|
Vorheriges Thema anzeigen: Hawaiien-Quiltchen .... fertig!!! Nächstes Thema anzeigen: Noahs Arche - endlich fertig (Bilder auf Seite 3) |
| Autor |
Nachricht |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 26.05.2015, 01:15 Titel: |
|
|
| ganz schön fleißig, sieht gut aus ! |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.05.2015, 01:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 26.05.2015, 11:50 Titel: |
|
|
Ja supi ... das wird so toll ... und herrlich bunt. gefällt mir sehr  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 29.06.2015, 20:35 Titel: |
|
|
kleines Update:
Vorerst nur mal "Blümchen"-Nähen und Blätter, Mosse, Stengel, Unkraut, Gras, Begleitpflanzen, Maulwurfshügel etc. für den Hintergrund zusammennähen  _________________ lg Kristin
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 29.06.2015, 22:13 Titel: |
|
|
Oh wird das schön ... und so schön bunt ... das gefällt mir sehr ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 30.06.2015, 07:19 Titel: |
|
|
| ich finde die Farben wirklich sehr schön... |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 18.07.2015, 08:52 Titel: |
|
|
Ich möchte meinen Flowergarten nochmal auftrennen
ich habja immer 3 Hexas Grün zwischen den Blüten, aber das ganze Muster verläuft dadurch diagonal und ich werde zu keiner "geraden" Kante kommen - hab die Tage dran weitergenäht aber dann festgestellt, dass das so nicht klappt... dabei hatte mir das gut gefallen.
Aber wie sichere ich die Nähte nach dem Auftrennen - ich muss ja nicht alles auftrennen aber ich hab dann ja Nähte mit unvernähten Enden -einfach immer nochmal nen Stück nochmal nähen über die bestehende Naht? _________________ lg Kristin
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 18.07.2015, 09:20 Titel: |
|
|
Ohje, du Ärmste.
Handgenähtes auftrennen, das ist hart. Verliere aber nicht die Lust an deinem tollen Garten, das wäre wirklich schade.  _________________ _________________
Gruß Nikkihund
Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS. |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.07.2015, 13:23 Titel: |
|
|
also mir gefällt es sehr gut, besonders mit dem grün dazwischen (würde evtl etwas "einheitlicheres" grün nehmen). Eine "gerade Kante ist ja beim lieseln allgemein schwierig, du wirst immer an den Kanten halbe Blumen, oder mehr Hintergrund nähen müssen.
Aber wenn du wirklich etwas auftrennen möchtest, würde ich bei den "nicht vernähten" Kanten einfach noch ein paarmal über die Naht drübernähen, dann hält das schon.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 18.07.2015, 14:34 Titel: |
|
|
das ich keine einheitliche Kante beim lieseln bekomme ist ja schon klar aber so läuft alles diagonal... ich kann es schlucht erklären ist halt alles versetzte, dazu die Hexagons und nix passt mehr am Rand
und die unterschiedlichen grüne Stoffe sind gewollt...  _________________ lg Kristin
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 18.07.2015, 16:18 Titel: |
|
|
Mir gefällt auch sehr gut was ich bis jetzt sehe. Auftrennen - hm, daß ist so eine Sache.
Ich würde die Seiten mit verschiedenen Grüntönen auffüllen bis es dann ein Rechteck bildet. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.07.2015, 16:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|