Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was aus Resten genäht werden kann!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Irish Chain
Nächstes Thema anzeigen: Blockhaus für meine Nichte  
Autor Nachricht
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 23:01    Titel:

Sprecht nicht das Thema Reste an, ich hatte mal kurzfristig richtig Ordnung in dieselben gebracht und jetzt türmen sich die Reste schon wieder und die ersten zwei Plastiktüten sind wieder voll, ich krieg echt die Krise und ich schmeiss jetzt wirklich kleine Schnippsel weg Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 23:01    Titel: Werbung



Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 10:20    Titel: Dann nähe doch auch Crazy

Liebe Sybille,
wenn Du einen passenden Stoff, vielleicht von 20 x 20 cm als Grundlage zum benähen nimmst, ist das ein recht gute Größe.
In der Mitte mit kleinsten Schnippsel anfangen und los gehts. Immer schön umrunden und sich an den Motiven erfreuen, die man irgendwann mal gesammelt hat weil sie zu schade zum wegwerfen waren.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 10:25    Titel: Auch ohne Erfahrung kann man Crazy nähen

Liebe Andrea,
selbst mit den kleinsten Stückchen, die in die Mitte kommen, kann man die schönsten Decken herstellen.
Ich hatte einen einfachen Baumwollstoff zum Benähen genommen. Bei mir hatte der Grundstoff die Maße 20 x 20 cm und das fand ich optimal.
Falls Du genug Weihnachtsstoffe besitzt, auch viele kleine Reste, oder herbstliche Farben, versuch es einfach.
In der Mitte mit einem kleinen Stück anfangen, gut wenn das mittlere Stoffstück einige Ecken hat, vielleicht 5-eckig ist, darum herum weiternähen und im Nu ist das erste Teil fertig.
Habe bereits von meinen Weihnachtsresten eine Decke angefangen.
Leider ist meine Decke nicht ganz auf dem Bild aber sie ist auch sehr groß.
Viele herzliche Grüße
Margit Tiefel
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 13:19    Titel:

Das Schöne an den Restequilts finde ich, dass man sich quasi Erinnerungsquilts damit macht. Ich weiss noch bei vielen Stoffen, wofür ich die irgendwann mal verwendet habe oder von wem ich die bekommen habe Smile
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 14:13    Titel:

@ the sun: das stimmt wirklich!
Ich habe meiner Tochter zum 30. Geburtstag einen großen Quilt gemacht, da waren noch Stoffe von ihren Kinderkleidchen drin.
Ich weiß auch noch bei den Knöpfen in meiner Knopfschachtel, wo dies mal drauf waren, die nähe ich immer um, wenn ein Stück abgegeben wird Embarassed
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 15:58    Titel:

Eine klasse Decke, die sicher viele Erinnerungen birgt.
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchini



Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge: 194
Wohnort: schönbach

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 21:39    Titel:

Eine sehr schöne Decke!!!
Bin auch grad am Reste sotieren. Mal sehen was raus kommt! Hier findet man immmer so tolle Anregungen!
VG Ines
_________________
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (chin. Sprichwort)
Nach oben
AIM-Name
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 09:10    Titel:

Mega tolle Decke; Respekt Respekt
also Reste sind nie zu klein;wir müssen mehr Reste produzieren muhahaha dann können wir so eine schöööööne Decke nähen!!!!!!
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 09:20    Titel: Toll, dass sich so viele melden

Liebe Patchworkbegeisterte,
gerade die vielen Stoffreste bergen so viele Erinnerungen und das macht eine Decke erst richtig wertvoll!
Also sammelt fleißig weiter, können auch ruhig zu klein gewordene Kindersachen sein, die lassen sich auch prima mit verwerten.
Vielleicht überrasche ich Euch bald mit einer angefangenen winterlichen Decke, auch crazy.
Da bekommt Ihr Lust und wer weiß, wieviele von Euch auch solche Blöcke nähen möchten.
Muss nur noch meine Blöcke hersuchen und fotografieren!
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 10:08    Titel:

Hier meine Crazy-Hunde-Decke aus vielen bunten Resten in der "Crumb-Technik" nach Bonnie Hunter genäht.

_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 10:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de