Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vlies für Wandbehang

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Freihandquilten-welches Vlies?
Nächstes Thema anzeigen: Vorschlag für "M"  
Autor Nachricht
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 08:33    Titel: Vlies für Wandbehang

Hallo ihr Lieben,

bisher habe ich für meine Decken immer Polyester-Vlies ca. 9-10mm dick genommen, für Taschen und Kulturbeutel aufbügelbares Vlies H630/H640. Nun möchte ich aber mal einen Wandbehang machen und weiß nicht, was für ein Vlies da geeignet wäre. 5 mm? Oder ist das zu dünn? Das Quilting soll ja auch schön rauskommen. Hmm ... Für die Rückseite habe ich bisher auch immer Flanell genommen, vermute aber, dass das für einen Wandbehang vielleicht zu schwer wird? Baumwolle für die Rückseite?
Es wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Smile
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 08:33    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 09:05    Titel:

Für meine Wanbehänge habe ich immer H630/H650 oder H640 genommen und für die Rückseiten Baumwolle (gern auch Bettwäsche, Tischdecken usw.). Gerade bei H640 kommt das Quilting gut raus. Ich habe es dann auf die Rückseite aufgebügel, damit kann sich das gequiltete "gut legen" (weiles nicht mit dem Vlies verbunden ist).
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 09:21    Titel:

Hallo Grit,

lieben Dank für Deinen Rat. Bei Taschne und Kulturbeutel habe ich mit H640 auch schon gute Erfahrungen gemacht. Very Happy Ich wusste nur nicht, ob sich aufbügelbares Vlies auch für einen Wandbehang eignet.
Was meinst Du denn mit "weil es nicht mit dem Vlies verbunden ist". Den Satz verstehe ich nicht ganz??? Ich quilte doch auch bei einem Wandbehang durch das ganze Sandwich (Top, Vlies und Rückseite), oder nicht?
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 09:53    Titel:

Man kann auch sehr gut Thermolan nehmen, hat mir bis jetzt am Besten gefallen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 10:52    Titel:

Genau, ich nehme auch immer Thermolan.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 13:01    Titel:

Gibt es bei dem Thermolan auch verschiedene Stärken (Dicke)? Und wenn ja, welche nehmt ihr da?
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 13:41    Titel:

Soweit ich weiß gibt´s Thermolan nur so wie´s ist und nicht in verschiedenen Varianten.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 13:54    Titel:

Alles klar. Danke schön! Very Happy Dann werde ich es bei meinem Wandbehang mal mir Thermolan probieren.
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 19:09    Titel:

Ich hab einen Wandbehang mit ganz dickem Vlies gemacht und es war eine Qual. Mein Hintergedanke war dass er ja schoen gerade und fest haengen soll. Bis ich das Teil unter der Nadel gedreht bekam war schlimm. AlsoVlies nicht zu dick wuerd ich sagen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 19:31    Titel:

Ich habe vorhin mal nach Thermolan gegoogelt. Gefunden habe ich das von Freudenberg 272. Das Thermolan ist offenbar steifer als das, welches ich sonst für meine Kuscheldecken nehme und nur 3 mm dick. Das ist sicher gut zu bequilten. Ich bin ja das 9 mm dicke Vlies von meinen Kuscheldecken gewohnt. Als ich das erste Mal ein kleines Täschchen mit H630 bequiltet habe, habe ich mir eine zeitlang andauernd in den Finger gestochen, weil die Nadel plötzlich so unheimlich schnell durch das dünnere Vlies flutschte:lol:
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 19:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de