknadeln nicht einzeln oder im Dreierpack gibt.

Aber mit der Nadelmappe sind sie jetzt immerhin gut verstaut. Smile
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 11:20    Titel:

Ich habe noch immer das von meinem Sohn, das hat er vor vielen vielen Jahren einmal für mich gemacht und ich benutze es gerne.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:01    Titel:

ich hab auch eien nadel-buch rumfahren... bin aber überzeugte nadelmagnet nutzerin und alle kisen und co verstauben in irgendwelchen schubladen
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 17:25    Titel:

Ich habe jemals weder ein Nadelkissen geschenkt bekommen, noch ein Nadeletui. Leider. Mittlerweile bin ich ebenfalls eine überzeugte Magnetnadelkissen Nutzerin und habe gleich zwei davon im Einsatz. Als Geschenk finde ich jedoch die Etuis besser, besonders für Nicht-Näherinnen und Kinder. So als kleines Notmäppchen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 17:53    Titel:

Mein Nadelheft hat meiner Mutter fuer mich gemacht und mit genau dem Muster bestickt, mit dem sie ihr eigenes damals in der Schule gemacht hat. Ich liebe es und halte es in Ehren. Allerdings nehme ich es in erster Linie fuer Naeh- und Stopfnadeln. Mit meinen Stecknadeln habe ich nicht genug Geduld um sie immer wieder in das Heft zu stecken. Die leben in einer kleinen Dose und eine richtig gute Loesung habe ich noch nicht gefunden.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 20:01    Titel:

Mein Nadelbuch habe ich mal in der Grunds chule gemacht, für meine Mutter und die hat es mir dann mal wieder gegeben. Es hat einen bestickten Umschlag...
LG Elke
Nach oben
salvia



Anmeldungsdatum: 15.11.2009
Beiträge: 13
Wohnort: Bad Schönborn

BeitragVerfasst am: 27.11.2009, 18:42    Titel:

Ein Nadel buch hab ich nicht, aber ein "herziges" Nadelkissen. Die vielen Qultstecknadeln sind schön beisammen auf einem Magnetkissen... .
Aber so ein Nadelbuch ist ja mal ne Überlegung wert!
_________________
lieben Gruß salvia
Nach oben
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 11:59    Titel:

ich benutze auch die magnetNadeldinger,möchte ich auch nicht missen....aber
für meine teuren Quilt- & Applinadeln hab ich ein Nadelmäppchen,das möchte ich auch nicht missen.
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stina



Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 12:22    Titel:

Hallo Ihr Lieben,
Margit, das ist schon lustig, denn auch ich habe vor, jemandem ein solches Büchlein zu nähen Smile Die Vorlage ist aus Filz, aber ich möchte das Ganze schon auch aus Stoff nähen, damit man es zur Not auch mal waschen kann.

Ich selber bevorzuge- man höre und staune *gg*- das einfache Nadelkissen für die Nadeln, die ich gerade verwende, also Stecknadeln und verschiedene Näh- oder Quiltnadeln. Ist eine Arbeit fertig, verschwinden die Piekser wieder in ihren Schachteln, damit das Kissen nicht überläuft ...
Ich habe vor einigen Wochen ein solches Nadelkissen verschenkt- es bestand aus einem Miniblock in leuchtenden Farben (Tulpenmuster) und die neue Besitzerin hat sich sehr gefreut.

Einen Nachteil hat ein einfaches Kissen schon: Es entsteht ( zumindest bei mir )oft ein arges Durcheinander , was natürlich bei einem Mäppchen nicht so schnell der Fall ist.
Da ich aber eher etwas chaotisch bin, reicht mir also das Kissen Laughing

LG
Stina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 12:22    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de