|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Neues Jahr - neues Kapuzen-Sweatshirt Nächstes Thema anzeigen: Narri Narro, Helau, Alaaf und was nicht sonst noch.... |
Autor |
Nachricht |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.01.2016, 18:51 Titel: |
|
|
In Hagen-Delstern gibt es ein kleines Stoffgeschäft, das auch beschichtete Stoffe führt. Such mal unter vollstoff-hagen _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.01.2016, 18:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.01.2016, 17:06 Titel: |
|
|
Erst einmal danke für die vielen Infos. Leider bin ich jetzt noch verwirrter als vorher. Gelernt hab ich jetzt - beschichtete Baumwolle ist besser als Wachstuch weils nicht so knittert und weniger Brüche gibt.
Aber was ich jetzt so gesehen habe ist Baumwolle beschichtet mit Acryl oder Polyester. Das eine oder andere wird auch oft als Wachstuch bezeichnet. Und dann gibt es noch Wachstuch sowie auch Baumwolle laminiert.
Damit bin ich jetzt irgendwie überfordert. Ich glaub ich kauf mir wieder einen Kulturbeutel.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.01.2016, 17:13 Titel: |
|
|
stoffluchs hat Folgendes geschrieben: |
Damit bin ich jetzt irgendwie überfordert. Ich glaub ich kauf mir wieder einen Kulturbeutel.  |
Und dann schneidest Du ihn auseinander und guckst, was die verwendet haben . _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 29.01.2016, 17:31 Titel: |
|
|
Hhhhmm .... schau Dir mal mein Schlampermäppchen an, daß mußte ich auch wenden, aber Knitter sind kaum welche drin. Ich denke, es kommt auch viiel auf das Material an.
Alternativ könntest Du aber auch außen einen ganz normalen Stoff nehmen und innen einen beschichteten Baumwollstoff (hatte ich von buttinette) und hier ein Beispiel Die hatte ich damals für mein Patenkind gemacht. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.01.2016, 19:47 Titel: |
|
|
@Barbara, ich bin gerade mal deinen Links gefolgt - die Täschchen sind ja zauberhaft, das macht mir doch wieder Mut.
Maaia hat Folgendes geschrieben: |
Und dann schneidest Du ihn auseinander und guckst, was die verwendet haben . |
Da bringt du mich glatt auf eine Idee. Ich muss mal schauen ob ich die alte kaputte Tasche schon entsorgt habe.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 29.01.2016, 20:14 Titel: |
|
|
Hallo, ich nehme Duschvorhangstoff. Günstig, nicht steif und abwaschbar. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|